AGILITY-AKTUELL
ab 1.1.06 und Start des Sportes am Hundeplatz bereits 1990! Viele Spitzensportler
und etliche EM-WM-Teilnehmer
wurden in über 25 Jahren
von uns ausgebildet und machten die ersten Agi-Schritte bei der OG
Linz, darauf sind wir besonders stolz! Einen
grossartigen Agility-WM-Dritten in
Small in Südafrika 2013 erlief unsere Silke mit ihrem Sheltie „Beautiful
Chancy“. Silke ist seit über zwanzig
Jahren Mitglied beim ÖDK Linz und oftmalige Gewinnerin von Small-Läufen in
unzähligen Bewerben mit ihren Hunden Beauty, Fatima ,Chancy
. Mit
rotem Teppich und Bild-Torte wurden Silke und Chancy bei uns am Hundeplatz beglückwünscht.
INFOS über AGILITY-HUNDE der OG LINZ , sowie
über alle AGILITY-DOBERMANN im IN-und AUSLAND Einzelberichte über Agility -Dobermann
auch international ! 3./4.Dez
16 Am Samstag liefen nur Monika mit Joki und
ich mit Tiffany und Ivory. Monika zeigte wieder fantastische Läufe, detto auch
am Sonntag---Joki ist schon in TOP-Form und seine Laufzeiten gehören immer zu
den besten! Tiffany wurde in Small 1 mit 1.Platz und Ivory in Medium 2 mit
1.Platz belohnt! Sonntag war fast
vollständig unsere Gruppe wieder vertreten. Bei der Siegerehrung erklang für
fünf Starter von uns (acht Wuffs sind gelaufen) das „wohltuende“ HURRA HURRA
-- Ö D K“ und zeigt allen, wie groß unsere Sportfreundschaft intensiviert
wird! Danke dafür auch an alle im Namen der OG Linz!
EIN WUNDERSCHÖNES
WOCHENENDE TROTZ KÄLTE ----ABER UNTER GLEICHGESINNTEN BEFREUNDETEN HUNDLERN WO MAN SICH WOHLFÜHLT und die
Erfolge geben uns recht—siehe oben!
Das Jahr endet wieder und im Jänner stürzen wir uns wieder in die
Parcours! 19/20.Nov
16 Unzählige Male durfte ich hier schon über Erfolge
und Freuden mit Stockerlplätzen schreiben. Auch an diesem WE (es klappt ja
auch vorzüglich OHNE mich J ) schlugen sich die ÖDK Linzer wieder
fantastisch. Besonders freute mich
natürlich der großartige Large-Lauf von Franz mit seiner TOP-Beauci-Carmen
auf den gesamt 3.Platz und mit Bordercolliezeiten (erster Lauf noch auf Platz
2!). Anja mit Kimara und Sarah mit Susi stiegen in die Small 2 auf und Anja
gewann (beide Läufe gewonnen) vor
Sarah---wir freuen uns alle mit euch beiden! Jimmy zeigte wieder auf, dass
man nicht immer dem Frauli Lena folgen muss---schließlich hat er ja kürzlich
die BGH 1 abgelegt und vergaß es nur am Agi-Platz-upps-schlimmer Bub! Top
zeigte sich auch Brigitte mit Pyree Tiponi, die alle Türen offen hat und beim
ersten Lauf den 4.Platz belegte! Zwei junge Hunde scharren bereits in den
Startlöchern und unser Nachwuchs wird wieder schnell bekannt sein-davon bin
ich fest überzeugt. NACHRUF
für einen enorm speedigen
Pudel, der für sein Frauerl unzählige Male Stockerlplätze erlaufen hatte.
Viel zu früh (27.10.08-28.10.16) verließ uns leider Romanas Quastl! Hier einige Zeilen, die uns
alle Schmerz beim Lesen bereiten aber eine Erinnerung gleichzeitig für immer
vermittelt: Mit traurigem Herzen und
Tränen in den Augen ist leider mitzuteilen, dass Quastor mit nur 8 Jahren den
Kampf gegen seine Krankheit verloren hat und über die Regenbogenbrücke in den
Hundehimmel gegangen ist.Quastor hat lange gekämpft um an der Seite von
Romana zu sein, aber leider hatte sein Körper keine Kraft mehr, auch wenn
sein Wille zu leben noch ungebrochen war.Der Zwergpudel Quastor und
Romana haben immer gezeigt, dass sie ein Dreamteam waren, sie haben viel
miteinander erlebt, Gutes und Schlechtes, sie waren immer unzertrennlich
und sie haben noch vor wenigen Wochen ihr letztes Turnier in der
LK3 Small gewonnen.Quastor war ein toller Agilitysportler, er hatte eine
wunderbare Persönlichkeit und war einfach
der treueste Wegbegleiter.Für Quastor war der Agilitysport sehr
wichtig in seinem Leben, denn das Laufen war sein Leben, was sich auch in
seinen zahlreichen Erfolgen wiederspiegelte. Er stand jedes Jahr, bis auf
dieses Jahr wo er krankheitsbedingt nicht starten konnte, am Stockerl bei der
Landesmeisterschaft und gewann sie auch meistens in allen Leistungsklassen wo
er angetreten ist. Er hat zwei Jahre hintereinander die LK3 Small beim EKC
gewonnen. Seine größten Erfolge hat er aber bei der IMCA in Italien 2014
erlaufen, wo er mit der Mannschaft Vize wurde und im Einzel den 5. Platz
erlaufen hat.Auch in der Unterordnung war er ein toller Sportler er
absolvierte seine BGH1 Prüfung mit tollen 97 Punkten.Für so einen Tiefschlag
im Leben sind nur schwer die richtigen Worte zu
finden. Quastor du lebst in unseren Herzen weiter und dein Frauchen
Romana und dein Bruder Lenox vermissen dich sehr! 29./30.Okt
2016: Am SA das
Halloweenturnier mit Joker in Small OPEN-leider keinen guten Tag erwischt und
mit Tiffany in Small Open auf 1.Platz, sowie Ivory in Med.1 auf dem 3.Platz
gereiht! Am SO begann die Winterchallenge in der Steyr-Halle und wieder
konnten wir oft „ÖDK-Hurra,Hurra“ singen, denn am
Stockerl standen: Jumpingschnellste und Winner der LK 1 Small Tiffany, in LK
2 Small Anja mit Kimara 1.Platz und am
3.Platz Sarah mit Susi. DIS-Wuffs waren diesmal Jimmy mit Lena, Tiponi mit
Brigitte und Ivory mit mir, der in LK2 Med.das erste Mal lief und „noch
übungsbedürftig“ ist! Lustig wars
trotzdem wieder und zwei schöne Sporttage. 22.Okt 2016: Eine unsagbar berührende Veranstaltung mit
Powerpoint und tief einschneidende, sowie herzliche Worte gab es beim GEDENKTURNIER für Siegi in der Halle
der Steinerkirchner. Die Lauf-Ergebnisse der einzelnen sind an mir vorbeigegangen---bitte
verzeiht. Super Parcours gestellt von Kozma Carola. Eines werde ich nie vergessen: dass so
viele OGLinz-Klubfreunde, Verwandte und Bekannte dabei waren, die nur als
Besucher anwesend sein wollten. Danke an diesen Tag unter ehrlichen und
langjährigen Sportfreunden und für die ergreifenden Worte von Andy für seinen
oftmalig eingeladenen Richter Siegi. Detto natürlich besonderen Dank an
Monika, Sylvia und alle, die sich bereits nicht nur im Vorfeld darüber
Gedanken machten. 25.Sept.16: WIR
ÖDK-Linzer-Mitglieder können immer
wieder nur stolz auf unsere Sportler, die den Namen hinaustragen, sein. Die
einen sind zur Bundesmeisterschaft (BGH 1-IPO 3 u WM-Ausscheidung) nach
Innsbruck gefahren um die OG Linz dort zu vertreten und die anderen treten
beim Agi-Cup in Krenglbach an. Dass wir bei der Bdm in Tirol 4x erste Plätze
erheischten (BGH 2-Sabine, BGH 2 Gästeklasse-Inge, BGH 3-Albert und IPO
3-Umgeher Gerhard)-siehe Foto 16.Sept.16---Klein aber fein war das Freitags-Turnier in der modernen
Steyr-Sporthalle: Vertreten waren wir mit Anja-Small 1 mit Kimara und Gesamt
Platz 3 knapp vor der Erst-Starterin in Small, Jimmy mit Lena, der sich
vorzüglich beim Erststart verhielt. Tiffany wurde bei den zwei A-Läufen
Gesamt 1. Ivory lief lustig und schnell aber insgesamt wegen Fehler auf Platz
4 zurecht verwiesen. Den Erststart von Monika in Small 3 konnten wir
bewundern, denn beide A-Läufe hatte sie schnell und geschickt Joki über den
Parcours geführt— Gratulation an alle! Ende
der 2016 OÖSbg LM am 11.9: Hurra, wir waren wieder auf den Stockerlplätzen (wie
gewohnt!) Die vier Bewerbe übers Jahr machen die
Reihung am Schluss immer spannend, denn ein Streichresultat wird
eingerechnet. Daher ergab sich neben dem Erfolg von dem gestrigen Lauf von
Sarah mit Susi als Sieg in der Jugend, dem 2.Platz in Small 1 von Inge mit Tiffany hinter unseren Mitgliedern Romana (Steinerkirchen) und vor Brunner
(Steinerkirchen) ein Gesamtergebnis im JUGEND Small und JUGEND Medium von
Sarah ein Doppellandesmeisterschaftssieg 2016 und zwei großartige moderne
Pokale wurden Sarah überreicht. Mein Vizelandesmeisterpokal und der
Vize-Tagessiegerpokal erfüllten mich mit besonderer Freude, denn seit
Bestehen der LM (ca 25 Jahre) war ich mit irgendeinem Wuff (früher Dobis und
Terriers und jetzt Pinscher) in den obersten Stockerlrängen eingegeben. Das
wollte ich heuer natürlich mit extremen Bemühen FÜR SIEGI erreichen.
Schließlich gehörten wir zu den Gründern und ausdrücklichen Forcierern über
Jahrzehnte der OÖSBG LM! Beim Spaniel
gelang mir die Führung nur nach dem 1.Bewerb, dann hatte er immer wieder
Stangenwürfe und damit erreicht man höchstens 4.Plätze und das war auch dann
das knapp verfehlte LM-Gesamtergebnis mit Ivory. Besonders freuten wir uns
alle über Monikas 2.Gesamtplatz in
Small 2 mit Joker, der oft Zeiten von BC einbringt und in Kürze in die Small
3 aufsteigen wird. Romana wurde in
Small 1 gesamt 1.und Michaela lief in Small 1 mit ihrem schnellen Pudel auf
den 3.Platz. Leider verpatzt hat das gestrige Resultat Sabine mit Kimara (wie
oft haben wir schon ein ärgerliches DIS erleben „dürfen“), denn sie fiel
daher auf Platz 4 zurück und die LM ist für ein Jahr wieder vorbei. Kimara
ist aber schon im Alter für die Oldieklasse, also nicht mehr so einfach, ganz oben zu stehen! Aber „auf ein Neues“ denn trotz der Hitze,
hatten wir alle einen wunderbaren Sporttag am Schwanenstädter Hundeplatz
erleben dürfen. Dank auch an die weitgereisten Richter Margot Fischer und
Hauser Fritz. Riesigen Dank hier auch wieder an Franz, der uns nicht nur
immer mit Filmaufnahmen versorgt aus denen wir extrem gut lernen können, was
unsere Wuffs an diesem Bewerb (oder WIR) falsch gemacht haben und Dank ebenso
für die zugesandten Fotos von
gestern-siehe folgend:
OÖ
Sbg LM 28.8.16 Wir gratulieren herzlichst: Sarah mit Susi-1.Platz in Jugend 1; Sabine
Plank mit Kimara für den 2.Platz in Small 1 und unsere Trainerin Monika
Steiner hat wieder in Small 2 den grossartigen Gesamtsieg erreicht! Tiffany erlief im Jumping den 1.Pl.,leider
A-Lauf DIS, Ivory war gesamt im zweiten
Drittel—kein guter Tag J für Ivory; Spannende
Tage gab es an den letzten WE: Beim Jahresmeister schlug Monika zu mit 4.Pl.beim
A-Lauf---hurra! Auch Sigrid und Helga Fröschl waren wieder TOP-dabei und
sammeln gesamt Punkte! Beim enorm netten Prüfungstag bei Mayr Franz war der
Pyree-Beauci-Ansturm gross und Michaela, Sabine, Sarah, Brigitte, Franz u.v.m
starteten auch nachher beim Gambler-Spiel. Viel Spass unter Freunden und
wunderbare Siegerpreise—Danke Franz mit deinen „Mannen“. Sarah machte perfekt
die Schriftführung---Gratulation an den Nachwuchs! 1.LM OÖ u Sbg in Salzburg: Wir konnten Dank unserer tollen Sportler wieder bei
der Siegerehrung oft „Hurra-Hurra-ÖDK“ singen. Susi gewann mit Sarah souverän
die Jugend Small; Carmen lief mit Franz einmal auf den 6.Rang und einmal auf
den 12.Platz-Gesamt Platz 11 und einige Punkte eingeheimst für das
Endergebnis! Trotz extremen bergauf-bergab Boden und Gatschlinien nur einmal
ein Stangenwurf von Carmen—gut geführt Franz! Sabine erlief mit der aktiven
und lustigen, aufmerksamen Kimara
einen super 3.Gesamtplatz und detto in Medium 1 gelang es Michaela diesmal
tolle Punkte zu heimsen und den 2.Stockerlplatz zu erlaufen. In Medium 1
erlief Ivory für Hilde den bewunderswerten 1.Platz mit 1.u.2.Platz bei A-Lauf
und Jumping und für Siegi wollte Tiffany die LM gewinnen und das ist ihr in Small
1 auch gelungen. Monika hat mit Joker
einen fantastischen Small- A2-Lauf als Siegerin abgeschlossen aber beim
Jumping war Joki wieder übertrieben lustig und leider DIS. Aber 25 Pkt hat
sich Monika gesichert! Die beiden langjährigen Mitglieder Fröschl Sigrid und
Helga waren ebenfalls voll dabei. Sigrid erlief mit Rubi den 8.u.9.Platz und
gesamt auf den 5.Rang. Mit Patty einmal den 6.Platz. Helgas Chitto rutschte
durch das fürchterliche nasse Wetter auf der Gatsch-Wiese einige Male weg und
warf Stangen. Platz 18 und Platz 21 werden bei der nächsten LM verbessert J Wir
gratulieren allen herzlichst und freuen uns auf die nächste LM! 26.Mai
2016 Krenglbach an einem sehr
heissen Tag: Zusammengefasst das Endergebnis gesandt von Sabine---Danke Dakota – DIS Tiponi – weißer Hund Ylvie – 4. Platz Carmen – 11. Platz Joker – 1. Platz Lenox – 4. Platz Susi – 1. Platz Kimara – 1. Platz Chitto – DIS Ruby – 12. Platz Patty – 12. Platz 17.April in
Krenglbach: Ich habe es gewusst---ihr schafft es auch
ohne mich, dass ihr am Stockerl steht
J Gratulation an Sarah, Sabine, Fröschl Helga
und Romana für die obersten Reihungen und natürlich auch für die guten Läufe,
wo Hundl kleine Hoppalas hatte, an Michaela, Franz und die Vierhaxln! 13.März 16 und Ende
WC in Schwanenstadt, die mit Glasschwänen als Gesamtstockerlplatzwinner
belohnt wurden; folgend unsere Linzer
Mitglieder: LK 1 Large 8.Kugler Lukas, 11.Fröschl Helga, 12.Mayr
Franz, 41.Fröschl Sigrid; LK 1 Medium
1.Eberstaller Inge, 4.Kugler Michaela, 11.Strasser Brigitte; LK 1 Small
2.Mayr Sarah, 4.Eberstaller Inge;
LK2 Medium 11.Strasser Brigitte; LK 2 Small
1.Steiner Monika; Oldie Small u
Medium 2.Schützinger Miriam. Wir
gratulieren allen unseren Startern und Mitstreitern herzlichst---egal ob
Stockerlplatz oder „knapp daneben“, denn unter dem Motto DABEI SEIN IST
ALLES waren es wunderbare Tage unter
Hundefreunden und dafür dankt die OG
Linz! 28.Feb 16
Eiskristall-WC Ein voller
Erfolg über vier Bewerbe. Heute war der letzte Lauf und die Frühjahrssaison
beginnt in Kürze. Mein grosses Dankeschön geht besonders an Franz mit Sarah,
die uns immer mit neuesten Nachrichten, Bildern und Filmen versorgen! Und ein riesiges
Dankeschön an die einfallsreichen
„besonderen“ Pokale! LK 1: Medium: Inge
Eberstaller mit Ivory 3. Kugler
Michaela mit Ilvy 6. Small: Eberstaller
Inge mit Tiff 2. Plank
Sabine mit Kimara 4. Romana
Fellner mit Lenox 7. Large: Lukas
Kugler mit Sam 6. Franz
Mayr mit Carmen 22. Fröschl
Sigrid mit Rush am 2.Pl und Mama Helga am 14.mit den jungen Aussies LK 2: Medium: Brigitte
Strasser mit Paige 6 Small: Steiner Monika
mit Joker 3. LK 3: Small: Romana
Fellner mit Quastor 1. Wir
gratulieren allen herzlichst zu
diesen großen Erfolgen beim Eiskristall-Wintercup! 14 Februar WC in Schwanenstadt: Franz Large 1 mit
Carmen 2.Platz! Brigitte zweimal Nullfehlerläufe und in Medium 2 den 3.Platz!
Sarah 1.Platz mit Susi in Small 1 und dahinter Tiffany; Ivory erlief in
Medium 1 den 3.Platz, sehr schöne Läufe auch von Miriam mit Grazie, Michaela
und Lukas. Viel gesungen und fast alle am Stockerl. 30/31.Jan2016: Wir konnten wieder oft „Hurra-hurra-ÖDK“
singen, denn viele von uns standen wieder diese zwei Turniertage am
Stockerl-bravo an Euch! Zwischenstand beim Eiskristallcup folgend: LK 1 Large
für Lukas Kugler mit Sam auf 6.Platz, Franz Mayr mit Carmen derzeit auf dem
19.Platz. Die Fröschls sind mit beiden jungen Aussies noch nicht in die
Wertung gekommen aber Sigrid in Large 3 auf 5.Platz und Helga führt in Oldie
Large; LK 1 Small für Tiffany mit mir
1.Rang und Kimara mit Sabine am 5.,wobei sie zweimal nicht antreten konnte;
LK 2 Small Monika Steiner mit Joker 1.Rang; Jugend Small Mayr Sarah mit Susi
1.Platz; Medium 1 Ivory mit mir auf 3.Rang derzeit, Kugler Michaela mit
Quebec auf Rang 6; Medium 2 Strasser Brigitte auf Rang 4 mit Paige, Mayr
Sarah führt auch in Jugend Medium aber leider hat sich Sheltie Magic den Fuss
gebrochen, daher leider Ausfall für länger! Romana zeigte auch ihren jungen
Lesto und läuft in Small 3 am 2.Zwischenstand-Platz mit Quastl. Am Samstag
gewann die Large 1 Sigrid mit der jungen Rush und
Mayr Franz wurde mit Carmen 4., Helga mit Boots 5. Und Lukas mit Sam 9. Ab
12.Platz liefen alle weiteren 1er ins DIS;
Ivory gewann mit mir die Mediumkl.1; Tiffany wurde nach Romanas Lenox
mit mir am 3.Platz gereiht, Monika gewann die Small 2er und Sarah gewann mit
Susi die Jugend-Small; es waren wieder zwei spannende Turniertage unter
Freunden aber ICH war am Sonntag durch viele ÖDK-Pflichtveranstaltungen wie
VV,GV usw höflich: nicht so toll drauf-upps! Daher auch erst eine Woche
später der Bericht in der HP---verzeiht! 10.Jänner 2016: Als meine persönliche grösste Freude darf ich
den Gesamt2.Platz von Sarah in Small 1 verkünden und einzel Siegläufe!
Jugendliche werden und wurden bei uns immer gefördert und wir alle freuen uns
mit Sarah! Brigitte lief in Medium2
und Monika in Small2. Beiden passierten „kleinste“ Hoppalas und wir alle
wissen, wie schnell wir im DIS sein können. Lukas, Franz, Michaela und ich
mit Tiffany schafften das Stockerl auch nicht aber dafür wurde Ivory „der
Schlimmli“ Sieger der Medium 1. Ein super Tag wieder
unter Agi-Freunden und viel Spass hatten wir alle dabei. Susi und Sarah
wurden kurz vor dem Start von einem Hund attaktiert-hätte schlimmer ausgehen
können! Spannend wird noch der gesamte
CUP, der noch zwei Laufmöglichkeiten bietet! Derzeit singen und sangen wir
jedesmal „HURRA HURRA ÖDK!“
Ende 2015
und gleich Erfolge zu Beginn 2016------- 28.u.29.Nov 15 2.WC Eiskristall: Es waren wieder zwei erfolgreiche Tage für
die OG Linz und wir konnten oft „Hurra,hurra—ÖDK“ für die am „Stockerl
stehenden“ singen! Super geführt hat wieder Lukas in Large 1 und die Türen
weit offen um sich bei den nächsten Läufen wieder zu plazieren. Enorme Freude
haben wir auch mit Carmen, die von Franz geführt wird, denn Carmen ist nicht
einfach zu lenken, Franz kämpft wie ein Löwe (!!!) und hätte sich noch höhere
Plätze verdient. Aber kleinste Unaufmerksamkeiten des Hundes werden sofort im Agi bestraft! Besonders
freute ICH mich über die Plazierungen siehe Bilder vom Eiskristallcup am
Sonntag, denn mit Ivory und Tiffany kann ich noch viel erarbeiten. 1 Wintercup in Schwanenstadt am 22.11.15: Stockerlplätze für Monika mit Joker (2.Pl
Small 2), Miriam mit Gracie (2.Pl Oldie Small), Inge mit Ivory (3.Pl Medium
1), undankbarer 5.Pl gesamt in Large für Lukas aber er wurde in einem super
0Fehler- Lauf 2.!; Tiffany mit mir einen Lauf ins DIS, Magic, Susi (tollen
ersten Lauf trotz DIS am Ende) mit Sarah; Carmen mit Franz zwei schöne (fast)
perfekt Läufe und leider auch einmal DIS kassierte Michaela mit
Ilvy---trotzdem ein wunderschöner Tag unter sportlichen Freunden----dafür
dankt die OG Linz! 17.u.18.Okt 15! Ein stressiges TurnierWE für unsere Gruppe.
Gratulation an alle, denn auch wenn man nicht am Stockerl war oder ein Lauf
ins Dis ging, dann war es trotzdem super Leistung im Stress den Hund zu
führen und zu lenken, die Parcours zu bewältigen und den Vierhaxl zu
begeistern! Alle Ergebniss, welche ich erfahren habe: Samstag gewann Sigrid mit Patty in der 3er
Large! Lukas, Monika und Brigitte hatten Pech mit Dis, Romana wurde 2, Tiffany und Ivory wurden mit mir in Small
und Medium 1 Sieger! Am Sonntag war Brigitte mit Paige am tollen 2.
Gesamtplatz Fellner Romana hat mit ihrem Pudel Quastl in
Small 3 das Grazy Chicken Turnier gewonnen---wir gratulieren!
Wieder ein großartiger Erfolg von Monika mit Joker, sie wurden (beide) Vizejahresmeister 2015----wir
gratulieren!!! Auch klein Tiffany zeigte sich an diesem Sporttag in
Korneuburg bestens und erreichte den TagesDritten! Unzählige
Titel erreichten im Laufe der Jahre unsere Agi-Sportler (weltweit!) und
wir sind auf euch alle enorm stolz!
Besondere Freude bereitet uns auch im Linzer Dobiklub, dass viele
Kinder und Jugendliche ihre ersten Agi-Schritte bei uns machten, viele Titel
wie Landesmeister oder Turniersiege erreichten und auch noch als „Grosse“ bei
Hundesport aktiv bleiben! Danke an alle Trainer für diese motivierende und
gesundheitsförderliche Unterstützung!
Die OÖ u SBG LM 2015 (letzter der jährlichen 4 Bewerbe in Salzburg) ließ uns lachen und auch traurig sein wegen „gemeiner und knapper 4.Plätze“---das ist der Sport! Unsere LM-Vertretung Silke Weich gestaltete wieder ein vorzügliches Jahr mit der LM-Kommission-dafür Danke! Unsere OG Linz wurde von 23 Vereinen auf den 5.Platz gereiht-Danke an alle Starter, die uns Punkte brachten! Jugend Small: Viky Hartl mit Aimy Sieg der gesamten LM 2015 und 2.Platz für Sarah Mayr mit Susi –schöne Pokale wurden überreicht. Oldie Small: Trotz Führung bis zum letzten Lauf wurde bei Gracy mit Miriam nur der 4.Platz, weil ihr Streicher so hoch war---wir sind traurig! Small 1: Gesamt Dritte im Jahr 2015 für Tiffany mit mir und 2.Platz am Sonntag; 6.Platz für Anja mit Kimara; Small 2: Tagessieg im Jumping für Monika und Joker aber durch fehlende Starts nicht im Gesamtbewerb eingerechnet; 7.Pl Ljilia mit Akira; Medium 1: Undankbarer 4.Pl Brigitte mit Dakota; 11.Pl Michaela mit Ylvie; 12.Pl Miriam mit Me Large 1: Franz mit Carmen 11 Platz gesamt ! Denise mit Geronimo auf Platz 20; Small 3: Romana mit Quastl 2.Platz!
Ergebnisse vom Finale des Mix & Breed Cup
vom 7.6.2015 Jahresmeisterlauf 23.Aug 15 : für Joki mit Monika endete in
Small 2 mit dem TOP-Sieg in Jumping und mit schnellem A-Lauf und GESAMT ERSTEN PLATZ-----wir gratulieren und freuen
uns!!! Windhunderennbahn
Krenglbach 2.Aug15: Wir hatten trotz immer wieder Regen viel Spass
mit unserer Gruppe, die bei der gut besuchten Veranstaltung mit weichem rutschigem Boden stattgefunden
hat. 1.Platz für Michaela mit Ylvi in Medium 1 mit
schönen zügigen Läufen und hinter ihr
Ivory mit mir am 2.Platz (aber viele Fehler und nur geschafft, weil alle fünf
weiteren ins DIS liefen!). 1 Platz gesamt für Anja mit Kimara, die selbst
beide schwierigen Einser super abersolvierte! Mit Tiffany gelang mir zwar ein
2.Platz beim 1.Lauf aber dann DIS! Monika erlief mit Joki einmal einen
3.Platz in Small 2 und leider gesamt nicht mehr am Stockerl, weil beide Läufe
gezählt wurden und 2.Lauf war der 4.Platz, Silke kassierte mit Chancy und ich
mit Tessa in der Klasse 3 zweimal DIS---wir rutschten durch die Gegend J; Brigitte lief mit
beiden (Dakota und Cheyenne) gute Läufe aber zum Gesamtstockerlplatz reichte
es nicht. 3.LM in Perg am 12.Juli: Erste mit blitzschnellen Läufen in Small 3 wurde Romana! Dritter Platz
in Medium 1 mit konzentrierten Läufen von Brigitte mit Dakota, welche mit
Paige kürzlich beim Hallenbewerb in Medium 2 (erster Antritt) den 1.Platz
erlief! Franz zeigte einen vorzüglichen Large 1 Lauf mit Carmen und erreichte
bei der Jumping Bewertung Platz 9. Den 2.Rang von Miriam in Oldie Small
konnten wir von Grazie beklatschen! Anja konnte nach einem wunderbaren
Jumping leider aus zeitlichen Gründen den A-Lauf nicht mehr laufen. Sarah mit
Susi, Michaela mit Ylvi und Inge mit Tiffany verpatzten auch einen Lauf mit
DIS und leider sind bei einigen die Gesamtplätze nach unten verschoben
worden. Das können wir hoffentlich wieder bei der 4.LM aufholen. Ein ÖDK-Linz-Agi-Lauf-Abend ----unwahrscheinlich! In Steinerkirchen am 10.Juli schlugen die Linzer bei jeweils zwei
A-Läufen voll zu! Bravo an den Sieg in Large 1 von Franz mit seiner
Beaucihündin Carmen, Sieg an Sarah mit Magic und Susi in Jugend Medium und
Small, Sieg an Tiffany mit mir in Small,
Sieg an Hildes Ivory in Medium, Michaela mit Pyree Ylvi auf
2.Platz….also grob erzählt WIR SIND
DIE TOLLSTEN!!!! Zwischenstand nach
zwei LMs im Juni 2015 Large 1 Mayr Franz mit
Carmen
4.Pl Hintringer Denise mit
Geronimo 12.Pl Small 1
Eb.Inge mit
Tiffany 1.Pl
Plank Anja mit Kimara 7.Pl Small Jug
Schwarz Viktoria mit
Aimy 1.Pl Mayr Sarah mit
Susi 2.Pl Med 2 Chtcheglova Lilia
m.Akira 6.Pl Oldie S/M
Schützinger Miriam m
Gracie 2.Pl Small 3 Fellinger Romana m Quastl 6.Pl Agilityprüfung für Kl.1 in L,M,S 30.Mai 15: Ab 16
Uhr fand unter Ri.Simonic die AgiPrüfung statt, zu der wir folgend
gratulieren dürfen: Large Mayr Franz mit Carmen 1 Fehler und Pl.1; Medium
Strasser Brigitte m.Dakota Nullerfehlerlauf 1.Pl vor Kugler Hilde mit Ivory
und Nullfehlerlauf 2.Pl. vor Strasser m.Cheyenne auf 3.Platz; Small 1
Eberstaller Inge m.Tiffany Nullfehlerlauf 1.Platz, Plank Anja 1 Fehler Platz
2, Pech hatte Sarah mit beiden Hunden
auch Denise, Silke, Franz, Michaela
und Nichtmitglieder. Neuigkeiten von einer
Dobermann-Sportlerin Nähe Wien! JM Simmering wurde in
Large 2 Mira dritte! Mit ihrem Aussie Ilvy schnappte sich Jessica den ersten
Platz! Ein grossartiges Team!
Steinerkirchen-Halle 15.Mai: 1.Pl. Joker mit Monika
in Small 2; 2.Platz Comtessa mit mir in Large 2; 3.Pl. Michaela mit Ylvi in
Medium 1; Ivory mit mir in Medium
1einen tollen Aufstiegsnuller aber gesamt 4.Pl; Tiffany 1x Dis, Me 2xDis.
Einmal oben und auch blitzschnell wieder im DIS, das gehört zu diesem Sport! Fast alle unsere
LM-Teilnehmer-Danke an Brigitte für die tollen Fotos: Muttertag
10.Mai 15 OÖ Sbg Landesmeisterschaft in Perg
Herrliches Sonnenwetter (klar, denn Siegi richtete neben Tieber den Jumping!)
machte diesen grossen Sportevent zu einem aktiven Sporttag mitten unter
Freunden. Danke auch dem Fanclub, die als Besucher unsere Läufer anfeuerten. 1.Mai in Königstetten---eigentlich schon kitschig J denn Monika hat die
Small 2 gewonnen und ich mit Tiffany die Small 1—Freude pur steht uns ins
Gesicht geschrieben. In Kürze beginnt die OÖ Sbg LM und auf die freuen wir
uns mit allen Startern besonders! 26.April Jahresmeister
in Grafenwörth: Wieder absolut spitzenmäßiges Wetter zum Laufen! Joker
jagte Monika zu einem grossartigen Gesamt-ERSTEN Platz in Small 2 bei starker
Konkurrenz! Tiffany wurde im Jumping in S 1 grossartige Zweite! Sie zeigte
was sie kann. Sie lief auch beim A-Lauf nachher „fast“ perfekt aber der
Hürdenwirbel am Schluss löste einen falschen Schritt von mir aus und das
Stockerl wurde mit 5.Platz eingetauscht! Hund war super—HF „Schauer“. Dafür waren unsere zwei Fröschls grossartig
mit 3.(Yentl) und
4.Harry mit Sigrid in Oldie und Sigrid Sieg mit Patty! Sonnenbrand vom
Vortag wurde intensiv verstärkt J 25.April
Smillas-Läufe Wieder wunderschöner
Sonnentag mit „Sonnenrichter“ Siegi!
Denise mit Geronimo Large 1 auf 2.Platz! Anja knapp hinter Tiffany auf 3.Platz, Ivory mit mir
am 4.Platz und Susi mit Sarah am
5.Platz; Aufstiegsnuller für Tessa mit gesamt 2.Platz in Large 2! 2. Sieg für
Yentl mit Helga in Large 3 (startet ab morgen in Oldie Large) 2.Platz für
Sigrid mit Patty. 1.Platz für Ljilia mit Akira. Nicht so gut lief es diesmal
für Joki und Carmen aber das gehört
auch zum Sport—das wissen wir alle bestens. Wichtig, dass wir wieder oft die
Stockerlbesetzungen besingen konnten! Entzückende Siegerpreise rundeten den
netten Bewerb und ich denke, nicht nur ich habe einen Sonnenbrand (Dank
Sabine mit Creme abgesichert!) abgefangen. 19.April-erstes
Grün-Turnier „Moorhuhn“ in Salzburg: Angefangen haben einige mit DIS in der
Klasse 1…dann kam Anja und rettete die Ehre mit Kimara (gesamt 3.) leider
ging es Miriam mit Mi auch nicht gut, Mi hatte einen schlechten Agi-Tag!
Dafür lief Grazie wieder einen Nullerlauf. Leider Zeitfehler aber nicht
verwunderlich bei der Vorgabe, trotzdem den 3.Platz geschafft! Auch super Monika mit Joki (gesamt 2.) und
die beste war Romana mit dem Small 3 Sieg!
Eckige hackige Parcours von Klasse 1 an trösteten über die DIS von
Sabine mit Amigo, Denise mit Geronimo und Franz mit Carmen hinweg! Sarah
schaffte den tollen gesamt 6.Platz mit Susi, Tiffany wurde gesamt 5. und
Comtessa erlief mit mir trotz zwei Nullfehlerläufen so extreme Zeitfehler,
dass sie auch nur gesamt 5.wurde! Zeit
hochgesetzt, Moorboden schwer zu laufen, Geräteplazierung teilweise 85% in
Verweigerungs-Fallen ließen trotz des
sonnigen aber kalten Wetters kaum einen Starter richtig glücklich machen! Wir
aber sind hart—freuen uns auf den nächsten Wettkampf in der netten Gruppe und
konnten trotzdem viermal „Hurra-hurra-ÖDK“ singen! Gratulation beim
IMCA-Ausscheidungslauf für Romana 2.Pl., Silke 4.,Monika 8.Platz! Eine nette Veranstaltung am 10.4. unter
Hundefreunden in Steinerkirchen ließ
das Herz von Denise über ihren BC Jeronimo erfreuen, der den 4.Platz in Large
1 erlaufen hat. Sabine gings mit Amigo leider nicht so gut, er und Comtessa
entschieden sich für ein DIS (auch da bekommt man genauso am Ende ein
besonderes Leckerli!). 1.Platz in Small 2 (wir
ziehen den Hut!) für Monika mit Joker, 2.Platz in Small 1 Tiffany mit mir!
Besondere Freude bereitete Ivory nicht nur mir sondern auch Hilde mit einem
schnellen Nullerlauf in Medium 1 und natürlich 1.Platz und Aufstiegsnuller! Schade, dass von uns so wenige starten
konnten, denn der Termin war für viele ungünstig. Herzlichste Gratulation an Helga Fröschl, die
mit ihrer Hovawarthhündin Yentl den A3 Lauf gewonnen hat und jetzt in Oldie
laufen wird, solange es dem Hund noch Freude und Spass macht! Am Sonntag, 15.März war Ende des Schwanen-WiCups und
unsere Susi-Pinscher-Dame hat mit
Franz souverän den Gesamtcup gewonnen! Dazu trug natürlich auch der Tagessieg
in Small 1 bei! Tageszweite und Gesamtcup Dritte wurde Anja mit
Kimara-Malteser. Als Erinnerung bekamen beide einen wunderschönen Glas-Schwan
– siehe Foto. Für Filmen und Fotografieren möchte ich mich mit diesen
Zeilen ganz speziell bei Sarah,Franz und Sabine
bedanken. Erinnerung ist unbezahlbar und man lernt viel aus Filmen vom Team,
denn das Verhalten von Mensch-Hund ist unter Stress immer lehrreich. Ivory lief mit mir auf den Tages-Dritten
Platz und Hilde durfte ich eine nette Erinnerungsplakette übergeben! Joki und
Tiffany setzten beim 2.Lauf ein DIS aber Joki führte beim 1.Lauf die Kl.Small
1 an. Bewertet werden aber beide Läufe! Miriam und Ljilia starten bereits in
Small und Medium 2. Wir halten die Daumen. Es kracht bei uns mit tollen Nachrichten: Monika hat den schweren A-Lauf mit Joker
in Königstetten am 1.März gewonnen! Sigrid gewann mit Harry in Oldie Large
und mit Patty in Large 2 das Turnier---bravo an alle! Eiskristall-Wintercup
14/15 beendet und gewaltige Werbung wieder für unseren ÖDK Linz!
v.li: Romana
mit Quastl und Nachwuchsbaby; Monika mit Joker am Arm, der beim Jumping
schnellster Hund in Small und Medium war und Conny-Dobi, die derzeit in
winterlichem Ruhestand ist (wie Dobi Octave und Comtessa, denn die rutschen
leider in den Hallen); daneben Hilde mit Queeno an der Leine, bei welcher ich
den Rotschimmelspaniel Ivory „miete“
und (stolz!) Medium 1 gewann! Vor mir hockt Tiffany mit der ich Small 1
gewonnen habe! Susi sitzt zwischen Franz (Cupsieger) und Sarah, welche am
Samstag Susi den tollen 4.Platz in der stark besuchten Small 1 erlief! Die
„andern“ waren leider beim Gruppenfoto schon auf dem Heimweg! Andy Bauer, der Profi,
gratuliert allen zum Stockerlplatz!
Sonntag, 15.Jan. WC
Schwanenstadt: Ich habe vom Krankenbett aus die Daumen gedrückt und
ihr wart GGGGROSSSARTIG---siehe Foto:
Sonntag 25.Jänner WiCup Eiskristall: Begonnen hat Ivory in
Medium 1 mit mir im A-Lauf, leider drittletzte Hürde DIS aber dafür legte er
einen fehlerfreien Jumping hin und
wurde Drittbester im Jumping, gesamt ist Ivory derzeit am 6.Platz; in Small 1
meldeten diesmal gleich drei Starter vom ÖDK Linz: der gesamt führende Franz
Mayr mit Susi erlief den 4.Platz im A-Lauf;
Monika mit Joker und ich mit Tiffany schlossen den A-Lauf leider mit
Dis. Den Jumping gewann Tiffany mit
einem Nullfehlerlauf und Monika wurde vierte. Tagesabschluss Small 1 Dritte
Susi mit Franz, Tiffany mit mir Vierte und Joker mit Monika Sechster. Romana mit Quastor hielt die Führung mit
gewonnenem A-Lauf. Wir gratulieren
und sind überzeugt, dass es zwei Tage super Werbung für den ÖDK Linz
war! Daumendrücken
hat genützt! WC in Steinerkirchen
(Prüfung) am 24.Jänner ergab vollen ÖDK-Newcomer-Erfolg. Monika gewann souverän die Small 1 mit
einem sauberen Null-Fehlerlauf, auf Platz 2 landete ich mit Tiffany, leider
mit zwei Verweigerungen, sie musste wieder kurz auf die Leute gucken und
schnuppern aber viel besser als in Schwanenstadt! Auch durchgekommen ist in
Medium 1 Caro mit Magic und leider in unglückliche DIS gelaufen sind Mi und
Ivory. Aber mit den Läufen waren wir trotzdem zufrieden, denn der 1er
Parcours war ungewöhnlich schwer! Gratulieren dürfen wir noch in Oldie Large
für den ersten Rang unserem Mitglied Sigrid Fröschl. WC in Schwanenstadt am 11.Jan 15 1.Bin
ich sooo glücklich,dass ich wieder mit dabei sein
und euch zusehen, Daumen drücken, helfen wo immer möglich bei der
Besichtigung und natürlich mich selber auch in den Parcours reinschmeissen
kann! So war es auch heute beim ersten
Lauf mit Ivory in der sehr schönen und weitläufigen Halle. Bloss leider,leider stellte die slow.Richterin im 1er Parcours die
Wippe vor dem Laufsteg und unzählige Einser-Hunde hatten dann enorme Probleme
mit dem daneben stehenden Steg! Naja,
so gings leider auch uns und ganz stolz war ich dann auf Ivory, weil er beim
zweiten A-Lauf tadellos den Steg überlief obwohl er beim ersten Mal eher am
Baucherl drüberkroch (unzählige Verweigerungen bei Large bis Small!) und sich
deutlich unwohl fühlte. Durch das extreme Ängstigen waren wir nach
dreimaligen Verweigerungen im DIS. Grundsätzlich lief er aber von Anfang an
brav mit, bloss besuchte er beim ersten Lauf auch kurz die Richterin, denn
die kannte er noch nicht—der freundliche Ivory! Hilde hat dem Ivory den
Agility-Sport sehr gut gelernt und ich brauche nur richtig zu führen, dann
versteht er mich auch aber gegen Ablenkung ist man als Fremd-HF absolut
hilflos! Dann gings gleich weiter
mit den Small und weil ich gleich an zweiter Stelle startete, hatte ich etwas
Unruhe in mir und das spürte natürlich der kleine Tiffany-Wuff! Slalom haben
wir „noch nie“ gesehen und mit zwei Verweigerungen und einem Fehler sind wir
über den Parcours gekommen und von 11 Starten die tolle Aktion mit 8.Platz
erlangt! Ja-Erststarter sind
Überraschung-grins! Beim zweiten Lauf
erreichten wir ein verdientes DIS, weil sehr schnell motiviert und
aufgedreht---das reicht dann schnell für drei
Verweigerungen, wenn man an Geräten bellt und vorbeiläuft----schlimmer
kleiner Wuff! Aber lustig war es und
das ist derzeit für mich das Wichtigste mit ihr. Weiter mit dem wirklich gut
laufenden Null-Fehler-Hund Susi mit Franz---1.Lauf 2.Platz, 2.Lauf 3.Platz
(siehe Foto unten) und GESAMT
DRITTER-damit OG Vertretung am Stockerl-danke! Knapp verfolgt von Anja mit
Kimara, welche am 4.Platz gesamt landete und im 1.auf 3.Rang und im 2.Lauf
auf 4.Rang; Joker lief mit Monika
fantastisch und beim 1.Lauf nur eine simple Verweigerung und 5.Rang. Der
zweite Lauf war wieder schnell, zügig, konzentriert und aktiv geführt aber
Joker wollte ein falsches Tunnelloch—dieser Strizzi! Viki, welche beim letzten WC am 1.Platz
war, gings beide Male nicht so gut! Das macht aber den Sport auch so spannend
und man kann sich nie sicher sein ob den Vierbeinern etwas einfällt, was UNS
nicht so gefällt. Aber trotzdem ein
wunderschöner Vormittag (draussen hat es geschüttet, daheim bei mir
geschneit) mit euch und ich freue mich
bereits auf den nächsten Bewerb und ich habe das Glück auch im Winter mit
zwei Hunden laufen zu können, denn Octave und Comtessa sind nicht bei den
Hallenbewerben von mir gemeldet worden, denn sie rutschen viel zu viel als
grosse und kräftige Dobermann-Damen!
Oberhalb beginnt das neue Jahr und wir freuen uns
schon sehr auf die Erfolge im Jahr 2015 2.Eiskristall wieder mit
ÖDK-Linz-Erfolg bestückt! Hallooooo ihr seid super Sportler! Romana gewann alle zwei Läufe und führt
gesamt mit großem Abstand in Small Drei!
Franz schlug in Small 1 mit Tageszweiten zu und führt auch gesamt auf
1.Platz! Besonders danken wir Romana für die Hilfen beim Parcoursbesichtigen
und die Führtipps! Die Fröschls
(Mitglieder über viele Jahre von uns) schlugen sich detto super, denn Sigrid
mit Harry führt in Oldie Large (vor Caro), mit Patty in Large 2 gesamt auf
3.Platz und Helga ist mit Yentl derzeit in Large 2 auf dem 6.Platz. Wir
gratulieren natürlich wieder allen herzlichst---weiter so. WC Schwanenstadt
23.11.14 Super-super-Viki am 1.Platz!
Toller 4.Platz Anja ebenso beim starken Starterfeld der Small 1 und im
Mittelfeld dann Franz mit Susi. Caro hatte leider in Oldie Large zweimal
Pech---wird bestimmt wieder-wir drücken die Daumen für die nächsten Cups, wo
hoffentlich auch schon Monika mit ihrem blitzschnellen Joker und ich mit der
sooooo lieben Tiffany mitlaufen können
(erst möglich ab 18.Monaten). Ein 6.Platz mit zwei Nullerläufen gelang
Miriam mit Graziella beim 1.Start in Small 2---wir gratulieren allen
herzlichst! ….Jetzt geht’s loooos-- mit den Winter-Hallenbewerben: Tolle Plätze am SA und
SO in Steinerkirchen (Eiskristall-Cup und am Vortag Hallenturnier) für unsere
Starter bzw unsere Mitglieder, die oft die ersten Agi-Schritte am ÖDK-Platz
machten und dann mit vollem Eifer und Freude diesen Sport lieben
lernten! SA Fröschl Sigrid mit Peppermint –Sieg in
Large 2 und Mama Fröschl Helga mit Yentl am 6.Platz und in Oldie gewann
Sigrid, Caro leider am SA ins Dis, dafür am SO Caro mit Balu Large Oldie 2.Platz gesamt;
Franz mit Susi beim Cup am SO 1.Platz in Small 1 und führt im Cup wie Romana
mit Quastl/Quick, sie gewann die Small 3 am SA und SO-bravo! Brigitte mit
Pyree Paige M 1 2.Platz (SA);Helga mit Yentl schlug
mit 4.Platz ihre Tochter Sigrid in Large 2 um 2 Plätze. Dafür gewann Sigrid
am Sonntag wieder die Large Oldie und knapp dahinter Caro mit Balu! Am SA
8.11 trat Akira mit Liljia an und wurde von 11 in Kl Med 2 beim
Berglandturnier Zweite! Wir
gratulieren allen und freuen uns mit euch.
Letzte LM im Jahr 2014! UND BIN SOOOO STOLZ AUF EUCH ALLE! Gleich vorweg muss ich noch den Samstag in
Perg erwähnen, wo wieder der lustige Bewerb um den „Jag den Meister“
stattfand. Hier liefen Anja mit Kimara auf den 1.Platz, Michaela mit Ylvie
(Quebec v.d.Happy Horse Farm) auf den 2.Platz Bei der IMCA-WM
in Italien hat sich auf den großartigen Vize-M-Stockerlplatz
plaziert! 31.Aug 14 3 LM OÖ Sbg: Wetterglück und ein
wunderschöner Platz ließen diese Veranstaltung zu einem Event werden, wo man
gerne wieder hinfahren würde. Lichtenberg ist natürlich auch Nahgebiet von
Linz und von vielen schnell zu erreichen.
Miriam und Caro wurden trotz Nullerläufen leider nur mit 4.Platz
belohnt, dafür aber ganz oben souverän am Stockerl stand Romana in Small 3
trotz starker Konkurrenz. Ebenso am obersten Stockerlplatz wieder Viki mit
Aimy in Jugend Small. Vielversprechend lief Franz mit Susi aber immer wieder
„feigelts“ an Kleinigkeiten! Silke führte Chancy mit grossem Tempo aber auch
ihr passierten leider Fehler. Brav lief Octave und mit Platz 11 war sie im
Mittelfeld bei dieser LM. Comtessa sprang einmal zu kurz beim Weitsprung und
setzte beim Jumping ihren Tunnelwahn durch-DIS! Ja, das ist Agi---heute DIS, morgen Sieg,
deshalb ist es auch so spannend! 20.Juli 2.LM OÖ Sbg: Wie immer ein
Grossbewerb seit knapp 20 Jahren und daher viele Starter und viel
„Prominenz“. Wir freuen uns als ÖDK
Linz, dass nicht nur wieder einige von uns die Stockerlplätze stürmten,
sondern auch viele Hundln vorgeführt wurden. Small 3 gewann souverän Romana
mit Quastl, Small 1 Vize-wurde Miriam mit Gracie und am 3.Platz fixierte sich
Anja mit Kimara! Tessa lief mit mir gesamt auf den 12.Platz in Large 2, Octave war 4.nach dem
fehlerfreien A-Lauf und dann ein ärgerliches DIS im Jumping, detto Franz mit
Susi, der einen fehlerfreien zügigen JumpingLauf (4.Rang) zeigte und beim A-Lauf leider DIS lief. Davor sind wir
alle nie gefeit ;-( Caro mit Balu auf Platz 10 mit leider Fehlern bei beiden
Läufen. Besonders freute uns ein
Wiedersehen mit Helga und Sigrid Fröschl, die zwei junge Aussie-Baby als
Nachwuchs vorstellten, dass Sigrid mit Aussie Harry in Oldie Fünfte und mit
Peppermint in Large 2 auf 16.gesamt gereiht wurde. Helga lief mit Yentl auf
den 17.Platz in Large 2. Es war ein unheimlich heisser aber sehr schöner Tag
und die Veranstaltung war wieder vorzüglich abgehalten!
13.Juli in Feldkirchen: Ein toller Tag der gelbschwarzen
„Gefahr“! Mit 1.Platz in Jugend Small und einem sehr attraktiven und
besonderen Siegerpreis wurde Viki mit Aimy belohnt. Denise gelang ein
schneller Nullerjumpinglauf auf den 4.Platz in Large 1 und insgesamt dann
gelandet auf dem 7.Platz bei viel Konkurrenz-bravo. Ivory von Hilde, lief
zweimal ein V in Medium 1 und wurde Gesamt Fünfter! Brigitte und Sabine
hatten mit ihren Vierbeinern nicht so viel Glück-man ist halt schnell im DIS,
das konnte auch Tessa beim A-Lauf beweisen L… Dafür lief Anja mit Kimara
zwei zügige Null-Fehler-Läufe aber die starke Konkurrenz ließ sie nicht höher
rauf als auf den 5.Platz in Small 1! Den
Jumping erlief Caro mit Balu aber leider beim A-Lauf ein Fehler und
daher gesamt auf den dritten Platz im Oldie Large. Zwei fehlerfreie Läufe und
jeweils auf dem 2.Platz legte Octave in Oldie Large hin und stand dann auch
am „Stockerl“ als Zweite mit mir!
Also---wieder drei Läufer am Stockerl----was willst du mehr----lieber
ÖDK! Anhängen darf ich noch,
dass Akira (Shiba Inu) von Lilia
Chtcheglova in Tattendorf beim 2.Indoor Sommer Cup dort auf den tollen
3.Platz von 9 Startern lief! Wir gratulieren! 5.Juli im Almtal: Toller Parcours, danke an
Siegi! Aber Hitze und neue Anlage machten es vielen nicht einfach. Susi mit Franz
legte einen wunderbaren Lauf in Small 1 aufs „Parkett“ und gewann diese
Gruppe. Susi, der Pinscher, der
Allrounderhund im Breitensport, UO, Agility und Obedience….wau 5/6.Juli in Wien: Romana mit Pudel „Quasti“ hat
sich für die Imca-WM qualifiziert,
die im September in Italien stattfindet---wir gratulieren herzlichst und
hoffen, dass sie auch mit dem schnellen Wuff aufs Stockerl rast! Wir drücken
die Daumen Romana und denken an dich!!! 19.Juni
bei den „Smillas“: Ein Treff unter
Agi-und GH-Freunden an diesem heissen Sommertag. Vicky und Anja zeigten ihr Bestes aber
beide Kleinen wollten nicht konzentriert mitlaufen—naja, das passiert schon
mal! Franz lief schnell zügig aber am Slalom „hängte“ sich Susi auf-leider.
Ljilia wurde mit einem Fehler bewertet und leider bei Michaela ein
unglückliches DIS. Erstmals von mir ein Doppelsieg mit Octave in Oldie Large
und auch mit Comtessa in Large 2.
Viele Klubfreunde auch dort auf Kurzbesuch, wie Monika
und Horst verkürzten den Tag. NEUIGKEITEN BEI UNSEREN LANGJÄHRIGEN
MITGLIEDER FRÖSCHL SIGRID UND HELGA----NACHWUCHS MIT ZWEI ENTZÜCKENDEN
AUSSIES –SIEHE FOTOS 29.Mai: 1 LM OÖSBG in Seekirchen. Am Start waren
Silke (1 Lauf perfekt), Romana (2 Läufe perfekt und Tagessieg), Anja, Viki
und Miriam mussten unter der teilweisen Unwilligkeit der Kleinhunde bei
starkem Regenwetter leiden, daher nicht am Stockerl diesmal. Inge mit Octave (1 Lauf perfekt) und Inge
mit Comtessa zwei schnelle Läufe und ein Kontaktfehler-Ergebnis ergab im
Leistungsheft zweimal 5.Platz! Helga und Sigrid hatten leider kurz vor
der LM Autoprobleme, konnten daher nicht kommen-…Kauften heute zwei
Baby-Aussie und wir freuen uns alle auf den Nachwuchs. 10.Mai
: Beim ÖGV Jedlsee in Wien war beim Erststart in der Medium mit
dem 1.Platz 2 Akira (Shiba Inu) mit Frauchen Liljia sehr erfolgreich. Wir
gratulieren beiden herzlichst. 3.Mai als OGPrüfung am
Hundeplatz: Vorweg darf ich gleich die Kombi-Sieger beglückwünschen 1. Sabine mit Amigo und Caro mit Balu, Inge
mit Octave! Der starke Regen hatte
sich leicht gelegt als es zum Parcoursbesichtigen ging und von Salzburg und
anderen Vereinen traten die „Harten“ und Agi-Verrückten an. Gutes Schuhwerk
war Voraussetzung um nicht „abzufliegen“ aber der Parcours wurde von der
Richterin aus Wien so gut gestellt, dass es kein Problem für die Hunde gegeben
hat. Dank Sylvia und Manuela hatten wir wieder vorzügliche Schriftführung und
Dank Sabine und Albin eine korrekte Zeitabnahme. Alle Helferleins rundum herzlichen Dank zusätzlich. Goldberger
Brigitte gewann die Large 1 vor Scherrer Beate und Viehböck Sabine. Ivory
platzierte sich auf den 1.Platz mit mir in Medium 1, Plank Anja vor Mayer
Tanja auf 1.Platz mit Kimara, Large Oldie gewann Caro mit Balu vor Octave und
in Large 2 siegte Comtessa vor Chipsy. 1.Mai in der Steiermark (St.Ruprecht-Fladnitz). Die Large
2 wurde von Comtessa gewonnen---puah, sind wir stolz auf dich, liebe Tess! 12 April in Salzburg war wieder ein voller Erfolg,
denn vier Hunde von uns liefen dort und zwei davon am Stockerl: Brigitte mit
ihrer „blonden“Paige auf Platz 3. Octave wieder auf Pl.3 und Michaela mit der
grauen Quebec knapp vorbei, dafür wieder Comtessa auf dem undankbaren
4.Platz---aber ein superschöner Sommertag und eine sehr nette Veranstaltung
unter vielen Hundefreunden 29.März
beim Aisttal-Bewerb: 16.März in
Schwanenstadt: Die
Halle war wie immer wunderbar und großzügig mit dem Platzangebot. Leider
rutschen besonders Tessa und Octave auf diesem Boden und durch die oft engen
Wendungen und daher notwendigen Eindrehungen des Hundes kam es auch heute
gleich beim ersten Lauf von Tessa in Large 2 zu einem Ausrutschen im Slalom
und dann eher nervösen Lauf und kurz nachher ins DIS. Perfekte Läufe hatte
Anja mit Kimara und platzierte sich auf den 2.Tagessieg und auch – einen
wunderschönen Schwanen-Glaspokal gab es zu gewinnen-auf den
Gesamt-Cup-Dritten und daher auch Überreichung dieser schönen Trophäe. Vicki
hatte knapp das Stockerl verpasst aber Ljilia mit Akira wurde in Medium 1 auf
Platz 1 platziert! Gesamtcup auf Platz 2 !!!Wir gratulieren herzlichst!
Nachmittags waren dann die „großen“ von uns dran. Mit „ärgerlichen passierten
Fehlern“ aber trotzdem zweimal bei diesen schweren Parcours durchgekommen,
konnte sich Monika mit Conny in der stark vertretenen Large 2 im vordersten
Viertel plazieren. Leider gelang heute Sigrid mit Harry in Oldie und Patty
nicht der Durchbruch, detto war für Yentl von Helga auch einmal ein DIS
passiert. Aber auch am Stockerl wie vormittags Anja, konnte ich mich mit
Octave in der Oldieklasse auf Platz 3 Tageswertung einreihen! Nachdem wieder
der WM von Südafrika u.a.als Konkurrent lief, muss ich betonen, dass Octave
suuuuuupertoll gelaufen ist und beide A-Läufe nur mit Kontaktfehler
ablegte---stolz auf unser Taferl, die wieder gut drauf ist! 8.9.März
in
Eiskristallhalle vom ÖRV Steinerkirchen: Wir waren –auch wenn wir ins DIS
liefen durch die Schwierigkeiten des Parcours – mit den Hunden sehr
zufrieden. Brigitte mit Pyree, Inge mit Spaniel als Erststarter fallen in die
DIS-Reihe aber eigentlich unverdient. Toll gelaufen und gut plaziert SA und
SO wurden Sigrid und Helga mit Aussies und Hovis. Anja hatte SA etwas Pech –
aber wir leben alle mit Ab-und Zu-DIS.
Comtessa war am SA etwas von der Rolle aber dafür am SO sehr brav mit
zweimal unter den besten 10! Octave war SA sehr gut drauf, dafür SO zweimal
DIS. Conny mit Monika erliefen den 3.Platz
und den letzten notwendigen AUFSTIEGSNULLER---wir
gratulieren und der Kl.3 steht nichts mehr im Wege! Dank sei wieder für die
Filme am SA an Franz gesagt, der bald mit uns in Small 1 starten wird.
Es ist das WE 8/9 Februar zu beschreiben, welches wir in der
Eiskristallhalle in Achleithen/Rohr beim Eiskristallcup verbrachten. Am
Samstag gelang der Sieg in der Small 3
Romana mit Pudel Quastl der wieder –hurra- gesundet ist! Caro, die auch mit Nice in Large 3
gestartet ist--- bemühte sich redlich,
aber das Team ist noch nicht gefestigt. Conny lief super aber der
A-WandAbgang-Stop interessierte sie nicht und mit einem Fehler in der Large 2
bist du nicht mehr am Stockerl! Dafür durften wir bei Anja für den 3.Platz
singen und auch Sigrid stand wieder am Stockerl mit dem 2.Platz---Bravo an
alle, auch wenn es bei einigen nur der
4. (Brigitte startete mit ihrem Pyree, der super lief und sie nur
leider einen Slalomfehler hatte und wurde 4.) ; und Viki
mit Aimy verlor wegen einem blöden Fehler diemal den Stockerlplatz und
einige vom ÖDK Linz kamen nur „unter die ersten Zehn“ . Am Sonntag starteten nur Romana,
leider zweimal DIS kurz vor der Schlusshürde, dafür Monika mit Conny auf
Platz 3 im Jumping 2 und Comtessa wurde 6. Octave wurde Gesamt Vierte mit
zwei Nullerläufen, denn sie war bei einer Verleitungshürde im A-Lauf braver als Conny und Comtessa, die beide
die Ohren anlegten und unserem Rufen und Anzeigen kein „Gehör“ schenkten und
eine Hürde zusätzlich übersprangen (Mist-Biester!). Aber trotzdem war es ein sehr schönes
Wochenende unter Hundefreunden und ich gebe die guten Nachrichten gerne
wieder in die HP ein. Übrigens gratulierten uns die perfekt laufenden
Vorarlberger mit einem netten „ihr
habscht wida vü singa könna für de gwinna am stockal vom ödk“---- denn unser Gesang ist auffällig für die
Rangvorderen mit „HURRA HURRA …..ÖDK“!!!
Sigrid/Harry 19.Jänner
Winterhallencup
(Schwanenstadt-Rüstorf) und schon wieder standen einige der unsrigen am
Stockerl! Viki konnte mit Aimy den Small-Einser Sieg heimtragen! Anja mit
Kimara wurde durch einen Fehler insgesamt Dritte bei der großen Starteranzahl
in allen Klassen! Wir sind sooo stolz auf euch! Bei Lilija gings diesmal
nicht so toll wie in Baden, sie hatte Hallenprobleme beim ersten Lauf und ein
unglückliches DIS beim zweiten Lauf. Auch Conny zeigte den Stinkefinger vor
Gaudi beim ersten Lauf und war daher schnell im DIS. Der zweite Lauf war von
Pech verfolgt, weil sie vom Laufsteg fiel und beim Zurückbringen eine falsche
Hürde sprang. Dann war Conny enorm konzentriert und ließ sich gut führen.
Comtessa war beim ersten Lauf sehr schnell und lustig, daher leider ein
Slalomeingangsfehler und nur mehr Platz 18 aber keinen Zeitfehler! Beim
zweiten A-Lauf war sie sehr ungehorsam, blieb nicht sitzen beim Start und auf
Hürde 3 war ich schon hinter dem Hund und konnte ein DIS nicht verhindern.
Der ganze Lauf war ein „ich mach was mir gerade gefällt“-Anfall von Comtessa
und sie bekam am Schluss natürlich keine Belohnung---trotzig bin! Dafür hatten wir beim ersten A-Lauf in
Oldie grosse Freude, denn Octave mit mir auf Platz 5 bei knapp 20
Oldiehunden. Gesamt gewann der Weltmeister von Südafrika und Octave wurde mit
zwei schnellen fehlerfreien Läufen Dritte!
5/6 Baden b Wien Dreikönigsturnier: Jährlich findet das Turnier
in Baden statt. Eine wunderschöne Sporthalle mit leider nicht ganz
rutschfreien Teppichfliesen. Eine Veranstaltung die als Richter Freude
bereitet, denn der Rahmen passt grossartig. Unsere Starterin Sigrid Fröschl
erlief den 3.Platz mit Aussie Harry in Oldie und den 4.Platz in LK 2 mit
Aussiehündin Patty – großartig bei diesen schwierigen, schnellen Parcours!
Helga Fröschl erreichte mit Hovi Yentl den 9.Rang in Large 2 und unsere
eifrige Ljilia mit ihrer ShibaInuhündin in Medium 1 konnte den 4.Platz erlaufen. Wir gratulieren allen
herzlichst. Ein neues Jahr beginnt: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Eiskristallcup –Vortag Samstag und
Starter waren: Caro mit Balu LK 3
undankbarer 4.Platz Monika führte Conny sehr schnell aufgrund der knappen
Zeitansage und ein kleiner Fehlschritt und DIS! Comtessa war interessiert
wesentlich mehr Hürden und Geräte zu nehmen als von mir gewollt, denn sie
genoss sichtlich das selbstgewählte Springen und Laufen; Octave war bis zur
letzten Hürde fehlerfrei mit wenig Speed und die letzte Hürde sprang sie von
der falschen Seite---also alle drei tollen Dobis müssen am Sonntag beim Cup
bessere Werbung machen-versprochen! Dritter Platz für Helga mit Yentl-bravo
in Large 2! 1.Platz in Oldie Sigrid mit Harry-fantastisch! 3.Platz
Miriam mit Crazie bei grosser Starterzahl in Small 3 knapp verfolgt am
4.Platz von Anja, wo Kimara die Wippe leider etwas stockend überlief.
Sekunden sind schnell vorbei und die Zeit läuft, besonders wenn sie so
übertrieben knapp gesetzt ist, dass der schnellste Hund in Large 3 Zeitfehler
hat! Samstag ist keine WM-Ausscheidung, sondern sollte ein netter
Aufwärm-Ortsgruppenprüfungstag sein! 1 Schwanenstädter
Wintercup 24.Nov 13---puah sind wir wieder stolz auf euch! Also der Reihe
nach Monika wurde 5.mit Conny mit flüssigen und zügigen
Läufen. Bestens mit dem 2.Platz lief Shiba Inu Akira mit Ljilja in Medium 1
(Foto knapp drunter) und die bekannten Small-Mädchen Anja mit Kimara am
4.Platz und Viki auf 8.Platz bei 16 Konkurrenten---wir gratulieren euch
herzlichst! Weiter so—der Nachwuchs
tritt bald in eure Fusstapfen J, denn der ÖDK Linz schläft nicht im Winter! 27 Okt MoorhuhnTurnier
in Salzburg: Caro wurde mit Balu Dritte---wir gratulieren
herzlichst! Leider war die Startmöglichkeit sehr schnell vergeben, sodass nur
Monika und Caro teilnehmen konnten. Ein wunderschöner Tag, kein einfacher
Moorboden zum Laufen aber viel Spass für die beiden UND SO SOLL ES SEIN, DENN
AGILITY SOLL FUN BLEIBEN! Das wünschen
wir besonders Akira, die manchmal noch nicht in die „rasende Phase“
eindringen will. Frauerl Lilia bemüht sich unheimlich und wir alle hoffen,
dass Akira im Wintertraining mehr
Lauflust bekommt. 19/20.Okt
Eiskristallcup: Wenige konnten aufgrund der Blitz-Anmeldung beim zu
schnell ausgebuchten Cup laufen. Romana, Sigrid, Helga, Monika und ich hatten
unsere Hunde über die Parcours „gejagt“ und Sigrid gelang in Oldie der
2.Platz als bestes Ergebnis. Octave erlief den 9.Rang in Large 2 und alle
anderen zeigten schöne und gut geführte Läufe aber allgemein waren auch viele DIS angesagt. Die Zeiten waren
unverständlich hoch gesetzt, denn wenn kaum ein schneller zügig arbeitender
Hund bei NullFehlerläufen die Zeit erläuft, dann blockiert man auch den
Aufstieg! In der Halle rutschen die Hunde bei den vielen Wendungen sehr
schnell raus und daher stimmen auch die gemessenen Meter sehr oft nicht.
Romana gewann den Small-ALauf und
wurde Gesamt-Dritte-braver Quastl! Sept/Okt 13: Kleine Prüfungen wurden Nähe Linz
durchgeführt und dafür Dank an die Vereine „Smillas“, „Aisttaler“, wo Monika,
Lilija, Caro, Anja und Vicki am
Stockerl standen (siehe Bilder) Silke
ist schon unterwegs nach Südafrika. Und was mich am meisten dabei freut ist,
dass „Klein-Wuserl-Tiffany“ auf meinem Arm und „Klein-Turbo Joker“ auf
Monikas Hand (falscher Hund, denn
Monika hat einen 3er Aufstiegslauf am 2.Platz hingelegt und Conny schläft
schon im Auto) auch schon dabei
abgebildet sind!
….das war Aisttal auf dem neuen Agi-Platz im
idyllischem Gelände
4.LM und Gesamt-Wertung am 15.9. Einen riesigen Spass hatten wir
allemal! Weiter so---es ist ein
toller Sport! Gesamte LM schaut für das Jahr 2013 so aus: Inge/Octave 8. Monika/Conny 10. Inge/Comtessa 13. Anja/Kimara 8. Sigrid/Harry 12. Helga/Yentl 15. Sigrid/Patty 16. Viki hat in der Jugend zwar nicht soviel
Konkurrenz aber man muss den Hund auch führen können und das macht sie sehr
gut! Überhaupt-siehe Bild oben, haben die Jugendlichen das Durchschnittsalter
im ÖDK Linz sehr gesenkt J DANKE….. Staatsmeisterschaft in Böheimkirchen am
7.u.8.9. Am Samstag war mit 11 Hunden
(drei Mannschaften) die Staatsm.von unser
OG gut bestückt. Leider muss Viki derzeit mit Aimy pausieren und sie
ist uns sehr abgegangen. Spass und Freude an den schwierigen aber gut laufbaren
Parcours hatten wir alle. Leider ist keine Mannschaft mit allen Hunden in
beiden Läufen durchgekommen. Immer wieder passierte ein DIS oder Fehler—naja,
mit dem leben wir alle, denn in diesem Sport gehören DIS Läufe einfach dazu.
Trotzdem sind die DobiTurbo 1 am 32.Platz, die DobiTurbo 2 am 42.Platz und
die DobiTurbo 3 am 44.Platz von 101 Mannschaften gelandet. Also Hut ab vor allen Läufern, die
natürlich ihr bestes gaben. Zwei
Nullerläufe schaffte nur Miriam. Einen
„schönen“ Nuller lief Comtessa, einen schnellen sauberen lief Chancy! Sonntag Abend
war die Stunde, wo sich die „Bonsai-Dobermann“ einfanden ---das war
lustig! Nach acht Stunden Fahrt, beide
raus aus der Box im Klubraum herumgestartet, gehüpft, gespielt und voll aktiv
und lustig. Daheim die ganze Nacht durchgeschlafen und alle „Tests“
bestanden. Was wollen wir mehr von einem Small-Agility-Hund?! Am Sonntag starteten im Einzel Silke und
Romana, Daumen drücken hat nichts genützt-schade. Bei Avenders ist wieder ein junger Dobi eingezogen---hoffentlich
viel Werbung wieder für die Rasse, denn die Dobi-Dame sieht aktiv, nicht zu
groß und schwer und charakterfest mit ihren neun Monaten aus. 1 Sept in Kirchheim bei der 3.LM und fast alle waren
dabei (pausieren muss leider Viki mit Aimy) und liefen tolle Läufe! Wir sind
besonders auf den Stockerlrang von
Kimara mit Anja stolz,detto sehr
schnelle Läufe von Romana und Silke (Silke läuft mit Small-Chancy und Large-Nice),
gut geführte Strecken von Monika mit Conny und leider nur ein Ausrutscher im
Slalom—naja, sonst hätten wir hier auch singen können! Meine zwei Dobi-Wuffls Taff-Taff und
Tess-Tess streckten sich in den Kurven je nach Möglichkeit und ein sehr
zeitknapp setzender Richter (kein näheres Kommentar über BC-Richter!) liess
unzählige, so auch Tessa und Taff in Zeitfehler laufen. Aber trotzdem wurden
alle Nullfehlerläufe belohnt mit drei
Dobis unter den ersten Zehn in Large 2 mit ca 40 Startern in dieser Klasse! Die LM war wieder sehr gut besucht!
Besonders freute mich wieder bei der großen Anzahl von Startern, dass wir uns
mit den gelbschwarzen Anzügen gleich immer finden und daher Werbung für den
ÖDK Linz waren. Danke an alle, die mit der Klubkleidung (auch im ÖPOSport)
unseren Klub vertreten. 15 . August und wir freuen uns alle mit
Anja und Kimara die als einzige in der Small 1 beim gut besuchten
Berglandturnier zwei Nullfehlerläufe gelaufen sind. Wir gratulieren
herzlichst und hoffen auf ebenso tolle Erfolge bei der kommenden LM und
Staatsmeisterschaft! Akira (Shiba Inu) hatte keinen guten Tag, da muss noch
viel angewöhnt werden, denn der Umgebungsstress ist noch sehr stark zu
erkennen. Bei Octave gingen beide Läufe ins DIS, die war ziemlich gestresst
und Comtessa lief sehr konzentriert und war im A-Lauf am 4.Platz. Nachher eine
kleine Unaufmerksamkeit und ins DIS abgeblasen-naja, wir können ja nicht
immer am Stockerl stehen, das wäre ja direkt kitschig-keuch. ENDLICH IST ES SICHER: SILKE FÄHRT NACH SÜDAFRIKA ZUR
AGILITY-WM---wir wünschen alle GUTE LÄUFE
und viel Glück Nicht immer
haben wir lustige und positive Nachrichten---es gibt auch traurige: Gertraud hat ihren Sammy ganz plötzlich an
die Freunde im Hundehimmel verloren. Sammy war ein toller Entlebucher mit
viel innerer Stärke und Ausdruck. Er sollte aufgrund seiner Grösse im
kommenden Jahr in Oldie-Large starten. Wir haben uns alle drauf gefreut!
Leider kam eine plötzliche Krankheit zum Ausbruch
und wir leider alle mit! 2.LM 30.Juni beim ÖRV
Aisttal und vorher noch den Bewerb „Jagt den Meister“. Spass und Ernst, Erfolge mehr oder
weniger----alle wart ihr Spitze! Auch konnten
wir einen ersten Erfolg für Am Sonntag
ebenso volle Freude für unsere OG, die sich jetzt am 2.Platz in der
Punktebewertung befindet!!! Small 3 mit 1.von Silke und 3.von Romana
bestückt!
1.Platz
in der Jugend wieder von Vicky und Aimy
und 2.Gesamtplatz von Caro mit Balu, die mit Abstand die Large 2 in
der LM anführt. Monika mit Conny knapp hinter den Stockerlplätzen, detto Anja
mit Kimara. Ich fehlte aus
terminlichen Gründen mit Tessa und Taff----nächstes Mal schlagen wir wieder
alle zu: Fürchtet euch Nachts vor der LM verlor
Silke die allgemein so beliebte und
erfolgreiche Fatima(Sheltie) mit 15 Jahren-wir leiden mit Silke! 1 LM in Mondsee am
9.Juni 13 Voller Erfolg wieder
für die OG-Linzer. Wir konnten gleich dreimal singen „WIR SIND DAS TEAM VOM
ÖDK----ZUM SIEGEN DAZU SIND WIR DA“, denn Caro stand am 2.Platz in Large 2
mit Balu, Octave mit mir am 3.Platz in Large 2 und Miriam mit Grazy am
3.Platz in Small 1. Dass dann noch ganz tolle Einzelläufe gezeigt wurden von:
Silke- mit einem perfekten Sieg mit Chancy im Jumping Small 3; Monika mit Conny im A-Lauf am 3.Platz,
Octave in Large 2 am 4.Platz und ebenso mit mir Comtessa am 5.Platz im A-Lauf
landeten – das heißt, dass der ÖDK Linz von 2-5.Platz den A-Lauf in Large 2
belegte!!! Sigrid Fröschl mit Aussie Jackpot 7.Pl und gesamt 11.Platz, mit
Oldie Harry den 4.Pl und gesamt 8.Rang; Plank Anja 8.Platz gesamt und 6.Platz
in Jumping mit Kimara in Small 1 vor Grazy mit Miriam. Besonders stolz sind
wir, dass Kimara und Grazy den schweren Plastiktunnel im A-Bewerb beim
Durchlaufen hochdrücken konnten, indem sich beim ersten Versuch Conny
gefährlich verwickelte aber nicht verletzte oder erschreckte-sie lief gleich
darauf wieder wie wild durch---braaaver Dobi;
In Small 3 war auch Romana im A-Lauf mit Quastor mit dem 2.Platz toll
anzusehen-diesmal leider wie viele andere auch nur ein Lauf bewertet; Viki
belegte in der Small Junior Liste den 2.Platz; Fröschl Helga mit Hovi Yentl
hatte leider einen „Fehlertag“ in Large 2, daher nicht vorne mit dabei. Detto
auch bei Silke mit Nice, die nach längerer Trainingspause schwer lenkbar war.
Aber im Gesamtbild sind wir auf alle vierzehn ÖDK-Starter sooooo stolz mit
diesem tollen LM-Ergebnis. Ihr wart alle Spitze und
jeder hat sich extrem bemüht. Caro in der
Klasse Large 2 und wir wünschten ihr bei der Österreich-Meisterschaft alles
Gute, leider klappte es nicht, denn einmal ein DIS und du bist nicht mehr
dabei-schade! Am gleichen WE schlug auch wieder Viki mit Aimy zu—in Salzburg
gewann sie und WIR durften singen. WINTERCUP
SIEGE und Erfolge der ÖDK-Linzer: Monika mit Conny auf dem Gesamtcup 12.Platz
in der schwierig gesetzten Large 2 bei über 40 Läufern knapp verfolgt von Helga Fröschl mit Yentl,
die am letzten Bewerb einen 2.Rang Tagesbewertung erlief! Helga und Yentl
wurden mit zügigen Läufen am 3.Platz beim Eiskristallcup bewertet! Mit Octave bin ich jeweils aus Zeitgründen
in Schwanenstadt nur einen Lauf gestartet und daher nicht in der Endliste
aufscheinend; Anja Small 1 ein Lauf Sieg-Tagesdritte und Gesamtcup Platz 4
mit Kimara; Miriam Small 1 und Grazie Einzelläufe 4.u.8.daher Tagesbewertung
auf 6.Platz und Gesamtcup Platz 6 knapp dahinter Viki mit Aimy im Einzellauf auf 8.Platz
–Tagesbewertung 9.Rang und Gesamtplatz auf 7.Cuprang von über 16 Startern. In
Large 1 zeigte Fröschl Sigrid rasante Läufe mit Aussie Patty gewann mit Platz
1 den Eiskristallcup und wurde gesamt
mit 13.Cupplatz in Schwanenstadt belohnt. Tessa wurde in Large 1 mit 8.Platz
bei der Tageswertung bewertet! Ein Bravo bei über vierzig Startern! Großartig
lief auch Romana mit Joker-Quastl in
Small, sie erreichte den gesamt 7.Platz, welchselte während des Cups auf Klasse Small 3, kassierte gleich
den 2.Platz bei einem Einzellauf und wurde Tagessechste! Beim Eiskristall
wurde sie Gesamtvierte! Silke mit
Chancy in Small 3 den 10.Platz aber beim letzten Tageseinzellauf erlief sie den 3.Platz mit Nice und
Gesamtcup auf Platz 21 bei über 40 Startern! Sigrid Fröschl hatte noch die
Oldieklasse mit Harry bestritten, wo wie Tagesdritte wurde und im Gesamtcup
auf den undankbaren 4.Platz von 14 Startern fiel. Leider auch nur den 4.Platz
beim Eiskristallcup gesamt mit Harry---grausam diese 4.Plätze aber trotzdem
eine großartige Reihung, der Anerkennung gebührt. 9.3.—SA in der Bauer Andy-Halle: Ein voller Misserfolg unserer 5
Starter—RIESIGE Ausnahme war Vicki mit Aimy, sie schaffte als einzige von uns
den Parcours. Kleiner Trost---es gab
in fast allen Klassen kaum jemand der durchgekommen ist! Aber am SO 10.3.
waren Romana Fellner und besonders Helga und Sigrid Fröschl (Helga und Sigrid
starteten Samstag nicht) sehr erfolgreich:
Harry Large 3 mit Sigrid Tageszweiter und Gesamtcup auf 4.Platz; Patty
mit Sigrid Tagesplatz 3 und Gesamtcupwinner in Large 1 mit 1.Platz; besonders
aber auch sei der Hovawarth von Helga erwähnt, der den 3.Platz als
Tageswertung erlief und insgesamt auf den 3.Platz im Cup plaziert wurde. Wir
sind sehr stolz auf euch und danken auch für die Infos! Bei der
„Bauer Andy Prüfung“ starteten am SA 23.2. von uns Romana, Monika und ich,
wobei Octave den 3.Platz erlief—die war wieder einmal toll drauf! Wenn man vor
Freude platzen kann, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen! Wieder Erfolg unserer Sportler
beim 3.Schwanenstadtcup am 17.2.13. Monika wurde Tagessiegerin mit ihrer
braunen Dobihündin Conny in LARGE 2 ! Anja wurde mit ihrer Malteserhündin
Tagessiegerin in SMALL 1. Romana legte
einen perfekten Null-Fehlerlauf am 1.Small-Drei Parcours ab – bei
Redaktionsschluss weiss ich leider noch nicht ob sie auch alles gewonnen
hat?! Silke konnte den zweiten Lauf mit Chancy gewinnen. Von Romana weiss ich
leider nur, dass sie einen tollen ersten Lauf ablegte! Caro wurde zweite an
einem Large 2 Lauf. Octave konnte sich in Large 1 einmal auf den 8.Platz
fehlerfrei einreihen. Unsere „Fröschls“ legten mit beiden Aussies und mit
Hovawarth Yentl wieder tolle Läufe ab.
Als Cupführer in Large 2 geht derzeit Caro mit Balu hervor, Silke in
Small 3 kann auch gewinnen und ebenso Anja in Large 1----wir halten die
Daumen! Riesenerfolg
beim 2 Schwanenstadt-Cup am 13.Jänner 13: Caro gewann mit Balu die Klasse 2 Large und
Monika wurde mit Conny am
5.Platz gereiht, bei dieser stark besetzten Klasse und den schon sehr guten
angehenden 3er Hunden. In der Small 1 durften wir Anja mit Kimara, Miriam mit
Grazy und Viki mit Aimy
bewundern, wobei wieder Viki den undankbaren aber grossartigen 4.Platz
belegte! Comtessa lief einen guten und einen Dis-Lauf in der Large 1 und auch
Octave zeigte mit dem 1.schwierigen
Parcours in der Large 2 Probleme auf. Am Samstag
beim Eiskristall-Lauf war Comtessa die beste OG-Vertretung, trotz
Rutschaktionen, die auch Octave wieder sehr aus dem Konzept brachten. Monika
und Romana führten die Hunde gut aber eine Kleinigkeit und beide liefen DIS.
Beim Eiskristall am Sonntag konnten unsere Mitglieder wieder Erfolge
verbuchen: Romana wurde nach Einzelsieg Gesamtzweite. Harry mit Sigrid läuft
erstmals in Large-Oldie und wurde gesamt 2. Patty kam beim Jumping auf den
tollen 3.Platz! Yentl mit Helga zeigte sich mit 2Nullern und zwei 4.Plätzen
großartig, sie wurde Gesamtvierte! Es
war ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende, bei dem leider Silke aus
Krankheitsgründen mit Nice und Chancy fehlten. 1 Cup in Schwanenstadt am 9.12.12: Miriam wurde in starker Konkurrenz 3. vor
Viki, die auf dem undankbaren 4.Platz landete aber einen Lauf mit 3.Platz
belegte-bravo den beiden King Charles Hundeführerinnen. Caro erlief mit zwei
tollen Nullfehlerläufen auch den „bösen“ 4.Platz gegen starke Läufer der Large 2 Gruppe – wir gratulieren! Silke wurde mit Chancy
leider nur 8. aber die schnellste Zeit! Romana servierte zwei Spitzenläufe
mit einmal 2.u.einmal 3.Platz um gesamt auf den 2.Rang in Small 3 zu
gelangen. Hut ab vor unseren so guten
und tollen Läuferinnen! Leider hatte
sich Conny von Monika verletzt und ich war wieder im Ausland, diesmal in
Kiev. Aber beim nächsten Mal bin ich sicher als Pausenfüller wieder dabei mit
beiden Dobidamen J 1 Eiskristallcup 12/13:
Das Jahr endet und beginnt mit dem Hallensport. Wir freuen uns, dass
Vicky mit Aimy einen tollen Lauf hingelegt hat. Bei Anja, Monika und Romana
gings teilweise „knapp daneben“ – damit müssen wir immer wieder rechnen und
daran arbeiten. Unser Mitglied Helga Fröschl mit Yentl lief im Jumping einen
Nuller aber ein Fehler beim A-Lauf versetzte gleich auf den 12.Platz bei
dieser großen Konkurrenz. Tochter Sigrid schlug sich in die vordersten Reihen
mit ihren zwei Aussies mit Patty auf den 3.u.mit Harry auf den
4.Platz-Bravo. Die Parcours waren
schön gestellt und gut zu laufen erzählte mir Monika, denn ich war zum
Richten ins Schweden und musste auf meinen „Sporttag“ verzichten. Allen
herzlichst gratuliert und beim nächsten Treff „auf ein Neues“….. Landesmeisterschaft 2012 beendet am 16,9. in
Schwanenstadt mit den großartigen Tages-und Gesamtergebnissen von: Silke mit Chancy beide Läufe heute gewonnen
und gesamt am 3.Platz in Small 3. Anja mit Kimara A-Lauf gewonnen und gesamt
Landesmeister Jugend; Viki Jumping gewonnen und gesamt Vizelandesmeister
Jugend; Romana mit Quastl in Small 2 den A-Lauf gewonnen und gesamt
Vizelandesmeister. Miriam erlief mit Gracie einen 3.Platz. Silke mit Nice
beim A-Lauf auf 3.Platz in Large 3. Monika mit Conny gesamt leider nicht am
Stockerl und Caro nicht in der
Wertung, weil nur 2x gestartet. Ebenso ich mit Comtessa und Octave, die waren mit mir in Italien bei der IDC-Show
unter 580 Dobermännern (achzig % voll kupiert !).
Das Wetter war überall herrlich und die Bedingungen für die Hunde
fantastisch. Wir gratulieren allen und wünschen weiterhin soviele Erfolge.
Als gesamter Klub plazierten wir uns auf den 7.Rang. Zur LM 2012 und Tageswertung die passenden Bilder:
Die Staatsmeisterschaft
2012 wurde von uns mit zehn (vorher gewünschte 12) Startern bestückt. Am
Stockerl stand Miriam auf dem 3.Platz und wir konnten stolz unsere Dobi-Hymne
singen (naja singen kann man es nicht nennen, denn es war eher ein lautes
Gespräch!). Monika lief zweimal mit Conny fehlerfreie Läufe! Romana und Silke
konnten das gewünschte Nullerchen leider nicht erlaufen. Die JUNIORS Anja und
Viki liefen fanastisch und gaben ebenso ihr Bestes. Queen mit ihren 13Jahren
war zwar Mannschaftsteilnehmer, aber nicht erfolgreich! Mit dem 22.Platz war
die Dobi-Turbo 1 im guten Bereich von 76 Mannschaften, da können wir uns
trotzdem freuen, denn wir mussten kurzfristig eine fehlende Starterin
ersetzen. Die „Kleinen“ waren knapp am 50.Platz und ganz weit hinten war Dobi
Turbo 2 mit Nice,Octave,Comtessa und auch einer
zusätzlichen Starterin. Alle bemühten sich aufrichtig für die einzelnen
Mannschaften---dafür sage ich ein riesiges DANKE. Silke gewann am Sonntag den Einzeljumping
mit Chancy. Leider zwei Fehler im A-Lauf und es wurde nur mehr Platz 10. Ein ereignisreiches Wochenende, wo wir viel
erlebten und mit neuen Führtechniken unser Wissen aufbessern konnten. 3.LM beim Kyn.Verein in Salzburg: Den A-Lauf in Large 2 gewann Octave und den
A-Lauf in Small 2 gewann Quastl mit Romana. In Jugend gewann Anja mit Kimara
im A-Lauf. Zweite im A-Lauf wurde
Silke mit Chancy in Small 3. Conny
zeigte einen guten Jumpingverlauf. Die Parcours waren enorm anspruchsvoll von Tom
Huber aus D und verleitend schnell von Karin Hüppe im Jumping. Unzählige DIS
und fast keine fehlerfreien Läufe bei dieser LM …….darum
konnte ich ja auch den A-Lauf in Large 2 mit Octave gewinnen, weil über 30 andere
ZweierLarge-Hunde Fehler machten :-)))…. Tolle Werbung Dank Caro mit Irish
Terriermix Balu und den Dobermannhunden
Octave, Conny und Comtessa beim
Steiermark CUP: Balu gewann die Large
2 Klasse souverän mit zwei Nullfehlerläufen und starker Konkurrenz. Octave
wurde mit Fehlern 11 und detto Conny auf Platz 13. Comtessa lief in Large 1 auf den 3.Platz von
ca 40 Startern in dieser Klasse! Wieder zugeschlagen am
22.7. in Schwertberg.! Beim gestrigen
„Jag den Meister“ übertrafen sich Tessa und Conny (4.) mit tollen Läufen!
Riesig stolz sind wir auch auf Anja, die Jug.Small gewonnen hat. Comtessa
schaffte den 2.Platz in Large 1! Bei
der heutigen LM waren wir mit dem ÖDK wieder dreimal am Stockerl! Anja, knapp
vor Vicky in Jugend und in Large 2 erlief Caro den 2.Platz! Conny war mit
Monika routiniert. Tessa und Octave erschienen eher müde im Gegensatz zu Silke
mit Nice und Chancy. Hoch erfreut konnten wir auch wieder Miriam mit uns
laufen sehen. Bei Kathrin gings im Jumping etwas besser als im A-Lauf. Caro und Miriam wir sind ja soooo
stolz auf euch! Bei der Junioren-EO
habt ihr tolle Läufe gezeigt! Caro mit
Balu trug wesentlich dazu bei, dass
sich die Mannschaft auf den 6.Platz steigerte, es waren fast fünfzig
Mannschaften im Bewerb! Miriam zeigte
einen super Jumping als ersten Lauf mit Chancy aber dann leider lief es nicht
mehr so gut. Trotzdem noch von uns allen Gratulation und auf ein NEUES! Mühl4tel Turnier in Feldkirchen am 8.7.
wurde ein toller Tag unter Agi-Freunden! Gratulation an Anja und Vicky-siehe
unten. Weiters war Brigitte mit Dakota
am Start, die einen schönen A-Lauf im V zeigte und auf 2.Platz lief. Silke
war mit Nice beachtenswert unterwegs-bravo, weiter so. Monika mit Conny erlief ein SG in Large 2
und Comtessa erlief zweimal ein V und kam auf den 4.Rang in Large 1.
Besonders gratulieren wir Caro in Large 2, die mit Balu bei 19 Startern den
Sieg erlief. Die brave Octave wurde 3.mit mir! Schuster Katrin hatte wieder
zweimal ein DIS, ihrem Balu fehlen Übung und aufbauendes Training. Ein Turnier jagte am
verlängerten WE das andere: Bei den Smillas ergabs Erfolg für Anja bei 7
Small Startern auf Platz 3-Bravo! In Feldkirchen war sie wieder
ERSTE in der Jugendklasse-Bravo! Vicky und Aimy liefen knapp dahinter auf
den tollen 2.Platz---Hurra! Ein nettes Schlussfoto nach der Siegerehrung. Leider
waren Caro und Kathrin nicht mehr anwesend zum „singen und klatschen“ für die
Sieger. Monika wurde am SO mit Conny
beim schweren Jahresmeister in Graz gesamt 9.in Large 2-Bravo! Romana wurde
auch 9. Die Mannschaft erlief den von mir verpatzten 25.Platz—verzeiht
mir---ich bessere mich-heul. 1.LM in
Salzburg Ein heisser Tag am Moorboden, so erzählte man mir, denn
ich war bei der DobermannWM in Budapest. Eine große Gruppe, viele Starter,
das freut natürlich sehr! Die Linzer haben folgende teils großartige Ergebnisse
erlaufen: Romana zweimal Sieg in Small 2! Silke mit Chancy Jumping Sieg,
leider ging es ihr im A-Lauf nicht gut, detto mit Nice-schade! Caro verpatzte
mit Balu diesmal auch zweimal, dafür halten wir für die Jugend EO die Daumen!
Monika mit Conny am 14.Pl.wegen einer Stange (!!-Ausnahme) und die
kleinwüchsigen Kingcharles und Malteser hatten aufgrund der allgemein extrem
knapp gesetzten Zeit leider wenig bis zuviele Zeitfehler. Miriam wurde noch
platziert mit Grazy. Vicky mit Aimy nicht mehr. Anja hatte einen Fehler und
beim Jumping konnte dieser kleine süsse Malteser die Zeit nicht erreichen!
Ärgerlich, wenn in der Klasse 1 so knappe Zeiten gesetzt werden, wie bei
WM-Qualis! Aber wir haben ja noch mehr LMs in
Aussicht!
1.Mai
in Kirchheim: Ein heißer Tag, wie
man sich im Sommer wünscht! Den A3 A Lauf gewann souverän Silke mit Chancy
und landete insgesamt auf Platz 3 (siehe Foto). Unsere Jugend brachte sich mit Anja auf
1.Gesamtrang und Vicky auf 2.Rang ein. Vicky hatte beim A-Lauf Pech, dafür
lief Aimy beim Jumping super. Wir gratulieren auch Monika zum A-Lauf 4.Rang
und wir können allen recht herzlich zu diesem tollen Turniertag gratulieren.
Das gemeinschaftliche Zelt von Monika
brachte zusätzliche Gemeinsamkeit im
Agi-Geschehen -danke!
29.April in St.Pölten: Ein wunderschöner Tag aber für die Wuffls
etwas zu heiss! Etliche große Plantschbecken am Welpenplatz aufgestellt-Danke
diesem netten Verein Nähe St.Pölten! In Large 1 durchbrach Monika mit Conny
die Serie des 4.Platzes und erreichte bei großer Starterzahl den 3.Platz!
Caro erlief mit Balu in Large 2 nach einem speedigen Endlauf den 2.Platz
(geschlagen nur von einem Aisttaler BorderCollie) und Brigitte erkämpfte sich mit Datoka bei
der Hitze den 4.Platz. Allen ein Bravo! 2u3 WMAusscheidung und JugendEM: Mit großer Freude können wir nochmals einen A-Lauf
Vize-Sieg für Silke verkünden. Damit ist sie endgültig qualifiziert in die
WM-Endausscheidung, wo wir natürlich fest wieder die Daumen drücken! Auch für
Caro halten wir die Daumen, die startet bei der Jugend EM und hat sicher gute
Chancen mit Balu! JM Felixdorf 15.4.12: Wir gratulieren zum
Nuller-Jumping V von Silver Yoker mit Romana (2.Platz!) und Dobi-Conny mit Monika zu den sportlichen
Läufen. Pina, die wieder super drauf
war, hatte leider einen Fehler und in der Mannschaft stehen wir derzeit auf Platz 11. Auch die „Fröschls“ erliefen
wieder gute Plätze---nähere Infos folgen noch! 1 u 2.WM Ausscheidung: Daumenhalten hat geholfen (siehe 18.3.) , denn Silke gewann mit Chancy einen Lauf in Small---wir
gratulieren und freuen uns auf die nächsten Läufe bzw auch auf die
WM-Endausscheidung. Momentan liegt
Silke am 8.Gesamtplatz und alle Türen stehen weit offen. Romana ist derzeit am 32.Platz gereiht. Speeddogs 18 März 2012: Wir gratulieren: Cupwinner Small 2 Romana
mit Silver Joker und wieder Tagessieg, weiters für Tagessieg Large 1 (über 40
Starter) Caro und Balu und ebenso Pfotenschütteln für einmal 3.Platz an Silke
mit Chancy. 4.Platz gelang unserer süßen Kimara mit
Anja. Gesamt wurde Anja im Cup 8.
Romana mit SilverJoker und Silke mit Chancy und Nice halten wir
besonders die Daumen für die WM-Ausscheidungen. Tattendorf WC 11März12: Puah-sind wir stolz auf Caro mit Balu!!
Einmal den 9.Pl.im A-Lauf wegen Absprung vom Laufsteg (schlimm,schlimm J ) und dann im zweiten
A-Lauf den zweiten Platz erlaufen. Insgesamt zwar nur 4.Platz aber bei dieser
Konkurrenz gewaltig toll. Freuen uns alle für Caro! Dazu sei gesagt, dass die
Gesamtklasse 1 der Dobi von den Avenders gewonnen hat! Balu war alleine dort,
denn ICH bin derzeit „behindert“, hoffe aber bald wieder mit dabei sein zu
können. Eiskristall: Romana hat wieder zugeschlagen –Spitze--Stockerl!
Silke hatte ebenfalls gesamt 2.Platz im Small 3 mit Chancy erlaufen. Bei Nice
gings nicht so toll mit Silke-die Hoffnung stirbt zuletzt! Wir üben,üben,üben---das betrifft auch den Pausenfüller Comtessa
derzeit. Im Gegensatz zu superschönen schnellen Läufen von Conny mit Monika,
die SA auf 6.Platz und SO auf 5.Platz gelaufen ist, auch zu Octaves SO
5.Platz bei schweren Konkurrenzen, hat sich Comtessa wieder aus Clown der
Manege aufgeführt! Naja—vielleicht
bekommen jene, die am längsten den Parcours und die Geräte benützen (in
verschiedenster Reihenfolge immer wieder-puah!) auch mal einen Orden? Speeddogs:
Romana
führt mit Platz I! Sie läuft einfach super-superschnell mit ihrem
Pudel-bravo! Monika hatte Stockerlchancen aber ein gerade Sprint von Conny
überholte Monika und AUS---leider,leider! Mir gelangen von vier Läufen drei DIS (entweder
bin ICH ZU LANGSAM oder die Hunde zu schnell—naja,steht
jedem frei, was er glauben will!) Silke lief wieder toll mit beiden (Nice und Chancy) aber die 3er
Parcours haben ihre Tücken! Ganz stolz
sind wir auch auf Zwergerl Kimara mit Anja, denn Kimara bemüht sich mit den
kurzen Fusserln wirklich sehr und es wird immer besser. Auch wieder ein
Nuller aber der Stofftunnel erbrachte leider DIS. Unsere Mitglieder Fröschl
Helga und Sigrid (Sigrid war wieder am Stockerl!) haben sportliche gute Läufe
gezeigt. Besonders begeistert bin ich auch vom Hovi, der für diese Grösse sehr flott arbeitet und
ein wichtiger Werbefactor in der Masse der anderen ist. Speeddogs 29.Jan.2012: Gratulation wieder an unsere derzeit „Beste“,
denn Romana wurde Zweite! Einen NullerLauf aber noch etwas gehemmt lief
unsere Anja mit Kimara beim ersten großen Turnier---wir freuen uns enorm über
unseren Nachwuchs!!! Unsere jungen Dobis erliefen leider einige DIS, aber
freu-freu, sie waren sicher und freudig unterwegs! Silke legte zwei tolle
Läufe mit Nice aufs „Parkett“. Octave rutschte leider voll in die Doppelhürde
und auch die Slalom-Bodenplatte war nicht nur für Comtessa und Patty ein grosses
Ausrutsch-Problem und daher Fehlerquelle, sondern auch über das Laufsteg-Aufgang-Flattern wurde gejammert, denn Nice rutschte stark aus,
ebenso Harry, der einen Nullfehlerlauf lief.
Naja- bald wieder auf einen neuen Start! Solange keine Verletzungen passieren sind
wir ja immer noch sehr dankbar, dass es überhaupt Möglichkeiten gibt im
Winter in Hallen zu laufen die nicht zu weit entfernt sind.
Eiskristall
14/15Jänner2012 Gratulation an Romana,
die heute Platz 1 belegte und gestern wieder einen tollen Nuller lief. Ebenso
Gratulation an Monika mit Conny, die heute zwar wieder n u r
undankbare VIERTE wurde, das
aber von knapp 40 Startern und nur 9 Nullern, damit ist das ein ganz tolles Ergebnis. Gestern
hatte Octave den 5.Platz geschafft und ich war gestern mit Octave und Comtessa sehr zufrieden (Sonntag nicht!). Rasefix
Nice zeigte mit Silke wieder sehr schnelle Läufe! Schwertberg
7.Jänner 2012 Plank Anja
mit Kimara LK 1 small 1.Platz knapp dahinter Schwarz Viktoria mit Aimy auf
Platz 2. Beide erstmals am Start und Nerven behalten. Alle Trainer sind soooo
stolz auf Euch! Brigitte Strasser mit
Dakota in Medium 1 auch Erststart und sehr nervös aber es wurde der tolle
2.Platz! Bravo! Die schon routienierte Romana Fellner zeigte mit Pudel
Quastor tolle Läufe und verdiente den 1.Platz in Small 2! Der konzentrierte
junge Dobi Conny belegte mit Monika den 3.Platz im A-Lauf! Endlich kein 4 !!! Schwesterchen Comtessa glänzte mit zweimal
DIS! Leider sprang auch Caros Balu eine falsche Hürde und warf sie vom
2.Platz im A-Lauf vom Gesamtstockerl!
Trainingsrückstand durch Nachwuchs gibt es momentan bei Sandra und
Eragon. Er hat sich super entwickelt, trotzdem sind noch Kleinigkeiten offen.
Viele Aufstiegsnuller stehen im Heft, diesmal wollte es wieder nicht sein.
Gesamt wurde Monika mit Conny 5.,
Octave mit mir 6.und Silke mit Nice 7. Nice war beim Jumping
zweitschnellste! Wir gratulieren allen
und können rückblickend sagen, dass es zwar ein kleines aber unheimlich
nettes Turnier war. Der Jahresbeginn hat für unsere OG wieder toll
ausgesehen----weiter so!
EIN NEUES JAHR
BEGINNT Eiskristallcup 17/18 Dez 11 Romana hatte diesmal
nicht soviel Erfolg, die Richter passten dem Hund einfach nicht-also Streik pur!
Dafür wurde Monika mit Conny wieder 4. (die Blecherne werden wir ihr jetzt
einstanzen!) aber sie erreichte auch einen tollen 8.Platz von unzähligen
anderen Dis-Einsern und ganz brav lief
auch Octave einmal auf den (keuch) 4.Platz und sie stand am Sonntag am 2.Platz! Jetzt gibt es die Feiertage und
dann stürzen wir uns wieder voll auf die neuen Läufe! 1.Lauf b Eiskristallcup 19 u 20.Nov 11 Wieder ein Stockerlplatz für Romana mit ihrem tollen
Silberpudel. 3.Platz in Small 2. Sensationell war
Monika mit Conny drauf, beide Tage je 4.Platz—beim nächsten Mal ist das
Stockerl vorprogrammiert! Octave und
Comtessa schafften beide Tage sieben DIS mit mir und leider gelangen Silke
mit Nice zwar stilistisch tolle Läufe aber kleine Fehler und vier DIS passierten.
Auf ein Neues und besseres-wir trainieren jetzt wieder in einer neuen
Halle mit tollem Rasenteppich, da fühlen sich die Hunde sichtlich wohl. 1.Lauf v WC Speeddogs ----Dobidame Conny und Monika auf 4.Platz
bei über 50 Startern in der Klasse L 1 !!! Monika, wir werden dich
beim nächsten Treff knuddeln und drücken J J Eine weitere Sensation ist Romana mit
Silberpudel Silva Yoker, die gleich beim ersten Start in Small 2 alles
gewonnen hat. Wir sind sooo stolz auf euch!
Caros Balu hatte leider einen schnellen Sprung über eine falsche Hürde
gesetzt – das nächste Mal wird’s sicher wieder klappen. Kürbiskernturnier am 26.Okt 11-----Bravo Caro, die
den A-Lauf mit dem 2.Platz erlief und gesamt dann den 3.Rang in Large 1
belegte. Silke stürzte sich mit Nice bei Regen und Schlechtwetter auf den eng
gestellten 3er Parcour und es gelangen schnelle Läufe, die aber leider beide
Male nicht glücklich endeten. OÖ/Sbg LM in Salzburg und Endveranstaltung am
11.9.11 war wieder ein toller Erfolg für die ÖDK-Linzer: Silke wurde
Landesmeister in Small 3 und Felix Vizelandesmeister in Medium 1 und in Large
1 von 40 Startern wurde Conny mit Monika an diesem LM-Tag Vierte! Wir gratulieren allen herzlichst. Octave
lief sehr brav und hatte durch einen Sturz Pech mit der Zeit aber sie lief
zweimal Nullerläufe! Comtessa ist nicht in Agi-Form und lief zweimal ins DIS.
Elke Werner besuchte uns für eine knappe Woche, wir trainierten intensiv und
ihre erst zwanzigmontatige Dobihündin Highlight brachte tolle
Dobermannwerbung in Salzburg. Der Hund zog regelrecht über den Parcours aber
daher auch schnell eine Verweigerung mit so einem jungen aktiven Hund.
Highlight trainiert durchgehend mit Viola Lembken und laufend in Deutschland
bei Tobias Wüst, den viele von uns gut kennen. STAATSMEISTERSCHAFT
2011 in Maissau (NÖ): Trotz diesem fehlenden kleinen Quentchen Glück, welches
sich wieder nicht bei Silke einstellte, können wir alle unheimlich stolz auf
dieses junge Team sein! Silke lief
nicht nur zwei fantastische schnelle Läufe (A-Lauf schnellste Zeit!) mit
ihrer Chancy, nein sie wäre auch würdige Staatsmeisterin geworden, wenn nicht
bei einer Wendehürde eine „verteufelte“ Stange abgefallen wäre. Der 5.Platz
bei diesen starken Gegnern ist trotzdem ein riesiger Erfolg. Heuer hat es
noch nicht geklappt aber im nächsten
Jahr werden beide alle Türen offen haben,davon sind
wir voll überzeugt! Ein Team vor dem man Respekt haben muss! Feldkirchen 3.7.11 ---Mühl4telTurnier: Trotz sehr schlechtem Wetter super besucht.
Monika mit Pina gewann den Jumping! Eva mit Vito gewann den A-Lauf. Beide
wurden gesamt am 3.Platz gereiht-wir gratulieren. Den andern gings nicht ganz
so gut – aber beim nächsten mal schlagen wir auch
wieder zu-versprochen! Landesmeisterschaft in Steyr am 26.Juni 2011: Ausschließlich unsere tolle Oldiehündin Pina (Dobermann
über 7 Jahre!) mit Monika schaffte zwei Durchgänge ohne DIS. Der Jumping war
für die „Einser-Läufer“ viel zu schwer. Felix gewann die Medium-Klasse 1,
Caro wurde in Large 1 sogar Dritte und Comtessa mit mir 5. Wir verzagen
nicht---das war nicht ganz UNSER TAG…..auf einen neuen Start! Wir freuen uns alle auf
das Seminar mit Silke ---nähere Infos direkt bei Silke Weich unserer
sympatischen WM-Quali-Läuferin mit ihren zwei süßen Shelties!
SILKE HAT DIE WM TEILNAHME KNAPP VERFEHLT ---
AUF EIN NEUES J ---dafür hält
sie bei uns wieder im Sommer ein Zweitagestrainingsseminar ab! Fantastischer Beginn der LM für unsere Sportler: Silke
gewann mit schnellster Zeit aller Hunde die Small 3! Felix gewann die Medium
1, Comtessa wurde in der starterstärksten Large 1 Zweite! Miriam und Eva
gings diesmal nicht so gut---aber nächsten Lauf schlagen sie wieder zu –
versprochen! Nice legte einen tollen Nuller-Jumping hin. Octave und Nice warfen
sich leider bei den A Läufen ins DIS. Am 6.Platz lief Caro mit Balu beim
A-Lauf aber leider DIS im Jumping. TROPHYLAUF bei Andy Bauer! Ausgeschrieben
als Eiskristalltrophy und nach wenigen Stunden ausgebucht! Viele
Super-Starter von Wien bis Vorarlberg liefen Vormittag einen klassenmäßigen
A-Lauf und dann einen OPEN. Vom Gesamtergebnis hatten 2o%
die Möglichkeit im Endbewerb, beginnend am Nachmittag zu starten!
Qualifizieren konnten sich Monika mit Pina und Silke mit Chancy-bravo! Conny
lief auch Vormittag mit Monika zwei
sehr schnelle zügige Läufe. Octave und Comtessa hatten keinen guten Tag
erwischt (oder i c h
?) Leider wurde Sylvia krank und konnte am Sonntag nicht starten! Dafür klappte es am Samstag perfekt bei
Monika mit beiden Dobis und bei Sylvia mit Nice zum tollen 3.Platz! Wir gratulieren herzlichst! 28 Feber-letzter WC in der
neugestilten Halle „Eiskristall-Cup“:
Tolle Erfolge besonders bei den Small-und Medium im Gesamtbewerb und
Einzel! Silke Tagessieg und Gesamtsieg in Small 3! Miriam Gesamt-Zweite in
Small 1 und Felix Gesamt-Dritter in Medium 1. In Large 2 erlief Sylvia den erfolgreichen Gesamt-Dritten! Harry,
Conny, Pina und Octave erliefen Plätze unter die ersten
10-Bravo an alle. Besonders erfreute uns der Nuller-Lauf vom erstmals
laufenden Herrchen von Eragon—wir gratulieren! 30.Jan ---SILKE HAT DEN A-LAUF MIT SPITZENZEIT GEWONNEN !!!! GLÜCKWUNSCH VON UNS
ALLEN::::Comtessa und Conny hatten einen sehr
schlechten Tag. Beide suchten die Laufrichtungen und Geräte nach eigenem
Geschmack und der Spass war groß! (Nur
nicht für Monika und mich!!!) 22.u.23.Jan Eiskristallcup! Ein voller
Erfolg für fast alle unsere Sportler an diesen Tagen! Am SA gewann Conny mit
Monika die Large 1 und Comtessa wurde mit mir 3.! Mit Pina erlief Monika den
2.Platz und Octave schafft in Large 2 den 2.Platz. Nice erlief den
2-schnellsten Jumping. Bei der Siegerehrung standen 4 DOBIS in den
Stockerlrängen---das gabs noch nie!
Eragon mit Sandra lief einen superschönen Nullfehler am Sonntag und
wurde in Large 1 Sechster! Silke wurde mit Chancy Zweite in Small 3; Medium 1
belegte Felix mit Nelly den 2.Platz und Miriam in Small den 3.Platz gesamt.
Pina erlief wieder einen 2.Platz bei Oldie Large und Octave mit einem Nullfehler
kämpfte sich auf den 5.Platz. Sigrid hatte bei einem A-Lauf mit Harry ein
Stangerl und Abgang und Helga mit Yentl leider einen Slalomfehler. Auch je
ein Stangerl wurde Nice bei zwei A-Läufen gewertet (Sch….) aber gesamt bleibt
sie noch am 3.Cuprang mit Sylvia. Nice hatte zeitmäßig wieder einen A-Lauf
souverän gewonnen! Tessa und Conny
zeigten, wie jung und ungestüm
zweijährige Dobis sein können. Sie erledigten manche Geräte
drei-viermal aber nicht in der Reihenfolge, wie es erwünscht war! Neujahrsspringen
und Neujahrsrasen! Viel
Freude machten uns die Speedparcours in der Halle, denn Endergebnis: Felix
und seine Nelly gewannen die Kl 1 Medium, Sigrid wurde 2.in der Königsklasse
Large3 mit Harry, Monika erlief mit Pina den 3.Platz in Oldie Large und
Comtessa verpasste mit dem 4.Platz knapp den Stockerlrang in Large 1,
verfolgt von Yentl mit Helga. Bei Sylvia wurde es der schnellste 2er-Jumping
(4.Platz) wegen Stangerlabwurf von Nice aber nur undankbarer 4.Jumpingrang.
Conny hatte mit Monika (oder umgekehrt) bei jedem Lauf ein
Missverständnis…heul! Beim Speed-Dogs-WiCup
am 19.12. gelang Silke mit Chancy der 2.Platz im Jumping! Monika lief mit
Conny einen schnellen zügigen Lauf mit leider einem Fehler! Comtessa lief mit
mir zweimal Null-Fehlerläufe aber
wieder mit Parcourshelfer-Begrüssung und daher eine „fürchterliche“ Zeit!!
Trotzdem den dritten Rang GESAMT erlaufen und wir bekamen eine sehr nette
gelbe Rosette bei der Siegerehrung und DOBERMANNWERBUNG bei der Siegerehrung J ! Eva
erlief mit Vito den Gesamt-Dritten! Krampusturnier in Braunau in
der schönen großen Festhalle: Tolle Werbung für den Dobermann! Der ÖDK hat
vier Dobis entsandt und Pina gewann zweimal mit Monika und raste fehlerfrei
fantastisch durch die Parcours. Octave und Comtessa legten viermal flüssige
Nullfehlerläufe hin. Zweimal 6.Pl ergab den Exequopunktestand 3.bei Octave
aber durch die schlechtere Zeit viel sie auf den 4.Rang Gesamt. Comtessa
war zweimal 7.von über 40 Läufern in
Large 1 (!!!) und und Conny zeigte beim ersten Lauf, dass sie
tolle Zeiten laufen kann. Die Starteranzahl von über 40 Einserhunden machte
es Conny und Comtessa nicht leicht.
Perfekte Nuller lief auch Sigrid mit Harry in Tattendorf aber es gab trotzdem keinen Stockerlrang –
etliche Borders waren enger beim Wenden und daher auch schneller. Unter
riesigen Erfolg kann man Yentl mit Helga eintragen, denn bei über 50 Startern
in Tattendorf ist ein 4.Platz im Jumpinglauf gewaltig---wir gratulieren allen
und freuen uns! DER EISKRISTALLCUP LIEGT UNS IM BLUT!
Bei höchster Besetzung gelangen unseren Läufern wieder tolle Plätze!
Silke mit Sheltie Chancy in Small 3
und Miriam mit KingCharles in Small 1 erliefen den jeweils 3.Tagessieg! Knapp einige Punkte verfehlte diesmal BC
Eragon mit Sandra, zeigten aber sehr schöne Läufe! So ähnlich gings auch Felix mit seiner kleinen Nelly. Fantastisch lief wieder Dobi Pina, wobei
Monika „keinen“ so guten Tag hatte und etwas mit der willigen braunen Dobihündin Conny entschädigt wurde,
die sich in der Halle schon sehr gut zeigte und auch bereits einige Male
gezeigt hat! ! Helga mit Yentl gings bloss beim Slalom nicht so gut, dass sie
in die Ränge lief. Unser Blitzi-BC
Nice mit Sylvia raste über den Parcours, dass es dann schnell zu kleineren
Fehlern kommen kann-verständlich, trotzdem einige Punkte gerettet und im Cup
noch am Stockerl verteidigen J J
Sigrid hatte mit Harry zweimal ein Missverständnis bei den sehr
schwierigen Parcours! …. Am lustigsten von allen benahm sich Dobimädchen
Comtessa, die alles wie ein junges Pferd beim ersten Tag auf der Koppel
durchraste-bloss die Reihenfolge der Nummern stimmte nicht, denn ein Tunnel
am einen Ende der Halle, dazwischen ein Ansprung gegen den Wiener Richter als
Begrüßung, dann ein Ausflug zu dem nächsten Tunnel diagonal war keineswegs
nach Parcoursvorschrift, trotzdem sehr lustig für den jungen erstmals in
dieser Halle startenden Hund! Zwei wilde DIS brachten keine Punkte – nur
Freude und Spass am Lauf! AAAber MEINE
tolle Dobidame Octave belegte einmal den bravorösen 5.und beim zweiten
A-Lauf trotz ziemlich starkem
Ausrutscher-Sturz den 3.Platz und
wurde TAGESSIEGER in der Klasse 2 !!! Wau, da
bin ich aber auf den Dobiklub wieder stoooolz, solch viele Stockerlplätze
zeigen von cleverer Ausbildung bereits über Jahrzehnte!!! Dafür besonderer Dank an die Trainer und
der gegenseitigen kameradschaftlichen Unterstützung untereinander!
Zwischenstand nach 2.Cuplauf der UNSEREN: Conny mit Monika L1 –
14Pl v ca 4o Startern, Felix m Nelly 3.Pl in Med 1; Miriam m Grazy 2 Pl in
Small 1; Sylvia mit Nice 3.Pl in Large 2 und Inge mit Octave auf dem 8.Pl v
ca 25 Startern; Monika m Pina in Oldie 9.Pl;
Sigrid mit Harry auf 15.Pl bei knapp 40 Startern der Large 3 und
derzeit führend in Small 3 ist Silke mit Chancy---wir gratulieren herzlichst! Wieder
Freude,Freude,Freude über unsere OG Mitglieder: Monika hat mit der jungen Conny bei 55
Large 1 Startern den zweiten Platz (2.Tagessieg) belegt! Wir freuen uns alle sooooo über diesen
Dobi-Erfolg! Auch Eva in Medium 2 am 2.Platz—super,bravo! Wir freuen uns über jeden Platz unter den
Top-Ten, denn die WC sind toll besucht! WAHNSINN
PUR-----UNTER STÄRKSTER KONKURRENZ BEIM ERSTEN
EISKRISTALLCUP-Wochenende-----ETLICHE STOCKERLPLÄTZE FÜR UNSERE ÖDK-LINZ
STARTER am letzten Oktober Wochenende:
Sylvia gewann mit Nice den A-Lauf in Large 2 und TAGESZWEITE
(eigentlich Ex-Equo-Erste) ! Miriam ebenso auf 1.Platz in Small 1! Silke gewinnt Small 3! Unheimlich-unheimlich…….Felix in
Medium 1 auf 3.Platz! Monika mit Pina Sieg in Oldie Large! Undankbarer
4.Platz mit Conny in Large 1 und eine Hundeberührung (gegeben in der Einserklasse !!!!!) ließ sie am Sonntag auf den
7.Pl.fallen. Sigrid lief laufend 0er in Large 3! Eragon „schafft“ die Sandra zur Zeit! Die LM Ehrung
steht vor der Tür-----leider heuer nur zwei am Stockerl: Felix in Jugend
mit Nelly und Inge mit Queen in OldieSmall. Damit
beendet Queen den Turniersport ehrenvoll.
Ihr Leben ist und wird Agility: Aussie Harry von Sigrid Large 3 und Aussiebaby Patty mit knapp 10 Wochen. Der blonde
Hovawarthrüde Rocco in Oldie und Hovidame Yentl laufen mit Helga als
„andersrassige“ und als tolle Werbung! ÖGV
Sattledt führte eine Agi-Veranstaltung am 9.10.durch:
Large 1 Comtessa mit Inge 3.Platz; Large 2 Nice mit Sylvia 2.Platz
(natürlich schnellste Zeit aller) und Octave mit Inge am 3.Platz----leider
gings Monika mit Conny diesmal nicht so gut-schnell aber unaufmerksam! Beim
nächsten Mal schlagen wir wieder
alle zu! 12.9.10 Wieder vier Stockerlplätze bei der
LM in Salzburg! 1.Pl in Small 1
von Miriam mit Grazie! 1 Pl in Jugend Med von Felix mit Nelly! Gesamt 1.Pl.in
Large 2 von Inge m Octave und Jumping souverän gewonnen! 3.Pl.von Eva mit
Vito! Weitere großartige Läufe: Monika mit Pina schnellster „Großer“, Silke
mit Chancy Sieg Jumping Small 3 und schnellster Lauf aller 3er!; Sigrid 3.Pl
Jumping und schnellster Large 3er! Helga mit Yentl knapp vor Monika mit Conny
und Inge mit Comtessa beim Jumping. 22.8.Cup i n Anthering: Wau---wir Dobis
haben wieder zugeschlagen---beim SVÖ Cup wurde Monika mit Pina nicht nur
Tagessiegerin in Large Oldie, sondern auch Gesamt-Cup Zweite! Octave gewann
den GesamtCUp in Large 2 und erlief gestern mit mir den dritten Platz. Queen
siegte und gewann wie üblich-leider verletzte sie sich dabei am Fuss und mit
bald 11 Jahren nicht mehr einfach wegzustecken! Die junge Conny und auch Comtessa hatten
wieder die üblichen kleinen Anfangsschwierigkeiten! Caro und Sandra liefen
vorzüglich, hatten aber einen Stangenabwurf und daher keine vorderste
Plazierung in der Large 1---leider,leider. Blitzi
Nice gelang es wieder mit ihren schnellen Sprints aufzufallen-aber derzeit
„hört“ sie nicht mehr so gut ;-((( 23.Juli beim ÖRV Steinerkirchen: Bei
strömenden Regen und laufenden Gewitter starteten wir unter Hundefreunden und
hatten viel Spass dabei. In Large 1 zeigte
Caro mit Balu schon ihr Können und legte einen schnellen Lauf mit
leider einem Fehler hin – Platz 6 aber in dieser Klasse die Beste der OG LINZ-bravo!
Am 8.Platz mit zwei Vw lief Tessa mit mir und weil
genau das Gewitter bei Beginn von Connys Lauf mit Monika besonders wild war, lenkte sich Conny
zuviel ab und lief ins DIS. Monika wurde dafür belohnt, dass sie mit Pina
(Oldie) die zweitschnellste Zeit aller Zweierhunde mit einem Nuller lief und spielend gewann. Nachdem wir
gerade aus Seattle heimkamen juckte es mich natürlich besonders zu laufen und
ich legte einen Nullfehlerlauf mit Octave in der Kl.2 ab und erreichte den
3.Platz, das war auch das dritte Aufstiegs-Nuller-V in die Klasse 3!!! Als
besonderes Zuckerl gelang mir ein Nullerlauf mit Nice, die von mir wegen
Regen und Matsch sehr zurückgehalten
wurde, denn sie würde wesentlich
grossartigere Zeiten laufen.
Ein Nuller war mir wichtiger und das 3er Aufstiegs-V mit Sieg der Klasse 2
gelang! 11 Juli Landesmeisterschaft mit über 200 Startern! Wir
waren wieder „die gelbeschwarze Gefahr“ und schlugen mit
Stockerlplätzen zu! Eva Tagessieg mit
Vito! Felix mit Nelly Tagessieg und schnellste Laufzeit von unseren 1er
Startern! Queen mit mir Tagessieg!
Silke mit Chancy am 2.Platz. Hilde mit Queeno 1x 2.Platz.
Bombenlaufzeit von Pina mit Monika bei beiden Läufen aber leider ein Abgangfehler und dadurch zurückgefallen.
Riesig stolz sind wir auf Dobimädchen Conny mit Monika, denn ein 12Pl. im
A-Lauf bei knapp 5o Startern ist
fantastisch. Für die ersten Starts auch sehr gut gelaufen ist Caro mit Balu
auf den 9.Pl. beim A-Lauf. Comtessa begrüßte herzlichst ihr Herrchen im
A-Lauf und „ steigerte“ sich mit einem
DIS im Jumping bei Richter Tiber aus der Stmk. Leider gings unseren beiden
BC-HF mit ihren rasenden Wuffls nicht so gut---unerkennliche Kleinigkeiten
waren die Auslöser für DIS, welche bei solchen Geschwindigkeiten natürlich
viel schneller passieren als bei einem abschätzbaren Vierbeiner. Octave
verpatzte mit DIS den A-Lauf aber mit 6-bestem Jumpinglauf bei dieser starken
Konkurrenz war es ein enormes Ergebnis und bringt wieder Punkte für die LM. SVÖ Cup in Feldkirchen am 4.7.10: Wau-wie heiss der Tag, so heiss die
Ergebnisse unserer Läufer bzw deren Hundl!
Large 1 Fröschl
Helga mit Hovawarth Yentl 4.Platz im Jumping mit 0Fehler; Vratny Caroline mit
Irish Terrier Balu 10.Pl im Jumping mit 1 Fehler; Large 2 Inge mit Octave gewann den A-Lauf(einziger
Nullerlauf) und gewann den Jumping mit schnellster Zeit d.h.SIEG in der
Klasse 2 und Sylvia mit Nice hätte sie leicht schlagen können, wenn nicht
wieder bei beiden Läufen etwas unvorhergesehenes passiert wäre. Nice warf
beim Jumping keine Stange und raste souverän! Large 3 Sigrid mit Aussie Harry können wir mit dem 1.Pl.im
A-Lauf und mit 3.Pl im Jumping zum Sieg der Königsklasse gratulieren. Large Oldie wurde von Pina mit
Steiner Monika mit jeweils 2schnellster Zeit auf den undankbaren 4.Platz im A-Lauf und Jumping verbannt, der sich
aufgrund der Gesamtpunkte dann noch auf den 5.Platz runterdrücken ließ! Ein Trost ist aber, dass sie am Samstag
beim „Fang-Meister“ Turnier den 2.Platz
belegte. JugendHF Felix Faltinger mit seiner Medium-Hündin Nelly
gewann heute und auch gestern mit guten Läufen! Eva mit Vito erlief in Medium
2 diesmal nur einen Gesamt 4.Platz! Small 3 wurde von Weich Silke mit Chancy
aufgewischt und der 3.u.4.Platz ergaben schlussendlich noch den 3.Stockerlplatz.
Queen erlief mit Fehlern zweimal Platz 2 und wie üblich mit 7-10 Zeitsekunden
Vorsprung! Grosse Futtersack-Spenden
und originelle Parcours-Pokale schlossen diese schöne siegreiche
Veranstaltung ab. Mein grösster Wunsch wäre, dass wir nächste
Woche bei der LM wieder so perfekte Läufe vorlegen. Funcup: Unheimlich wird uns schon Sigrid mit Harry!
Superläufe in Klasse 3! Aber mit Yentl in Kl.1 steht Helga nicht
nach. Sie erlief als zweitbeste ihrer Klasse den schwierigen
Jumping-Open-Lauf fehlerfrei---Gratulation. Wir freuen uns mit euch! 13.Juni OJEEEEE----kein guter Tag, der 13.!! Einzig und alleine
Hilde erlief einen Lauf auf den 2.Platz ansonsten verfehlten wir alle die
Stockerlplätze. Octave war einziger Hund an diesem Tag, der zwei Läufe ohne
DIS durchbrachte---Schaaaande über uns! So eine schlechte LM hatten wir schon
Jahre nicht mehr 29.5.Sigrid mit Aussie Harry Large 3 2.Platz
0 Fehler und Jumping detto 2.Pl mit 0 Fehler---Tageswertung Platz 2! Helga im
A-Lauf 4.Platz mit Hovi Yentl auch mit 0 Fehler und J 6.Pl und Tageswertun
5.Pl in Large 1 30.5. Sigrid
A-Lauf 1.Platz u J 2.Pl – Tageswertung 1.Platz und auch Sieger in Large 3 bei
Goldene Mostbirne ---Bravo! Helga A-Lauf 2.Pl und J 2.Pl in Tageswertung 1
Rang und bei Gold Mostbirne in Large 1 2.Platz mit dem
Hovawarth---super-weiter so 16.Mai 10… 1.LM in
Schwanenstadt und voll zugeschlagen! Eva mit Vito-Sieg!, Monika mit Pina
Jumping-Sieg mit zweitbester Laufzeit ALLER Oldieklassen! Queen in Oldie Sieg
und viertbeste Laufzeit ALLER Oldiehunde! Hilde 4.Platz, Silke Gesamt
2.Platz; Octave erlief zwar den tollen 7.Platz im Jumping bei schwerer
Konkurrenz in Large 2 aber war beim knappest gestellten „Herum-Dreh-dich-
A-Lauf“ so frustriert, dass sie 12 ZeitfehlerSec durch Verweigerungen und
Fehler einheimste. Sandra in Large 1 bewies mit dem 3.Jumpingplatz bereits
ihre Führtechnik! Jugendstarter Felix hatte Dis-Pech im A-Lauf, lief aber gut
im Jumping! NÖ: Aber nicht nur OÖ wurde von unseren
Startern platt gelegt, sondern auch in NÖ und Wien als Sigrid mit Harry
startete und den Fun-Cup in der Large 3 gewann – wau, da blieb allen der Mund
offen! Sigrid ist mit Harry gewaltig drauf. Die Mannschaft erlief ebenso
fehlerfreie Läufe – danke für die tolle Werbung. Bestens zeigte sich auch die
junge Hovi-Hündin Yentl von Helga---weiter so! 29.5. Sigrid A-Lauf 2.Pl in
Tageswertung, denn Nullfehler J und Nullfehler A-Lauf mit je 2.Platz! Yentl
mit Helga A-Lauf 4.Pl u 0 Fehler, Jump 6.Pl und Tageswertung Pl 5 und am
3o.5. Sigrid A-Lauf 1.Pl Jump 2 Pl alles 0Fehler daher Tageswertung mit Harry
in der Königsstufe 3 am 1.Platz !!! Helga hatte ebenso zwei 0Fehlerläufe in A
und Jumping und gewann die Tageswertung!
Super---weiter so! 13.Mai 10 …
Donn/Feiertag und der Wettergott war uns in Kirchheim hold! Ri Hüppe
K.stellte flüssige gut laufbare Parcours und die Erfolge zeigten wieder auf,
dass man mit uns rechnen muss J---- Eva und Vito Med 2 erliefen den 1.Platz! Monika und Pina ERSTSTART in
Oldie erliefen den 2.Platz. Dass Queen wieder zuschlug ist grundsätzlich für
mich fantastisch und ihre Zeiten waren auch vorzüglich. Schnellste mit
Abstand waren wieder Nice und Sylvia –
aber die verteufelten Stangen—wenn wir die im Griff haben, dann ist dieses
Team nicht mehr schlagbar! Zwei beachtlich zügige Läufe zeigte beim ERSTSTART
in Klasse 2 Octave und neben einem
A-Nuller, bei dem sie den 3.Platz belegte und ein 2.Platz beim Jumping
brachten uns beiden den 1.Sieg in Large 2 !!!
Braaaves Hundl! Besondere Freude hatten wir wieder mit einem
Profi-Fotograf, der eine CD gleich verkaufte, die wir wieder für die
verschiedensten Medien brauchen können. 24 Apr 10…… Sigrid und Helga
haben wieder den ÖDK in St Pölten bestens vertreten---danke für eure tollen
Läufe. Ebenfalls ging es in Braunau Felix mit Nelly mit 1.Platz sehr gut. Eva
hatte mit einem Ausrutscher auf der nassen Wiese Pech! Monika hatte mit Pina
wieder den soooo unfairen 4.Rang in der Königsklasse erlaufen und Sylvias blitzschnelle Nice stellt uns derzeit vor unerklärliche
Probleme! Aber „kommt Zeit-kommt Rat“, da muss man einfach durch UND AUS! Ich kann mit meiner Queen
nachfühlen, denn die war jahrelang nicht leicht führbar. 18.April 10 Sigrid (Aussie
Harry) Helga (Hovi Yentl), Karina
(Max) und Rita starteten für die Mannschaft des ÖDK Linz
und 3 Nuller von 4 Läufern-braaaavo!!! Leider um 8 Uhr abends noch
keine Ergebnisse---leider,leider,leider……….. 10/11
April 10 Die erste WM-Ausscheidung ging
zwei Tage über die Bühne. Silke mit Chancy und Monika mit Pina zeigten tolle
Läufe, aber hatten grundsätzlich nicht das notwendige Glück, welches
dazugehört. Alle zwei bekamen auch zufällig einmal eine
„Hundeberührung“—na-ja…….Es gibt bald nochmals die
Gelegenheit sich an einem WE mit vier Läufen für die Endausscheidung zu
qualifizieren und wir wünschen dazu wieder alles Gute und halten die Daumen! 20/21.Marz
10 Eiskristall-Trophy mit A-Lauf,
Jumping und die drei besten jeder Gruppe kamen zum dritten Lauf in den
End-Openbewerb! Frühlingswetter und die Hunde liefen super! Hilde dreimal
Nullfehlerläufe – 7. Gesamtplatz von allen 1er und Oldiehunden und zweiter
Tagessieg! Felix mit Nelly Tagessieger und auch qualifiziert für den Open,
bei dem der Richter beim Slalom zu knapp dranstand und Nelly total verwirrt
war. Miriam schaffte leider nur den 4.Pl.und kam nicht in den Endbewerb.
Detto hatte auch Helga mit Yentl zwei Fehler, Octave ein DIS! Den absoluten
Spitzentag hatte Queen mit zehneinhalb Jahren! Zuerst zwei Läufe in Spitzenzeiten
und Tagessieg der Oldie Medium u –Small und dann von allen grossen (viele
Bordercollie—grins) Hunden und Oldiehunden im Open den 3.Platz
erlaufen-----KONNTE ES GAR NICHT GLAUBEN – sie war einfach in Höchstform, wie
schon oft auch in früheren Jahren………….. Am Sonntag starteten Monika, die einmal ein falsches Tunnelloch
erwischte und den zweiten Lauf sehr sauber führte. Silke gewann die Klasse
und erlief auch im Open einen Nuller-bravo! Leider nur der 7.Platz, denn
manche Passagen waren doch den Bordercollies lieber. Sylvia hatte je einmal
ein böses Stangerl! Sigrid legte mit Harry wieder saubere Läufe hin aber die
Geschwindigkeit war an diesem Tag nicht so zu fordern----auch Hunde sind nur
„Menschen“! …..bitte verzeiht, dass ich nicht genaue
Ergebnisse schreibe----war auf der anderen Seite der Erde und verfolgte auch
dort neben dem Showrichten den Hundesport. Daheim angekommen kann ich
berichten, dass Sandra einen tollen 2.Platz wieder mit Eragon gelaufen ist,
dass Hilde den Vizesieg im Cup erlief (braaavo), dass Queen den 3.Platz noch
halten konnte, dass unsere Kinder Felix und Miriam sehr gut gelaufen sind.
Sehr gut in Form ist Sigrid mit Harry (leider verlor sie vor wenigen Tagen
die tolle Sindy –aber die hatte ein erfülltes und langes schönes Leben – da müssen
wir leider alle immer wieder durch!), Helga mit Yentl und derzeit besonders
gut drauf auch Monika wieder mit Pina. Sylvia läuft mit Nice f a s t
perfekt – Gut Ding braucht Weile J 31 Jan 10 Speeddogs: Die Elite war anwesend
und die Halle immer gefüllt. Selektive Parcours (besonders schwierig in
Klasse 1!) waren zu bewältigen. Voll Stolz kann ich gleich von Octaves vollem
Einsatz mit zwei Nullfehlerläufen und auf Gesamt 3.Platz bei 54 Largehunden
schreiben! Auch Queen zeigte wieder mit einem Sieglauf Spitzenklasse in der Oldie (2er Parcours) mit enormer Endzeit, trotzdem nur
4.Platz wegen drei Fehler im 1.Lauf!
Chancy spritzte einmal den Abgang aber trotzdem ein toller Lauf mit
Silke. Sigrid zeigte Harry in Bombenführung---Türen für die Kl.3 weit offen!
Helga hatte mit Yentl noch immer keinen richtigen Draht gefunden – kommt
bestimmt bald, müssen wir alle mit den jungen Hunden durch! Dafür können wir
auch auf Monika mit Pina mit zwei Nullfehler-Läufen stolz sein. Toller
5.Platz bei dieser starken öst.Elite! 16/17.Janner beim Eiskristallcup gings wieder
rund: Am Samstag gabs die Hausprüfung, wo die Hunde der Jugend-Starter Miriam
und Felix schon durch die Wippe beeinträchtigt wurden, was sich dann leider
in 4xDIS am Sonntag auswirkte. Ein Rückschlag den wir schnellstens ausmerzen
müssen! Nice lief SA und SO rasend schnell aber wieder einige Probleme, die
immer besser eingeschätzt werden können. Sandra hatte mit kleinem Führfehler
Pech. Gerhards Befana war unerklärlich unaufmerksam. Hilde war am Sonntag die
einzige von uns allen, die zweimal tadellose Nullfehlerläufe zeigte. Sigrid
gelang Gesamt-Rang 2 mit schnellen sicheren Läufen! Helgas Yentl hat momentan
eine schwierige Phase – das legt sich aber wieder! Queen raste beim ersten
Lauf fehlerfrei in einer Spitzenzeit und beim 2.Lauf zeigte sie den Terrier
auf und ich kassierte zwei Verweigerungen. Octave erlief beim ersten A-Lauf
den 4.Platz mit zügigem Nuller und beim 2.A-Lauf war ihr der Tunnel lieber
als eine Drehung-upps-aus! Einen Super-Dreier-Lauf Leistung zeigte wieder
Monika zwischen der schweren Konkurrenz mit einem Nullfehlerlauf und einem
Stangenabwurf im zweiten Lauf. Beide sind wieder voll dabei – wir freuen uns
darüber sehr. WE-Erfolg beim
Speed-Dogscup 1o.1.09 Wieder zeigte Steiner Monika mit Pina mit dem Gesamt 5.Rang in der 3er Large, dass
sie ganz oben mitmischen kann. Beide schlugen bekannte Namen in die tieferen
Ränge. Von knapp 3oHunden erreichten nur 9 das Ziel! Bordercollies flogen ihr
um die Ohren aber Pina zeigte, dass sie mit Nullerläufen immer Stockerlreife
hat. Einen sehr schönen Nullfehler-A- Lauf sahen wir auch von Fröschl Sigrid
mit Harry, der mit Rang 7 belohnt wurde. Mit Sindy lief Sigrid zweimal
Nullfehler in Oldie-Large und der 3.Gesamtrang war ein riesiger Erfolg bei der
schweren Konkurrenz! Queen gab sichs wieder voll und erlief einen Nullfehler
und einen 5erLauf in der 3.schnellsten Zeit aller Oldies L/M/S und in die
1oBesten zeitgemäß von allen 2er Klassen.Silke hatte zweimal kleine Hoppalas,
die bei dem Rasefix schnell zum DIS führen. Yentl von Fröschl Helga hat
derzeit Konzentrationsprobleme, wie es alle jungen Hunde durchmachen. Octave
ist über das schon hinweg und wäre auf dem Stockerl, wenn sie zwei Nuller
gelaufen wäre, so aber wars nur der Gesamt 12.Rang bei fast 50
EinserLargestartern. Der Weitsprung war sehr schlecht im Winkel gestellt und
sie fiel voll in die Bretter, weil sie wenden wollte. Der grosse Hund braucht
mehr Platz als die wendigen kleinen Borders-das war nicht vorgegeben! Trotzdem
Glück-nichts passiert, da kann man immer froh sein. 2.1.2010: Neujahrsspringen in der vertrauten
Trainingshalle in Perg. Der ÖRV Aisttal veranstaltete ein gemütliches kleines
Turnier mit knapp 7o Startern mit zwei A-Prüfungsläufen. Vorzügliche Stimmung
übertrug sich auf die Ergebnisse unserer Linzer Sportler! LK 1 Large Eberstaller Inge mit Octave
v.Treuen Seele 1x 4.Pl und 1x 3.Platz ergab den Gesamt 4.Platz, Fröschl Helga mit Yentl Bildeiche und
Zimmermann Sandra beide leider 2x DIS;
LK 1 Small Schützinger Miriam mit Graziella 1x1.Pl u 1x2.Pl; LK 2
Large Fröschl Sigrid mit Harry Stoneranch 1x4.und 1x2.Platz-Gesamt 2.Pl – wir
gratulieren besonders, denn in Oldie Large erlief Sigrid mit Sindy mit
2x3.Plätzen auch den Gesamt-Zweiten Platz!! Ebenfalls in Large 2 „erraste“
Nice mit Horny Sylvia wieder die schnellste Zeit im 1.Lauf aber trotzdem nur
Platz 11 wegen Stangenwürfen. Beim 2.Lauf gabs einen Führfehler von Sylvia
und durch Verweigerung nur mehr Platz 5 -Gesamt dann auf 6.Platz, Gesamt 12.wurde die Dobihündin Befana Opus
Meum mit dem 8.Rang im 2.Lauf und Dis beim 1.Parcours. Erwähnen muss ich unbedingt J, dass Bruder Bacio
Opus Meum die Large 3 souverän gewann. In Large 3 bei schwerer Konkurrenz
wurde Monika Steiner mit Pina v.Goldschmiedau beim 1.Lauf mit 3.Platz belohnt
(beide laufen jetzt wieder eine Super-Linie und wir hoffen, dass es heuer
wieder ein tolles Sportjahr wird!) und schlampige Fehler beim 2.Lauf ließen
sie auf Gesamt 5.Platz zurückfallen. Tolle Dobermannwerbung an diesem Tag!
NUN ZU DEN BESTEN --- J --- Weich Silke mit
Chancy Remus 1.Gesamtplatz in Small 3; Faltinger Felix 1.Gesamtplatz in
Jugend-Medium; Eberstaller Inge mit Queen Villa Silva Mark und schneller als alle Oldieläufer groß und
klein und viele 2er Läufer mit über 1o Jahren(!!!) trotz der extremen
Laufstegzonen-Kontrolle! 2 x 1. knapp
verfolgt von Hilde Kuglers Queens First Lover mit 2x2 Platz. Ein
toller sportlicher Jahresbeginn – weiter so und HOPP –VORAN !!!! EIN NEUES JAHR HAT BEGONNEN UND SCHON WIEDER ----- SIEHE OBERHALB ------SCHLAGEN UNSERE
SPORTLER ZU !!! XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 12/13.Dezember Halle Desselbrunn: Schon
am Samstag nachmittag konnte die OG Linz aufzeigen,
wie gut ihr Nachwuchs läuft. Nur 1-u2.er Klasse laufen am Samstag in A. Sieger in Jugend wurde Felix mit Nelly und
zweite in Small 1 wurde Miriam mit Grazie. Besonders stolz sind wir auf den
perfekten Lauf von Sandra mit Eragon in LK 1. Der zweite Platz war nur mit
der Slalomgeschwindigkeit, die sich aber laufend verbessert, bestückt. Ein
A-Lauf mit m/sec 4,36 zeigt die Qualität auf! Sandra stehen alle Türen
offen. Octave lief als „weißer Hund“
und hatte viel Spass. Nice war aufgedreht und schwer führbar und schnell im
DIS. Ein Durchstarter ist Umgeher Gerhard (kam,sah
und siegte!), der mit seiner Sport und Show-Sieger Dobermannhündin Befana von L1 aufgestiegen ist und hinter
zwei Profi-Bordercollieführern gleich den 3.Platz belegte! Am Sonntag laufen beim WC die
Medium und Small vormittag mit jeweils zwei A-Läufen und nachmittag dann alle Largeklassen,
dazwischen immer die Para-Agility-Starter, die uns allen grossen Respekt
abgewinnen. Besonders Weltmeister Kaltenböck liegt uns mit seinem Aussie immer
am Herzen und wird bestaunt und bewundert! 3.Platz für Miriam im
gesamten-bravo! 1.Rang Felix mit Nelly-1 Lauf leider
DIS!Bombige zwei Läufe von Hilde Kugler und damit 2.Gesamtplatz! Ein Dis mit
Queen und ich war am 3.Platz J ! Dafür
besonders stolz auf meine Octave mit dem 3.Platz im 1.Lauf bei 26
Startern! Helga und Sandra hatten
beide Male leider DIS---war NICHT IHR TAG, aber das wissen wir alle bestens,
wie schnell das geht! Bei Sigrid liefs mit dem schnellen Harry wunderbar!
Einmal 3.Pl und einmal 5. ergab Gesamt Vizesieg!!!! Drei Fehler warfen Gerhard in Large 2 auf
den 14.Rang vor Sylvia, die mit der schnellen Nice
beim ersten Lauf ein DIS aber beim zweiten Lauf die zweitschnellste Zeit
erlief. In Oldies Large schlug Sigrid mit zwei sauberen Läufen zu. Rang
3-Bravo mit der schwierigen Sindy! Zwei supertolle Läufe---aber trotzdem
gegen die routinierten schnellsten BCs echt verdient, gelang Monika mit Pina
und sie landete auf dem undankbaren 4.Platz. Trotzdem Hut ab, denn jeder der
jemals Dobis geführt hat, weiß welche Arbeit dahinter steckt und wie schwer
ein Sieg wirklich erkämpft ist! 29.11.09-Speed-Dogs-Wintercup: Der 1.Lauf wurde von Helga Fröschl
mit Yentl super vorgeführt und mit 3.Platz hinter einem BC und Aussie belohnt. Sigrid lief auch perfekt
mit Sindy und Harry, bloß gabs beim 2.Lauf ein Missverständnis –naja—eh schon
wissen J passiert
uns allen sehr schnell……Queen setzte den ersten Lauf
souverän ins DIS und beim 2.Lauf war sie wieder einsame Spitze und erlief den
2.Platz mit Bombenzeit! Silke´s 1.Lauf war super---den 2.hatten wir nicht
mitverfolgen können ---Heimfahrt war früher angesagt! Octave zeigte einen
sehr guten Führstil aber der rutschige Teppich setzte ihrer „Willigkeit“ am
Ende bei beiden A-Läufen Grenzen und
mit Riesensprung war ihr die Neben-zielhürde lieber als die richtige
Hürde---was solls—weiter üben, werdens schon noch lernen ;-(((
Gerhard zeigte in Gresten mit
Dobi Befana den ersten Zweier-Start mit sicherem Nuller-Bravo. Miriam Schützinger mit ihrer süssen Graziella
die A 1 Small und einen schnellen aber noch nicht ganz kontrollierten Lauf
zeigte Felix Faltinger als einer unserer jugendlichen Newcomer in Medium 1
und gewann! Hui-sind wir stolz auf unsere Jugend !!!!! Den dritten Platz in Large 2 holte sich
Sylvia mit Nice und einer Zeit, die alle anderen Sportler aller Klassen um
über sechs und mehr Sekunden verwies. 14/15.11.09: Halle Desselbrunn b
Schwanenstadt: Am Samstag führte
Sandra ihren Eragon perfekt auf den 2.Platz mit einem Nullfehlerlauf. Sonntag
gabs einen Flyer von der Wippe und daher einen Fehler. Felix´s Nelly zeigte
ein deutliches Wippenproblem auf und trotz seinem
gesamt-gut-geführten Passagen wurden die Läufe mit drei Verweigerungen ins
Dis gesetzt. Sabine zeigte werbemäßig einen „Exoten“ in diesem Sport. Der
wunderschöne junge Apricot-Grosspudel sprang zwar bei der A-Wand ab, ließ
sich aber sonst bei seinem ersten Hallenbewerb tadellos führen. Sylvia hatte nach einem Startproblem(DIS)
einen enorm schnellen und perfekten A-Lauf vorgeführt und allen gezeigt, was
in Nice steckt! Zwei Fehler beim anderen A-Lauf ließen sie nicht nach vorne
plazieren. Hilde gewann was man gewinnen kann---einfach Wahnsinn pur, wie sie
Queeno dreht und lenkt, der wieder sehr schnell unterwegs war. Der erste
Platz für dieses Team war wohlverdient. Queen zeigte, dass sie sehr gut vom
Laufsteg abspringen kann und auch die Eigenständigkeit eines 1ojährigen
Terriers – kein weiteres Wort notwendig! Dafür tröstete mich Octave mit zwei
wunderschönen schnellen Nullfehlerläufen. Beide A-Läufe auf 5.Platz hinter
vier rasenden Borders waren in der Halle schwer verdient! Sigrid lief mit
Harry und kleine Missverständnisse führten zu keinen Plazierungen. Helga
zeigte mit dem jungen Hovawarth einen zügigen Lauf, bei dem es bloß einen Schlampigkeitsfehler
gab--- beide werden noch viele Türen öffnen als ebenso „Exoten“, wie Jeffrey,
in diesem Sport. Zweiter A-Lauf leider ins DIS. Monika hatte mit Pina gleich
anfangs gröbere Missverständnisse und da wir die Dobis kennen, wissen wir wie
sie sich dann selbstständig „entwickeln“ wollen – keuch. Monikas
gesundheitlicher Zustand spielte eine große Rolle dabei! Ab heute ist sie im
Krankenstand, denn heute früh wars dann ganz schlimm, nach einer übertauchten
argen Woche Husten-Schnupfen-Fieber! Gerhard
sprintete mit Befana durch den Parcours und daher gabs einen Laufsteg-Fehler!
Kann passieren, aber die vorderen Plätze sind dann natürlich vergeben!
Perfekt lief wieder unsere Miriam und einzig alleine im Slalom und auf der
Wippe muss Grazie noch Tempo zulegen, dann ist sie immer weit oben! Ein langer aber sehr schöner Tag unter
Hundlern----wir haben wieder dazugelernt! 31 10 09 Ortsgruppenprüfung nach ÖPO am
eigenen Hundeplatz: Das dritte Nuller-V für Nice---SPIIIITZE und einem Aufstieg nichts mehr im Wege!
Erstantritt für Bilderbuch-Apricot- Grosspudel Jeffrey mit Sabine und nur mit
einem Zonenfehler ein V! Octave wurde
von mir schlampig geführt und ein Zonenfehler korrekt angezeigt! Kleine
Probleme am Slalom ließen die Zeit von Hovawarth Yentl mit Helga Fröschl
schlechter erscheinen als verdient. Leider war Eragon schusselig und Sandra
lief ins DIS. Miriam mit Grazy zeigte einen perfekten und sehr zügigen
Nullerlauf-Bravo. Auch einen Erststart wagte Ute mit Bullstaff Ayla und es
gelang ein wunderbarer Lauf mit nur einem verflixten Stangenabwurf. Weiter so – wir schlagen als ÖDK wieder zu!
Fürchtet euch vor uns JJJ 27.10.: Klein
aber fein mit ca 4o Hunden am Start. Wieder gelang mir ein superschneller
A-Lauf mit Nice. Das erste Nuller-V
erlief Sandra mit BC Eragon souverän. Der Bann ist gebrochen. Octave
war durch ihre großen Sprünge ziemlich schnell, rutschte aber wie üblich zu
weit ab. Wir hatten wieder einen schönen Abend unter Hundefreunden
! Regentag
– trotzdem Erfolg beim Kürbiskernturnier in Aurach am 26 Okt 09: Riesige Gratulation an Miriam Schützinger, die mit Grazie
nicht in Jugend lief, sondern in Small 1 bei einer starken Starterzahl. Sie
siegten mit zwei Nullfehlerläufen souverän-Bravo! Detto auch an die blitzschnelle Nice, die ihr Können auf der nassen
Wiese mit mir zeigte (Sylvia ist stark verkühlt) und trotzdem ich stark
blockieren musste, zwei Nullfehlerläufe in Bombenzeit lief. Nach dem A-Lauf
war Nice an 3.und Octave an 4.Stelle….dann kam der Jumping und Nice wurde Tagessieger
und Octave lief ins DIS-upps. Mit Queen erreichte ich auch den 2.Platz – also
alles wieder mit toller Werbung für OG Linz geklappt. Pina war nach dem
Jumping am 3.Platz aber leider A-Lauf Missverständnis und DIS. Auch Chancy
mit Silke war durch den nassen Boden
an manchen Stellen etwas verunsichert. Jahresmeister-Endbewerb
in Baden: Heimkommen und
schreiben – ein Gefühl des Erfolges an diesem WE für alle der UNSRIGEN, bloss
etwas verteilt und ich schreibe natürlich nur von den GUTEN Ergebnissen J JJ Am SA beim EO erlief Silke mit Chancy zwei
fantastische Siegläufe und qualifizierte sich daher für die nächste
European-Open-Bewerbe! Sylvia lief mit Nice auf den überaus tollen 5.Platz
bei ca 13oLarge-Startern. Queen erlief den 6.Platz von ca 4oSmalls – man
erkennt und erkannte schon die knappen 1o Jahre, denn einige Sekunden lässt
sie schon liegen! Am SO gelangen mir mit Octave zwei Nullfehlerläufe und ich
erreichte den 4.Platz im Tagesbewerb und den 4.Platz im Jahresbewerb. Ein
fantastisches Ergebnis für den unfertigen Hund! Nice erlief wieder einen fast
perfekten A-Lauf aber ein Missverständnis mit Sylvia führte zu einer
Verweigerung. Monika zeigte zwei EinFehler- Läufe, die nur zum Gesamt 9. Platz führten, trotzdem
war Pina diesmal etwas leichter lenkbar. Mit Queen erlief ich den
Tageszweiten und den Gesamtzweiten ---also ein anstrengendes WE! WIR HABEN ZWEI LANDESMEISTER, ZWEI
VIZELANDESMEISTER, einen DRITTEN RANG im Jahr 2009 (siehe Foto
unterhalb)!!!! Den dritten Platz in
der Königsklasse Large 3 erlief Monika Steiner mit Dobi Pina
v.d.Goldschmiedau trotz etlicher Elite-Bordercollies! Den zweiten Rang in
Medium-Oldie und damit
Vizelandesmeister erreichte Dr.Hilde
Kugler mit ihrem Spaniel Queens First Lover v
Österreichring!!! Jeder bewundert und beneidet Hilde ob ihrer Gesundheit und
Aktivität! Auch Miriam Schützinger
wurde in der Jugendklasse mit Borderterrier Queen v.d.Villa Silva Mark
Vizelandesmeister und mit King Charles Spaniel „Graziella von den Balevaren“,
die den letzten Lauf aufgrund der hoffentlich eintreffenden Babies nicht mehr
laufen durfte, Jugendlandesmeister! Wir sind auch besonders stolz auf den
Erfolg von „Octave v.d.Treuen Seele“ die trotz ihrer zweieinhalbjährigen
Jugend als Dobermann die Large 1 Klasse
gewann. Das habe ich mir zu Jahresbeginn nicht erträumen können! Mit 24 Punkten war auch Umgeher Gerhard mit
Befana nicht schlecht drauf, durch Terminüberschneidungen aber fiel er aus
der Bewertung. Fröschl Helga hatte auch nur einen Start aufgrund der Jugend
von Hovawarth Yentl detto Horny
Sylvia, deren Bordercollie Nice durch Verletzung zweimal nicht starten konnte
– hier warten wir auf den LM-Sieg in den nächsten Jahren JJJ. Zimmermann
Sandra mit Bordercollie Eragon hatte ebenso terminliche Probleme wie Eva Oyrer.
Hätten alle nur öfter laufen und punkten können, dann wären wir als Verein
nicht viertbester von zwei Bundesländern, sondern das Stockerl erklommen –
aber „hätte-wäre-wenn“ gilt nicht und daher sind wir nur an 4.Stelle
gelandet! Dafür zeigte Fröschl Sigrid
mit Aussie Harry v.d.Stoneranch, dass man trotz dem 7.Platz in Large 2
jederzeit mit Stockerlplätzen rechnen kann. Auch in Large Oldie reichte es
leider mit Sindy bei Sigrid nur zum 7.Platz. Für Queen wurde es in Oldie
diesmal nur der 5.Platz. Konzentration von mir ist mit Dobi Octave doch mehr
gefragt und Queen ist und bleibt ein TERRIER! Trotzdem noch blitzschnell und
aktiv, wenn sie einen führigen Lauf zeigt! In Small 3 hatte Silke
Spitzenläufe mit Chancy gezeigt – trotzdem reichte es nur zum 6.Rang aber bei
Silke stehen die Türen offen!
6ookm für
FAST-NICHTS!!! Die
verrückten Linzer wollten den 3.Platz im JM-Bewerb verteidigen. Octave lag
auch an 3.Stelle. Pina hatte einen total unaufmerksamen Tag und alles lief
schief. Queen siegte im Jumping Einzel, kam auf Gesamt-Dritten Rang aber
leider zu schnell bei der MS im Tunnelloch! Octave war beim 6mTunnel wieder
nicht erlaufbar für mich (biologisches Problem-heul) und raste auch
im A-Lauf ähnlich einem Bordercollie über den Parcours. Die
Ergebnislisten der MS waren noch lange nicht
ausgewertet als wir bereits die lange Heimfahrt antraten. Geworben haben wir
eindeutig mit unserer gelbschwarzen Dress! Die 3.LM bei ÖRV
Aisttal war nicht vom „Guten Geist“ gesegnet. Pina hatte eine
Ellbogenverletzung, stürzte und warf
auch zwei Stangen. Nice konnte aufgrund offener Pfoten überhaupt nicht
antreten. Queen und Octave liefen mit
mir bei den A-Läufen ins DIS und detto auch Silkes Chancy.Stur wie ein
Terrier war auch wieder Sindy von Sigrid aber im Jumping erliefen beide den
2.Platz und ein sehr schönes V! Leider musste sie mit Harry wegen Verletzung
zurückziehen. Erststart von Helga Fröschl
mit Hovi Yentl lief nicht
erwünscht gut, denn eine Verweigerung
setzte den A-Lauf in eine schlechtere Zeit und beim Jumping gabs ein DIS.
Jetzt die guten Nachrichten: Miriam
hatte vier gute Läufe, Hilde erlief
Rang 2 und rettete die Ehre der OG Linz! Gerhard schaffte den tollen
Gesamtrang 6, Silke siegte im Jumping souverän bei dem schwierig gestellten
3-Parcours. Queen zeigte mit mir im Jumping einen hart erkämpften Sieglauf.
Octave wurde viertschnellste bei dieser starken Bordercolliekonkurrenz! Sieg eines der vielversprechensten
„Blitzis“, die derzeit im Agi unterwegs sind! Nice (BC von Sylvia) siegte in
Salzburg souverän! Es ist bereits der zweite blitzschnelle Null-Fehler-Lauf! Wir gratulieren! 18/19 Juli beim ÖGV Wienerwald
: Am Samstag gewann Silke mit Chancy den EO-Champion-Lauf
–BRAVO! Ein voller Erfolg ist auch der
Mannschaftsbewerb im JM-Bewerb. Derzeit stehen wir nach dem Gewinn in
Gmunden-Regau auf dem 3.Platz von über 4o Mannschaften aus ganz Österreich! 12.Juli 09: Was
kann man von unseren anwesenden
Sportlern (einige sind ja auf Urlaub!) anderes erzählen als TOLLE ERGEBNISSE!
Eva gewann mit Vito (siehe gleich unterhalb) den GesamtCup des SVÖ in Medium
2! Queen in Small Oldie detto! Ein superschneller fehlerfreier Jumpinglauf
von Nice mit Horny Sylvia ließ die Herzen der rasenden Bordercolliefans höher
schlagen.Octave bewies mit dem 4.Platz im A-Lauf wieder ihre Sicherheit und
wurde beim Gesamtcup des SVÖ dann DRITTE!
Besonders viel Auszeichnung bekam wieder in der Jugend Miriam mit
Grazie und Queen. Grazie wurde mit ihr
Erste und Queen setzte einen Lauf dickköpfig wieder ins DIS und wurde
Zweite! 5.Juli 09:
Bravo an EVA: Eva hat beim SVÖ-Cup wieder gewonnen-wir sind auf Vito und Eva
sehr stolz. MANCHE MÖGENS
HEISS---WIR wollten es NASS! Bei der gestrigen LM wurden wir zeitweise
sehr deutlich mit schüttendem Regen versehen! Trotzdem legten die beiden
Dobis PINA IN KÖNIGSKLASSE 3 und
OCTAVE in der Large 1 zwei unerschütterliche harte Läufe hin und beide
standen bei der Siegerehrung AM SIEGESPODEST GANZ OBEN------Hundln wir sind
ja soooo stolz auf euch, denn das ist eine wirklich tolle Leistung und
unheimliche Reklame für diese schwarzen ausdrucksvollen grossen Hunde im
Konkurrenzkampf zu den wendigen und blitzschnellen Bordercollies. Pina hat
die BGH III und die junge Octave derzeit die BGH II, wo sie sogar bei der
letzte ÖPO-LM auf dem 3.Platz-Stockerl stand! In der Klasse Large 2 erlief gesamt
den Vizesieg Sigrid Fröschl mit dem routinierten Aussie Harry. Harry zeigte
wendige und unheimlich einsatzfreudige Läufe und Sigrid führte bei diesem
rutschigen Gelände eng und sicher! Hilde, Sylvia und Eva waren diesmal
verhindert. Miriam lief jeweils einen sicheren Lauf mit ihrem eigenen
KingCharles Spaniel Grazie und Queen und sicherte sich wieder Punkte für die
Endwertung in der Landesmeisterschaft. Die schnelle Chancy von Silke in Small
3 konnte nur einmal punkten aber dafür zeigte sich Queen mit mir wieder von
ihrer besten Seite beim Jumping in der Klasse Oldie. Queen läuft den gleichen
Parcours mit ihren 1o Jahren wie die gesamte 2er Klasse Large,Medium und Small und es gab gesamt nur EINEN SCHNELLEREN
HUND als Queen! Sie war wieder in voller Form trotz Regen und raste wie
in ihren besten Tagen. Queen hatte
auch in jungen Jahren die FH 1 abgelegt!
Am Ende bei der Siegerehrung
konnten wir alle für den ÖDK Linz wieder voll werben und das freut mich dann
immer am meisten! Mostbirnen-Cup gewonnen von dem tollen Aussie Harry
(siehe oberhalb am 2.Platz bei der LM) mit Sigrid Fröschl! Gleich vier Tage später die BGH III
abgelegt. Toller Hund, fleissiges Frauerl! Wir gratulieren! WM-Endausscheidung
lief
für beide Linzer Starter (Silke Weich mit Sheltie Chancy und
Monika Steiner mit Dobidame Pina) nicht ganz so toll wie erwünscht. Trotzdem
wars ein Erlebnis und auch ein Erfahrungswert für die Teams, die sich zum
ersten Mal in die Endausscheidung mit ihren vierbeinigen Sportlern
qualifizierten. Sie gehören beide in die Gruppe der besten öst.Teams und
dafür gratulieren wir! ES war DER TAG FÜR DEN ÖDK
LINZ----langsam wird’s unheimlich! OÖ LANDESMEISTERSCHAFT AM 17.Mai 09!
Gestartet sind in Large 1 Sylvia mit Nice, Inge mit Octave; Hilde mit Queeno
in Oldie Medium; Inge mit Queen in Oldie Small; Miriam in Jugend mit
Graziella und in Jugend Oldie mit Queen; Silke mit Chancy in Small Drei und
Monika mit Pina in Large 3 bei einem Starterfeld von 190 Läufern! Die
Parcours waren teilweise sehr „stark“ gestellt! Trotzdem oder vielleicht
gerade deswegen (???) tolle Erfolge von uns!
Octave erlief den Gesamtsieg! Queen und Queeno genauso! Monika stand
auf dem dritten Platz in der Königsklasse (auf erstem Platz stand Dobi
Baccio, der Bruder von Befana Opus Meum!). Der reinste Wahnsinn. Silke und
Sylvia rutschten beide bei einem Lauf am nassen Gras aus und bei schnellen
Hunden ist man auch schnell im Dis. Miriam kämpfte bewundernswert mit den
verschiedenen zwei Vierbeinern in der Jugendklasse um einen Pokal, den sie auch dann bekam! Drei Siege
gehören jetzt zu unserem Starterfeld!? Bereits am Muttertag (1o.Mai)
wiederholten wir unseren ÖDK-Erfolg in Aurach! Diesmal gewann souverän Eva
Oyrer mit Vito die Medium 2 Klasse und die Oldie Small wurde von Queen mit
mir geschlagen. Die Konkurrenz war beachtlich und wir hoffen, dass wir
nächstes WE bei der LM auch so stark in den einzelnen Klassen mit allen
unseren Startern punkten. Der Höhepunkt war aber der Sieg gegen die schnellen (wieder drittschnellste Zeit mit 4m/sec beim
A-Lauf) Borders nicht nur im A-Lauf, der überraschend selektiv gestellt war
(!!!) sondern auch im Jumping von Octave. Ein herrlicher Pokal krönte diesen Muttertag!
Silke mit Sheltie Chancy und Monika mit Dobi Pina haben
sich für die WM-Endausscheidung in Vorarlberg qualifiziert. Wie hüpfen vor
Freude und halten euch beiden ganz ganz fest die Daumen, dass ihr gute Läufe
zeigen könnt. Dass ihr es dort nicht einfach habt, wei jeder Insider bestens.
Aber einfach mal: DABEI SEIN IST ALLES
und das BESTE GEBEN – DANN WIRD’S EIN ERLEBNIS ! Am Riederberg beim Jahresmeister waren wir mit 3
Mannschaften: DobiTurbo , Dobi Turbo 2 und Dobi Turbo 3 Drei Siege und zweimal unter den ersten zehn bei über
100 Startern am 1.Mai – Hut ab vor unseren Startern! Der „größte“ Sieg geht
an Sigrid mit ihrem Aussie Harry in der stark dotierten A-2. Sie hat auch
jetzt das Aufstiegs V für die Klasse 3 erlaufen! Wenn Harry sich so positiv
weiter entwickelt, gehört er bald zu den besten Aussies in Österreich – bravo
Sigrid! In der Jugendklasse startete zum ersten Mal im Freien Miriam mit
KingCharles Grazy und stand auch als Siegerteam auf dem Stockerl. Der 3.Sieg
ging an Queen, die jetzt in Oldie Small läuft und mit ihren Zeiten bei den
letzten zwei Jahresmeistern und auch gestern von allen Klasse 2 Startern
vorne mitmischt. Sie ist durch die niedere Sprunghöhe noch etwas schneller
(uiiii)! Nur ein Stangerl verlegte die rasende Nice auf den undankbaren 5.Platz bei großer
Konkurrenz. Octave „übersah“ beim A-Lauf ein Gerät und zeigte ihre Klasse mit
dem zweiten Platz im Jumping! Der Wiesenboden bereitet ihr deutlich immer
mehr Freude. Ein enormer Zwischensprint machte gewaltige Werbung für unsere
Rasse! Mein Problem (sie könnte noch enger wenden!) ist, dass Octave bei
Gerät Nr 5 eingedreht werden sollte
und ICH noch bei 3einhalb J hinterher jage (siehe unten drittes
Bild!!!) Sie gleicht es dann aber mit riesigen Sprüngen und wildem Slalomtempo
aus! Nur zwei Bordercollies waren
zeitmäßig schneller! Ich hoffe
übrigens, dass ich von den Startern wieder bald neue Bilder bekomme, denn die
bereichern unsere HP!
Glück pur kann man es nicht nennen, wenn ein ca
zweijähriger noch unreifer Dobi namens Octave beim Jahresmeisterlauf in
Flavia Solva neben über sechzig
Large-Eins-Startern auf den Gesamt-Vierten Platz läuft. Beim A-Lauf war es
(upps – eine Stange fiel) der 8.und beim Jumping der tolle 4.! Freude pur war
Siegi und mir ins Gesicht geschrieben! Queen erlief ebenso einmal den
fantastischen 3.Platz hinter zwei blitzschnellen Shelties vom In-und Ausland
und zeigte besonders mit dem drittschnellsten Jumpinglauf was sie immer
noch, bald zehnjährig (!!!) kann.
Nicht immer geht alles gut aber dieses Wochenende in Flavia Solva lief
alles FANTASTISCH für den ÖDK als
Werbung! Die Mannschaft setzte sich aus Spindler Rita mit zwei Tervueren,
Kaltenböck Vroni mit Oldie-Aussie Ferro und meiner Queen zusammen. Hier
erreichten wir mit vier Nullerläufen den stolzen 16.Platz unter mehr als 5o
Mannschaften! SAMSTAG 4.April 09: Unter vollem Einsatz
und unzähligen Hundefreunden starteten wir die erste WM-Ausscheidung in der
Halle in Perg, ausgerichtet von der aktiven OG ÖRV Aisttal. Eine tolle
Sporthalle und super Stimmung. Sigrid und Monika erliefen beide einen tollen
Null-Fehler-Jumping, wobei sich Monika von über 90 Startern auf den 8.Platz am Samstag
einreihte!!!! Vielleicht bekommen wir doch wieder nach Jahren einen Dobi in
die WM-Endausscheidung?! Silke zeigte
einen fast perfekten A-Lauf. Vollkommen ausgeflippt war Queen bei beiden
Läufen (man kennt sie ja!) und trotz
ihrer bald 1oJahre nicht zu führen. Sondereinlagen wie OBEN AM TUNNEL LAUFEN
anstatt unten einzutauchen, waren nicht alle „ Kunststücke“, die sie
zeigte. David lief mit seinem DS als
„weisser Hund“ aber auch er unterschätzte die engen und knapp gesetzten
Verleitungen. Keine Silbe zuviel versprochen –
Seminar mit Tobias Wüst am 23.-25.3.
war „super“. Sandra und Eragon, Silke
mit Chancy, Hilde und Queeno, Inge mit Queen, Monika und Pina, Sylvia
und Nice, Inge mit Octave und Gerhard
mit Befana waren „die Unseren“ und mit den sechs anderen waren alle am Mittwoch „geschafft“! Leider kannten die
zwei deutschen Hunde Nicki und Scout keinen harten Teppich und rutschten
anfangs sehr. Aber Tobi zeigt und
erklärt nicht nur sehr gut, er hat auch unendlich viel Geduld für jene,
welche Schwierigkeiten an Passagen oder im Führstil haben. Laufen macht Durst und Hunger – für
das leibliche Wohl sorgte Rita mit einer Spitzenküche! Dank an Andy für die
Halle! Bombenstimmung drei volle Tage – ein Erlebnis mit großartigem
Lerneffekt – was will man mehr! Als
Abschluß liefen wir noch „halbtot“ eine Prüfung und Befana wurde zweite in
Large 1. Sylvia arbeitete an der Auswertung und trat daher mit Nice nicht an.
Als besonderes Erlebnis galt der Aufstieg von Hilde mit Queeno in die Medium
3 und wir GRATULIEREN Hilde ganz ganz
herzlich! Enormer Applaus von allen
Zusehern für Hilde bei der Prüfung am Abend, die Siegi richtete. Diese Tage wiederholen wir sicherlich! 21.u.22.3. in Deutenham.
„Eiskristall-Trophy“: Tolle Veranstaltung und nur kleine Fehler verhinderten
wieder den Sieg der blitzschnellen Nice. Octave erlief am Sonntag im
A-Lauf den 3.Rang in starker
Konkurrenz. Pina zeigte wieder ihr Können und Elke hatte wieder Pech. Queen wurde unverdient Zweite! Am Samstag, 14.März in Perg starteten zum ersten Mal die Newcomers: Sandra mit BC
Eragon, Brigitte mit Pyree Cheyenne und
Miriam mit Graziella (Grazy) und alle zeigten gute Läufe – bravo,bravo. Cheyenne wurde sogar 2. und Graziella erreichte
mit Miriam den 3.Rang! Das es die Largeklasse
schwerer hat – eh klar-wissen wir ja!
Nice, die Rasende, schlüpfte bei einer Hürde vorbei und war schon im
Tunnel verschwunden – sonst ein toller Lauf mit enormem Speed! Octave legte
den vierten Nullerlauf zügig hin und
erreichte den undankbaren 4.Rang. Monika hatte sich auf Pinas Geschwindigkeit
zuwenig konzentriert und upps-passiert. Dafür gabs am Sonntag bei sehr
schweren A-Läufen fantastische Führung
in enormer Zeit und bloss die Kontaktzone auf der A-Wand (wars wirklich ein Fehler ???) wurde als Fehler eingetragen. Silkes Chancy zeigte sich wieder in
Höchstform und wenns so weitergeht, dann können wir schon die WM absichern!
Sie wurde Vizesieger vom Wintercup –Bravo! Eva wurde trotz Fehlen wegen
Schulskiwoche noch Dritte. Queeno von Hilde war verliebt, denn jetzt gibt’s
viele „interessante“ Damen und die sind ihm als Deckrüde wichtiger! In einer Woche
sind wir beim „Tobias-Training“ und dann geht’s erst richtig rund WC in Schwanenstadt (2
A Läufe): Bei Mag.Werner Landgrafs Truppe
„Speed Dogs“ im Stadion Schwanenstadt (eine wunderschöne Halle) starteten wir
am Sonntag, 1.2.fast vollzählig. Fehlend war Nice mit Sylvia.In Klasse 2 in
Small schlug wieder Silke zu und erreichte den 3.Stockerlrang. Die Medium 2er
Eva mit Vito und Hilde mit Queeno erliefen den 1.u.2.Rang-------ZWEIER IHR
SEID GANZ GANZ TOLL ! Beide Parcours der Klasse 1 kann man als
sehr schwierig (klassenmäßig schwieriger als Kl.2 und Kl 3!) ansehen und
Octave ging ins falsche Tunnelloch – upps. Beim 2.Lauf verweigerte sie kurz
und dann wurde es ein zaghafter Nullfehlerlauf, wo der Speed fehlte. Queen
raste beim 1.A 3 Lauf perfekt aber beim 2.A-Lauf unerklärlicherweise
Verweigerung der A-Wand (???) und nahm dann die Wand sofort (!!!) von der
anderen Seite-upps. Pina hatte leider beim Doppelsprung und einer knapp
gesetzten Hürde Abwürfe (sehr selten!) aber ein Nullfehler-Lauf beim 2.Start
ließen beide zwar nicht mehr aufs Stockerl aber endlich wieder zwei Läufe
volle Werbung für den Dobi! Wenn wir
Vergleiche ziehen (von Wien bis Vorarlberg waren wieder unzählige starke
Sport-Teams anwesend) dann können wir mit Stolz auf unsere ausgebildeten
Wuffls blicken! Die Dobermannfilme sind in der HP www.dobermann.at unter Agility anzusehen.
Beim 1.Stmk-Cup in
Fladnitz starteten Octave, Pina und Queen. Octave wurde 2schnellste mit einem
Nuller im Jumping und Gesamt-Neunte von 25 Läufern. Aus Slow.,Kroatien,Ungarn und Österreich waren gute Bordercollie HF
anwesend! Pina wollte ausnahmsweise KEIN Tunnelloch und AUS! Queen wurde
Gesamt-Zweite mit A-Lauf Sturz von mir auf diesem sehr tiefen
Reithallen-Boden! Schnellste Zeit von M und S im Jumping zeigte wieder ihre
Qualität, trotzdem sie heuer 1o Jahre wird! PEINLICH – PEINLICH ….für die
Andern, wenn wir weiterhin solchen Nachwuchs bringen J:::
Silke
gewann gleich beide Läufe, die selektiv gesetzt waren in enormer
Geschwindigkeit. Queen zeigte sich in bester Form. Queeno mit Hilde ernteten
großen Hallenapplaus! Eva und Monika ließen diesmal die „anderen“ gewinnen.
Nice darf leider noch nicht starten, die Verletzung am Fuß muss noch besser
heilen. Octave zeigte wieder einen Nuller und wurde auch bei dieser
Konkurrenz Vierte! Wir strotzen derzeit vor Freude mit unseren „Linzern“. Als
Überhit waren nicht nur unsere Läufer, sondern auch der Fan-Klub mit der neuen gelbschwarzen Dress bekleidet und erregten
gewaltiges Aufsehen. EIN WAHNSINNSWOCHENENDE FÜR DIE
LINZER: Bei der Hausprüfung am
3.1.durften die 1er und 2er Hunde starten und es nahmen von uns Silke
mit Sheltie „Chancy Remus“, David aus
Rom mit seiner DS-Hündin „Zoe v.d.Gis“ und Inge mit Dobi „Octave v.d.Treuen Seele“ teil. David
wurde mit einem zügigen Nullfehlerlauf ERSTER, Silke gelang ein perfekter
Nuller für den Aufstieg in die 3er und Octave lief mit einem braven Nuller auf den zweiten Platz - - wir sind
hocherfreut gewesen – eh klar! DANN KAM DER
SONNTAG BEIM EISKRISTALLCUP, wo von Tirol bis
Burgenland viele bekannte Teams am Cup teilnehmen. Vorweg sei gesagt, dass
uns das Herz blutete, weil sich unser blitzschneller Bordercollie Nice
Surprise von Sylvia die Kralle brach und ein dicker Verband die Pfote
schützt. Für unsere Sportler war es
ein fast vollkommener Sporttag. Einzig alleine Eva mit Vito und Helga mit
Rocco hatten „normale“ gute Läufe zu verzeichnen. Es begann mit den Small-3
am Morgen: Queen erlief (noch nicht ganz munter-grins) den 3.Platz beim
ersten A-Lauf und wieder einen Nullfehler mit schnellster Zeit beim zweiten
A-Lauf, ergab GESAMT ZWEITER PLATZ; Silke mit Chancy noch in Small 2 gelang ein
perfekter Nuller und deshalb ist die Tür für die Small 3 offen! Monika erlief
einen herrlichen Nuller beim ersten Lauf mit Pina, platzierte sich auf den
3.Platz hinter Scherrer Beate und Flek Sybille und leider durch einen Reaktionsfehler
sprang Pina kurz vor Ende des schönen zweiten fehlerfreien Laufes ins DIS und
wurde nur Gesamt-Achte. Ein Nuller hätte sie auf Platz 2 gehoben, aber
hätte-wäre-wenn….. Sch…. Das kennen wir in diesem
Sport bestens. Bei den Oldies Large starteten wieder
Sigrid mit Cindy und ein 4.u.3.Platz ergaben den Gesamt-3.hinter Deimböck und
Brunner – Bravo. Mit Aussie Harry (gehört er bald zu den schnellsten Aussies
in Österreich?) ist sie jetzt wieder super in Form und der 3.Platz im ersten
A-Lauf wurde vom Dis im 2.Lauf überschatter – trotzdem noch auf den 6.Rang
gelangt! Helgas Rocco erlief den
5.Rang. Ganz besondere Freude hatten wir auch mit Hilde und Queeno, denn
beide Medium2 Läufe führte Hilde den
Hund mit schnellen Nullern auf den jeweils 3.Platz und kann auch jederzeit in
die 3.Klasse aufsteigen. Ihre Worte: „Ich werde ja bald 80 Jahre“ verblüfften nicht nur jeden Starter,
sondern auch alle Anwesenden! Eva hatte mit Vito ein kleines Missverständnis
und das löste beim ersten Lauf einen Fehler und beim zweiten Lauf ein DIS. Unser „Römer“ David erlief mit seiner
DS-Hündin Zoe in der Large 1 einmal den 8.und mit zwei Fehlern im zweiten
A-Lauf den 14.Rang von über zwanzig Startern. Mit dem 4.schnellsten Lauf
aller Large-Einser Hunde setzte sich Octave an die Spitze des zweiten
Bewerbes und siegte so auch im Gesamt-Tagesbewerb. Mein erster Sieg mit ihr –
ich hätte vor Freude den Boden küssen wollen! Hallentraining
voll im Gang: Bei beiden WC kann man
die Qualität unserer Small-Medium-Large-Hunde bewundern. Dass es fast immer nur
einen „schnellen und sauberen“ Lauf gibt, kann die leichte erwünschte und im
Training schon angewandte Führstiländerung ausmachen. Es müssen aber bei den
höheren Stufen unbedingt Meter gespart werden, denn die Spitze wird immer
enger und dichter. Ob Small, Medium oder Large. Manche unwissende
Large-Hundeführer erzählen öfter, dass es viel leichter mit einem
Small-Medium sei auf das Stockerl zu gelangen! Aber dass es viel mehr
Small-Medium Hunde als grosse Hunde gibt ist ja Tatsache. Warum werden dann die
kleinen nicht ausgebildet ? Weil es viel viel
schwerer ist einen kleineren Hund in den Gehorsam oder Trieb zu führen und
daher ist der Weg mit einem kleinen Hund ein viel anstrengender als mit einem
Largehund. Deshalb die Anzahl weltweit geringer aber wesentlich schwieriger
in der Vorarbeit, wenn man ganz oben sein will! 7.Nov.08 Bin ja sooo stolz auf euch: Sigrid mit Cindy (Oldie Large) und Harry
(Large 2)Sieglauf; Silke (Small 2) Sieglauf; Oyrer Eva mit Vito
(Fast-Sieglauf in M2); Helga und Monika hatten schöne Läufe, es gelang aber
kein Stockerlplatz! 26.10.08: Gratulation an Sigrid Fröschl mit Cindy, die in der Oldie die
Tageswertung, den Championlauf gewann und den gesamten Fun-Cup als Zweite
beendete! Gleichzeitig erlief sie mit Aussie Harry Stoneranch in der LK 1 den 3.Pl im
Championlauf und gewann den gesamten Funcup! Zwei grundverschiedene Hunde, die in schnellem
Tempo
geführt werden! Okt
08; Silke
wurde Bundesmeister! Wau-wir gratulieren! Zweimal
mit Abstand die schnellste Zeit erlief der Superdüser-Sheltie Chancy! DOBIFREUNDIN Elke Werner aus D hat sich für die DM
qualifiziert! Wie man sieht, muss
man bei den schweren Ausscheidungen nicht der schnellste Typ sein, sondern jener
der fehlerfrei und eng wendet, denn das bringt enorm viel „Metersparen“. Wir
wünschen alles Gute bei diesem gewaltigen Bewerb in Deutschland. Auf jeden
Fall ist der Dobermann als Rasse Werbung pur zwischen den Borders und Malis! Der Hund lief bei dieser Ausscheidung zügig
und schnell, leider aber knapp vor Ende ins DIS! Trotzdem gute Werbung,
schreibt uns Elke! 28.9.08:
Monika mit Pina erlief den 4.Gesamtrang der Klasse 3 beim SVÖ-Trophy-Cup in Gmunden - wir gratulieren! 4.LM
am 14.9.08: Teilweise tolle Läufe aber Punktewertung nicht nach unserem Geschmack und
gewohnter Bewertung! Silke fantastischen Small 2 ALauf. Eva wieder Sieg im
Med1 A-Lauf. Hilde als einzige von uns beide Läufe souverän heimgetragen und
auch einige Ränge verbessert. Queen nicht gesteigert und Monika KEIN GUTER
TAG. Im Gesamtbild sind wir heuer ausser Eva und Vito als verdienter Vizelandesmeister, eher mäßig mitgelaufen!
Nächstes Jahr wollen wir wieder die Stockerlplätze besetzen – abgemacht! 5/6.9.
Staatsmeisterschaft Nähe Wien: Es war ein tolles, heisses, interessantes und
anstrengendes Wochenende für alle Zwei-und Vierhaxln! Es war für länger die
letzte offizielle ÖKV-Staatsmeisterschaft und wir holten uns leider diesmal
keinen Titel für unsere HF! Zu Dobi-Turbo 1: Einen verlesenen
Mannschaftsplatz von fast 80 MS aus ganz Österreich mit Rang 10 lies uns hoch
jubeln. Die Listen stimmen aber bis dato nicht – also abwarten und abändern,
wenn alles korrekt eingetragen ist. Eva Oyrer hatte mit Vito doppelt Pech.
Beim ersten Lauf passierte ihr ein Hoppala beim Slalom – Zeitfehler waren
neben dem Slalomfehler leider dadurch vorprogrammiert! Viel schlimmer aber
beim zweiten Durchgang kurz vor dem A-Lauf verletzte sich beim Aufwärmen Vito
und hinkte stark. Wir traten dann nur mit drei „Dobi-Turbos“ an. Monika mit Pina und ich mit Queen liefen
schnelle Nullfehlerläufe (Pina war schneller als Queen – bravo!) im Jumping
und unser Speedhund Chancy mit Silke stürzte unerwartet ins falsche
Tunnelloch. Beim A-Lauf hatte Silke dann den zweitschnellsten Hund (!!!!) von
über 300 Startern. Aber der Laufsteg-Abgang warf uns in die Fehlerliste. Leider passierte auch Pina wieder ein
Verweigerungsfehler (auch sie hinkte eine Stunde vorher kurz und wir wussten nicht,
ob sie starten kann – also Stress pur!)
und wir waren überzeugt, dass wir knapp unter die ersten Zwanzig
landen könnten, weil sehr viele Ausfälle auf beiden Parcours waren. Meine
Queen lief wieder einen zügigen Nullfehlerlauf und ich war übermotiviert für
den nächsten Tag zum Einzellauf, trotzdem ich weiss, dass sie bald
neunjährig, keine tollen Spitzenzeiten mehr bringen kann! Zu Dobi-Turbo 2: Sigrid hatte mit Sindy wieder einen
schwer zu führenden Hund der zweimal das falsche Tunnelloch nahm. Leider
passierte das auch mit Aussie Harry, der als junger Hund vielleicht die
Aufregung einer Staatsmeisterschaft spürte und ebenso beim Jumping einen
Slalomfehler setzte. Wesentlich deutlicher zeigte wieder Hovi Rocco, dass er
Stress hatte. Er schnupperte nach dem Tunnelloch extrem am Boden und verlor
unheimlich viel Zeit. Auch der Slalomfehler passierte schon lange nicht mehr
– aber es sind Tiere und die zeigen auch Nerven – nicht nur wir
Menschen! Zu den Einzelstarts: Für Sonntag waren nur Monika mit Pina
und ich mit Queen gemeldet. Es war nicht unser Tag L !!! Wir schafften es – wie unendlich viele
andere auch – zweimal ins DIS zu laufen. Natürlich waren die Parcours auch
sehr,sehr selektiv und der Jumping nicht
ungefährlich eng gestellt! Wehmütig denke ich an das Vorjahr, wo ich den
undankbaren 4.Platz erlief. Aber als oftmaliger „Stockerlsteher“ und
„Disläufer“ in den vielen Jahren der Staatsmeisterschaften nimmt man einfach
hin – WAS AUCH IMMER KOMMT, ES SOLL FUN SEIN ! 3.LM 31.8.in Sbg: Niemand war zufrieden!
Eva kassierte ihr 1.DIS, erlief aber wieder Sieg im Jumping! Hildes Queeno
nahm sehr zügig die falsche letzte Hürde im A-Lauf! Beim Jumping war er auch
sehr schnell und aufmerksam! Monika schaffte bravourös den A-Lauf mit 2.Platz
hinter BC Hemp (nur drei schafften den schwierigen A-Parcours!) und ich kam
ebenso beim A-Lauf durch. Beim einfachen lockeren und zügigen Jumping gingen
Pina und Queen solide ins DIS. KEIN
GUTER SONNTAG für uns alle! 23./24.8.08 EO-Quali
u.6.Jahresm.: Wieder falsches Tunnelloch für Pina im Jumping, aber
Nullfehler im schwierigen A-Lauf am Samstag;
Aaaaaaber am Sonntag – Wahnsinn pur: Pina erlief den 2.Platz hinter
einer WM-Starterin und vor einer WM-Starterin! Insgesamt wurde Monika mit
einem ungewöhnlichen Jumpingfehler dann Tages-Dritte! Weiter so, denn jetzt
dürfte der DIS-Knoten in der Large 3 gelöst sein. Vielleicht hat der Sieg
beim ÖDK Linz am Sonntag auch ein bisschen beigetragen?! Silke erlief mit
Chancy trotz einer Verweigerung die zweitschnellste Zeit aller Smallstarter –
super,super,super! Wir freuen uns mit euch! 13.8. und
17.8. Die
Intensiv-Trainingswoche vom 11-17.8.hat sich gelohnt! Mittwoch und Sonntag
konnten wir eine Agi-Prüfung unter zwei verschiedenen Richtern abhalten. Drei
Tage mit Arnaldo Berlini aus Italien machte nicht
nur uns sondern auch die Hunde müde. Trotzdem war am Mittwoch
abends die Prüfung ein supertoller Abschluß! Large-Klasse 1 gewann
„Octave“ mit I.Eberstaller vor Landgraf Werner mit seiner Bordercolliehündin
Whoopie. Als 3.erreichte Umgeher Gerhard mit Dobidame „Befana Opus Meum“ das
Ziel. In der Large 2 wurde Grandl Geri mit Bordercollierüden „Gino v.First
Hemp“ Sieger. Knapp verfolgt von Sabbadini Lorena aus Italien und
Mali-Hundeführerin Bürger Sandra. Die Königsklasse Large 3 gewann Elke Werner
mit Nicki (Hakira) aus Deutschland. Am Sonntag wendete sich das Blatt etwas,
denn es gewann die Large 1 Landgraf Werner mit Lizas Border Whoopie vor
Sylvia Horny mit Erststarter Bordercolliehündin „Nice Surprice
N.v.Beutenhof“, die um 18 Sec (!!!) schneller das Ziel erreichte. In Large 2
siegte Landgraf Werner mit „Q“ und die Large 3 gewann Andrea Waldhör mit
First Hemp. Knappe 3Sec dahinter ein toller Null-Fehlerlauf von Monika
Steiner mit „Pina“. Fantastisch !!!!!! Eva Oyrer mit Vito servierte wieder
einen perfekten Nullfehlerlauf und ebenso in der zweiten Mediumstufe gelang das gleiche Hilde mit Queens! Fragt nicht, wie dann gefeiert wurde!!!! 3.8.08 Fun-Cup-Winner werden sehr wahrscheinlich
Aussie Harry Large 1 und MR Sindy in Oldie, welche beide von Sigrid Fröschl
geführt werden. Heute wurde Harry 3. und Sindy 2.Bravo! Rocco lief wie immer
sehr zügig und brav. Der Cup endet im Oktober und bestätigt die
Jahresverfassung! 26/27.7. Silke gewann ihre
SmallZweiKlasse beim Jahresmeister – Gratulation von uns allen. Monika erlief
einen sauberen Jumping und landete in L3 im Mittelfeld. 13.7.SVÖ-Trophy
in Feldkirchen: Wieder lacht der
ÖDK! Eva-Vito,Silke-Robin u.Askan am
3.Platz! Queen m.Inge am 2.Platz. Anschließend ein Partner-Jumpinglauf mit
über vierzig Startern (die Wahnsinnigen, die im Regen auch noch Spiele
laufen!!) und hier schlugen Silke und Inge (Chancy und Queen als Smallhunde
gegen ALLE)zu. Knapp dahinter Eva (Vito)und Lukas. Drittschnellstes Partnerteam war Monika mit Pina und ……? Also wieder
volle Erfolge von früh bis spät! Als Glücklichste dieses Tages gilt Inge mit
Octave! Die Dobidame ließ sich bei beiden Läufen in der A-1-Klasse als
Vorläufer tadellos führen und bewältigte alle Geräte in zügiger Laufzeit. 6.7.08
OÖSBG LM die Zweite: Wieder schlug Eva Oyrer mit Vito in M 1 zu ! Sie gewann souverän beide Läufe! Führt auch die
Gesamt-LM an. Hildes Spaniel Queeno warf leider zwei Stangen und daher nur
Gesamt-Sechster in Medium 2. Silke und Monika fanden sich – wie unendlich
viele andere – mit den selektiven Parcours nicht zurecht – DIS. Queen mit
Inge wurde wieder 2.trotz einem unsagbar „nassen“ Sturm-Regenlauf. Zweite in
der Gesamtwertung! …UND ein schöner Tag unter Hundlern. 22.6.08 1.LANDESMEISTERSCHAFT in Weisskirchen mit
knapp 180 Startern ! Drei zweite Plätze und ein sechster – was
wollen wir mehr bei dieser enormen Starterzahl und den Ausfall von vier
Hunden! Hilde zeigte uns einen wunderschönen Jumping und hatte beim A-Lauf
Pech. Eva Oyrer lief zwei fantastische sichere Läufe, aber ein Abgangfehler
ergab „nur“ Gesamtrang 2. Dafür souverän den Jumping gewonnen! Silke hatte
wieder ein Missverständnis mit der rasenden Chancy und wir haken „es war
nicht unser Tag“, die erste LM ab! Monika kam einen Bruchteil ins
Hintertreffen und der Hund war im falschen Tunnel. Entschädigt wurden beide
durch einen tollen A-Lauf, bei dem mehr als die Hälfte der 3er ins DIS
gingen. Ein berechtigter (oder nicht?) Zonenabgang brachte den Gesamt-Sechsten!
Queen lief mit bald neun Jahren wieder den zweitschnellsten Jumping, im
A-Lauf gabs ein erstmaliges Missverständnis bei der A-Wand, die sie zweimal
verweigerte und daher nur mehr Gesamtzweite, denn zwei Drittel dieser
Small-Dreier Läufer gingen beim A-Lauf ins DIS! Der Dreierparcours war
zeitmäßig sehr knapp bemessen und sehr
schwierig zu führen. Für die LM Punkte stehen wir wieder sehr gut da! 1.6.08:
2.Platz von
Silke Weich mit Chancy in Small 2. Zweitschnellster Jumpinglauf von M. Steiner
mit Pina in Large 3 knappest hinter einem Bordercollie! Wir gratulieren allen
herzlichst. Längere Pause durch Auslands-und
Auswärtstätigkeiten – VERZEIHUNG: Dafür aber einige große
Freudennachrichten unserer Sportler, die hoffentlich per tel.Übermittlnung
auch korrekt von mir eingegeben werden – sonst bitte um Korrektur: In Gresten beim bereits bekannten und
beliebten „Mostbirn-Turnier“ unter starker Meldezahl erkämpfte Sigrid mit
Harry in der Large 1 den Tagessieg! Vielleicht wird das unser nächster BESTER
ÖST AUSSIE ???? Schnellste Jumping-Bestzeit Aller
und Gesamt-Zweite wurde Silke in Small 2. Monika legte mit Pina in der
Königsklasse den zweitbesten Jumpinglauf vor und wurde Gesamt-DRITTE ! Helga mit Rocco machte vorzügliche
Hovawarth-Werbung und auch Oldie Sindy
vertrat mit Sigrid den ÖDK perfekt. Die Meldung vom Ausland von Elke Werner mit
Dobi Nicki (Hakira v Glockenstolz), dass sie bei den letzten Turnieren
laufend ganz oben in der Large 3 mitmischt, macht uns riesige Freude. Nicki
gewann Ende Mai das Obedience-Turnier, belegte Platz 1 in der GH II mit dem einzigen V und erreichte dadurch
auch die Aufstiegsmöglichkeit in die GH III. Wieder Beweis genug, dass man
vielseitig arbeiten kann und wenn man genug Zeit aufwendet, auch überall gute
Ergebnisse erzielen kann! Bei den WM-Endausscheidungsläufen freuten wir
uns, dass von OBEN die Einladung für zwei unserer Sportler kam und sie als
Vorläufer starten durften. Silke
mit Sheltie Chancy und Monika mit Dobi Pina. 2.Jahresmeister 27.Apri 08, zu dem nur Silke
und Monika vom ÖDK Nähe Wien starteten. Silke wurde mit Chancy GesamtDRITTE –
Bravo! Monika „übersah“ die Starthürde – HOPPALA –DIS !
Dafür dann ein toller „Null-Fehler-Lauf-nachDIS“ – heul! Die Mannschaft war
brav – 13.Platz. Unter dem Motto „man lernt nie aus“ passieren immer wieder
„UPPS“ – bis zum nächsten Mal! OBERÖSTERREICH GEWANN DEN
BUNDESLÄNDERVERGLEICHSKAMPF 08! Einen knappen und überaus hoch zu lobenden Sieg
errangen die entsandten o.ö.Agilitysportler in Pottendorf am 17.4.08 beim
BLVK! WIR FREUEN UNS DESHALB BESONDERS, WEIL ZWEI UNSERER LARGE 3 Sportler zu
diesem Sieg ihr Bestes gaben um den riesigen Pokal und die nächstjährige
Platzauswahl wieder ins eigene Bundesland zu bringen. Monika Steiner mit Pina
und Ludwig Leonhartsberger mit Askan vertraten aus den Reihen des ÖDK Linz
unser Land! Wir gratulieren herzlichst
auch allen andern Mitstreitern. Erster Großbewerb im Freigelände! Selbst
bei der Richterbesprechung wurde betont, dass sich nach dem Winter die
Hallen-Trainings-Hunde besonders auf den Wiesen bei Schönwetter extrem anders
zeigen. Dies war in diesem Bewerb sehr auffällig! Samstag starteten nur Silke
und Monika, wobei sich Monika durch ihre Fußverletzung besonders schwer beim
Laufen tat. Das war auch sonntags so. Am Sonntag waren wir alle fast
vollzählig vertreten und die OG Linz-Stimmung war vorzüglich. Schwierige
Parcours standen auf der rutschigen Wiese und erst Mittag trocknete durch die
Sonne der Boden auf. 3 Perfekte schöne Null-Fehler-Läufe lieferte uns Eva
Oyrer mit Vito, von der wir noch viel hören werden. Mit Punkteabstand gewann
Eva die Klasse Medium 1, die enorm stark bestückt war. Beim Jahresmeister trifft sich die Elite und die Masse von Vorarlberg bis
Burgenland, das wertet die Platzierungen besonders auf. Fröschl Sigrid zeigte
den schnellsten Jumping-Open-Lauf mit
Sindy aus unserer Ortsruppe. Hilde wurde aufgrund ihrer Läufe mit Queeno
immer wieder stark beklatscht und auch fotografiert! Der Gesamt-Sechste war
redlich erkämpft. Silke mit Chancy, Monika durch die Laufbehinderung und Inge
mit Queen bekamen den feuchten Wiesenboden betont serviert! Für Monika mit
Pina gabs einen überragenden A-Lauf, wo beide den 4.Platz von 19
Dreierläufern belegten! Besonders stolz sind wir auf den 9.Platz der
Dobi-Turbo 2 Gruppe aus Sigrid und Hilde mit Gastläufer Max. Bei über 40
Mannschaften eine tolle Sache! Die Dobi-Turbos 1 wurden nur 29! RIESIG!!!!! 29./30.März Korneubg-Hallentrophy: Es gelang unserer Monika
mit Dobi Pina im A3 Lauf, gestellt von Ri.Pankova ganz vorne mit der
Elite mitzumischen! Sie erlief den 3.Platz! Gleich am nächsten Tag gewann
Silke mit ihrer jungen Chancy den Small-Open! ABER ES KOMMT NOCH BESSER ---- SILKE SCHAFFTE DEN TAGESSIEG !!!!!!!!! Bravo, wir gratulieren euch zu diesem wahnsinnig
tollen Wochenende! Dass wir
uns dann auch mit dem Sieg von Elke Werner in A3 Large freuen, welche in Deutschland mit
ihrer Dobihündin Nicki startete, werden alle Insider verstehen – Gratulation
an Elke! Gleich noch eins drauf:
Elke war wieder beste Mannschaftsläuferin beim Bundescup in
Deutschland – auch hier Werbung pur für den Dobermann „Hakira vom
Glockenstolz“ (gerufen „Nicki“) Samstag, 15.März 08 Wi-Cup Endveranstaltung: Es gibt
extra viel zu berichten: Mit nur 2
Antritten schaffte Sigrid Fröschl mit Harry von der Stone Ranch (Aussie) den
16.Platz in der stark besuchten Klasse Large 1! Heute wurde er Fünfter und
erlief die sechsbeste Laufzeit! Bravo Harry – die Türen stehen offen! In
Medium 1 startet unsere junge Eva Oyrer mit Vito Haushammerfeld (JR) und erreichte
mit nur 3 Starts 106 Punkte. Es wurde leider nur der Gesamtvierte aber der
5.Pl hatte nur 59 Pkt! Heute rasten beide einmal mit der schnellsten Zeit und
wurden verdiente Sieger dieser Klasse! In Small 1 kam Silke mit Sheltie
Chancy auf den Gesamt-Sechsten Rang mit drei Starts, denn Silke ist schon in
die Kl.2 aufgestiegen und wir wünschen ihr hiebei viele Erfolge. Die
routinierten Hunde von Helga und Sigrid Fröschl (Rocco und Sindy) platzierten
sich gesamt auf den 5.u.6.Rang. Unser besonderer Glückwunsch gilt dem
heutigen Lauf für Sigrid mit Sindy, denn sie erliefen den Tagessieg! Helga
schaffte heute nur den 6.Platz.
Dr.Hilde Kugler mit Queens führte bis gestern den gesamten Cup und
hatte leider heute Pech. Es wurde daher „nur“ die Vizesieger-Medaille überreicht. Queen und Eysha liefen beide
mit Inge auf den jeweils 2.Rang und wurden ebenso mit der Silbermedaille
belohnt. Die höchste Klasse 3 läuft derzeit Monika Steiner mit Pina .Sie wurde 6. Im Gesamtcup kam Monika auf
Platz 8. Wir gratulieren für diese Erfolge allen Sportlern und halten
besonders den „Newcomern“ für die nächsten Starts die Daumen. Samstag, 23.Feber 08 Wi-Cup; Wieder
schlugen die ÖDK-ler zu! Vor überschäumender Freude können wir vom Erfolg des
Hovawarths Rocco mit Helga sprechen, denn er wurde Gesamtdritter! Silke
erlief mit Sheltie Chancy das dritte Nuller-V und kann in die Klasse 2
aufsteigen – wir gratulieren ganz herzlich! Unsere Newcomerin Eva hatte in
Medium 1 wieder einen tollen Lauf mit Null Fehlern! Den Sieg des Gesamtcups hat
Hilde fast in der Tasche – wieder ein Nuller-Lauf gelungen! Bravo ihr zwei!
Bei Askan und Cindy lief es nicht so toll, wie gewohnt – das nächste Mal
wird’s wieder klappen! Nur 1 Mali und
zwei Borders waren vor Dobi-Monika – Platz 4 ist bei dieser Konkurrenz im
A-Lauf super, wie beide auch in Korneuburg im Jumping zeigen konnten! Sie
steht derzeit mit dem Dobi auf dem 12.Gesamtplatz. Harry halten wir ganz fest
die Daumen, dass er schnell wieder gesundet und wieder mitlaufen kann!
Derzeit ist Hilde in Führung, Eva und Silke sind in der jeweiligen Klasse am 4.Gesamtrang . Samstag 12.1.Wi.Cup: Es war ein Supererfolg für den Erststart
von Aussie Harry mit Sigrid Fröschl, denn er lief einen Nuller-A-Lauf und
wurde insgesamt in dieser starken Gruppe SIEBENTER! Ebenso freue ich mich
über unsere junge Eva Oyrer mit JR „Vito“, denn auch von ihr werden wir noch
viel lesen. Beide wurden mit Platz 2 belohnt! Hilde führt mit Queeno wieder
nach zwei Nuller-Läufen den Wintercup weiter an. Nicht allen gings so gut – aber
beim nächsten Mal schlagen wieder ALLE
ZU! Am Sonntag 13.1. starteten in der Steiermark nur Dobi Pina mit Monika
Steiner. A-Lauf vermasselt aber Jumping gewonnen in Large 3 – Gesamt 2.Platz!
Queen auch A-Lauf vermasselt und nur mehr Gesamt auf Platz 4! Die Ehre der
Linzer rettete diesmal mit zwei schnellen Nullerläufen die alte Eysha und
schlug ihre Gegner weit ab. Gesamtführung für Eysha im steir.Wintercup! DAS NEUE JAHR 2008 BEGINNT mit Erfolg am
Dreikönigsturnier von dem Large-3-Dobermann „Pina v.d.Goldschmiedau“ mit HF
Monika Steiner! Monika legte mit Pina einen Jumpinglauf vor, der von
über 100 Läufern trotz der anwesenden Dreier-Elite auf dem 12.Platz endete.
Sie erliefen (obwohl sie einige unnötige Meter verschenken mussten) um
etliche Zehntel Sekunden schneller als der WM - Bordercollie Knox! Bravo – weiter so – ihr habt alle Türen
offen! ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ERSTER HALLENCUP – BEGINN: Am Morgen des 18.Nov., nach dem Festabend starteten
unsere Sportler bereits wieder ! Silke Weich siegte
in der Klasse Small 1 souverän und Dr.Hilde Kugler startete in der Medium 2 und
gewann diesen Bewerb. Beide gingen als stolze Tagessieger hervor. Zwei 3er Large Hunde unserer
OG hatten auch gemeldet: Ludwig mit Askan und als Debüt in der höchsten Stufe
Monika mit Dobi Pina. Beide wurden zwar von den
Borders diesmal geschlagen aber
rechnen muss man künftighin mit BEIDEN als starke Läufer. Also wieder ein
erfolgreiches Wochenende für unsere Ortsgruppe! Leider konnte ich wieder
nicht mitlaufen, denn im November häufen sich die Richtertermine! Festabend und Ehrung der Landesmeister 2007 (siehe
dritter Absatz unterhalb): Ein sehr festlicher und gelungener Abend unter
Agilityfreunden aus den beiden Bundesländern Oberösterreich und Salzburg.
Wieder war fast die gesamte „Elite“ in diesem großen Saal vertreten. Viele
dutzende Fans und Sportler beklatschten die Agility-Starter und freuten sich
mit ihnen. Bei Dr.Hilde Kugler (76
J.), welche mit Queens First Lover in der Mediumklasse II Landesmeister
wurde, standen die Sportler auf und taten lautstark ihre Begeisterung kund.
Ein gemeinsamer Abend, denn kein Anwesender so schnell vergessen wird. Unser
besonderer Dank für die wunderschönen Pokale ergeht ebenso an die
LM-Vertreterin Horny Sylvia, die auch unsere ÖDK-Fahne so grossartig
platziert hatte, dass jedes Bühnenbild und Foto im Hintergrund den schwarzen
Dobermann und die ÖDK-Buchstaben zeigt! Als besonderes „Zuckerl“ ließ sich
Ludwig einfallen, dass er „seiner Trainerin“ einen Blumenstrauss übergab und
sich für seinen Vizelandesmeister extra damit mit lieben Worten bedankte. Ich war
natürlich sehr gerührt!!!!!!!! Der JAHRESMEISTER in Large 2 wurde am
7.10.endgültig als SIEG von Monika Steiner mit Dob.Pina v.d.Goldschmiedau besiegelt. Unsere Silke
mit Sheltie Chency erlief an diesen Tag den 3.Platz in Small 1. Gratulation
auch an Ludwig für einen flüssigen fehlerfreien 3erJumping und an die gesamte
Mannschaft des ÖDK: Sindy mit Sigrid Fröschl, Askan , Pina mit Monika Steiner und Chency
mit Silke Weich, die drei fehlerfreie Läufe hinlegten! LANDESMEISTERSCHAFT
OBERÖSTERREICH UND SALZBURG 2007----- EIGENTLICH KANN MAN KAUM
NOCH MEHR STOLZ AUF DIE ÖDK-GRUPPE SEIN, als bei dieser OÖ SBG LM : Vizelandesmeister in Large 3: LEONHARTSBERGER MIT
ASKAN STONE RANCH! Landesmeister in Large 2: STEINER MONIKA MIT PINA VON
DER GOLDSCHMIEDAU! Landesmeister in Medium 2: DR KUGLER HILDE MIT QUEEN´s FIRST LOVER ! Landesmeister in Small-Oldie: EBERSTALLER INGE MIT EYSHA
OTTERBURN! Small
3 am 3.Platz: EBERSTALLER
INGE MIT QUEEN VILLA SILVA MARK! Large 3 am 5.Platz: FRÖSCHL SIGRID MIT SINDY! Am 18 Platz wurde FRÖSCHL HELGA MIT QUIRIN V D BILDEICHE in
Large 1 gereiht. WM 2007 in Hamar (Norwegen) war ein echter
Misserfolg für die Österreicher. Ausser dem 6.Platz der jungen Läuferin S. Hauser mit ihrem Sheltie
gingen einschließlich der Large-Medium und Small-Mannschaft fast alle Läufe
schief! Entweder P-Fehler, Dis oder Zeitfehler. Die lange Busfahrt in einem
slowenischen „Gefährt“ und die Jugendherberge-Stockbettenunterkunft trugen
vieles bei um der öst.Mannschaft zu schaden! Queen und ich fahren 2008 sicher
nicht nach Finnland! Die Schweiz 2006
war super – Norwegen werden die Österreicher in keiner guten Erinnerung
behalten! Jetzt-eine Woche nachher kann ich noch berichten, dass zwei
Sportler ziemlich krank wurden oder dort unbemerkt schon waren, weil Busfahrt
und Unterkunft ausschließlich für eine
vierzehnjährige Schülerklasse ohne große Ziele tragbar waren - aber nicht für Sportler, die einen
Stockerlplatz für Österreich erlaufen
wollten! STAATSMEISTERSCHAFT 2007: Das Jahresereignis schlechthin! Über
zweihundertfünfzig Starter am Samstag bei den 64 Mannschaften aus ganz
Österreich mit Wohnwagen, -mobils, Zelten usw anwesend. Perfektes Hundewetter
und vorzügliche Ausrichtung des ÖRV Pottendorf. Am Sonntag durften die in
Vorläufen qualifizierte
Agilityteams der unteren
Klassen und alle 3er Sportler melden. Natürlich gab sich die gesamte
Prominenz des Agi-Sports dort die „Pfote“. Überraschend mittelschwere Läufe
(oder kamen sie mir aufgrund der WM-Ausscheidungsläufe nur so vor?!) ließen
auch manchen „Unterklassigen“ führigen Hund in die vorderen „Zehn“ rutschen.
Für unseren kleinen ÖDK wars ein enormer Erfolg und ich möchte mich für das
tolle Mannschaftsergebnis bei:
Leonhartsberger Ludwig mit Askan (zweimal Null-Fehler), Fröschl Sigrid
mit Cindy (einmal zweitschnellster Hund und einmal leider Dis), Weich Silke
mit Fatima (einmal Dis und einmal 1 Fehler), sowie bei meiner Queen (zweimal
schnellster Hund und alle Läufe fehlerfrei) für das Ergebnis: 5.Platz bei der Staatsmeisterschaft allerherzlichst bedanken. Am
Sonntag starteten nur Ludwig und ich. Ludwig hatte beide Läufe Pech – das ist
bei Agi immer wieder so! Queen lief auf der Wiese für mich wieder viel zu
schnell und eine Drehung nach einem
geraden Tunnel kostete uns den Stockerlplatz, den wir schon einmal bei der
Staatsmeisterschaft genießen durften. Der 4.Platz von 34 Smallhunden mit fehlerfreien Läufen
stärkt mich mental für die
Weltmeisterschaft in drei Wochen in Norwegen und ich bin überglücklich für
diese Erfolge der ÖDK Linz Läufer. Zwei Dobermannhunde waren ebenfalls am
Start und zeigten ihr Können. Der Öst.Dobermannklub war mit den Ortsgruppen Linz und Tirol
vertreten. Bei der Siegerehrung wurde zu Beginn in diesem feierlichen Rahmen
von Dr.Bernd Hüppe über Christian Perfahl gesprochen und eine Gedenkminute
eingelegt. Auch hiefür möchte ich meinem Gesamteindruck dieses gewaltigen
Events nochmals Dank aussprechen. Wieder ein super Ergebnis eines Dobis beim
Jahresmeister in Baden. Sehr schwere Läufe lasteten auf allen HF. Monika
behielt die Nerven und lenkte Pina bravourös über den Parcours. Gesamtsieg in Large 2 war
das Endergebnis!!!!!!!!! Borderterrier Queen platzierte sich zweimal bei
den Jumpings auf Platz 2 und zeigte
auch bei der Mannschaft neben Cindy von Sigrid Fröschl einen fehlerfreien
Lauf. Ein tolles Wochenende in Baden! 3.Landesmeisterschaft und Riesenevent beim
ÖDK-Linz
am 5.8.07 Hallo Klubfreunde ….wir sind sooo stolz
auf euch! Nicht nur auf den unsagbar fantastische Einsatz vor und während dieser
Veranstaltung von knapp zwanzig „Arbeitenden“! Sondern auch für die
Gerätearbeit von Ludwig, Albert, Karl und Siegi, sowie die anstrengende
Arbeit in der Küche von Eva, Siggi, Monika und Martin und „aussen-herum“ von
Sigrid, Helga, Silke, Monika, Ulli, Kurt, Sylvia, Sabine und Robert und
einigen mehr UND DANN NOCH SIEGEN, SIEGEN, SIEGEN ----- das
bei einer Landesmeisterschaft! Die Hundeführerinnen waren am Vortag noch mit Torten-und
Koch-Vorbereitungen beschäftigt, die dann am Morgen appetitlich bereit
standen! Künstlerin Eva Leonhartsberger gestaltete für die jeweils ersten
drei Plätze entzückende Porzellan-Pokale (siehe Fotos in der HP!) und als
Besonderheit für die besten Dobis zusätzlich handgefertigte Präsente! Es
gelang uns durch Werbung über die Grenzen, dass wir insgesamt sechs Dobermannhunde bei der
LM laufen sehen konnten. Das gabs noch nie! Jedesmal, wenn ein Dobermann
(berichtete mir im Anschluß eine Hundefreundin aus Deutschland) zum Start
kam, dann gruppierten sich die Leute eng um die Parcours und begeisterten
sich an den schnellen, eleganten Sprüngen und Wendungen dieser
arbeitsfreudigen Hunde. Die Ergebnisse
unserer Läufer: Klasse 1 Small: Silke Weich mit „Chancy Beautiful Remus“
GESAMTSIEG und im Jumping von allen 1er Hunden nur von vier Vierbeinern
(einer ein Dobi) in der Zeit geholt! Large 1 Fröschl Helga mit Rocco (Hov)
Pl.23; Klasse 2 Large: Monika Steiner GESAMTSIEG und im Jumping wurde ihr
Dobi Pina nur von einem einzigen Bordercollie in der Zeit eingeholt! Klasse
Oldies Small: Als älteste vierbeinige Teilnehmerin von allen Startern der
über 120 Gemeldeten startete Eysha
Otterburn mit 12 Jahren an diesem Bewerb und gewann mit mir souverän mit zwei
Nullerläufen –„Eysha, wir sind unheimlich stolz auf dich!“ In der Large 3 wurde Ludwig Leonhartsberger
mit Aussie Askan nur von drei Bordercollies geschlagen und landete auf dem
undankbaren 4.Platz vor Sigrid Fröschl, der Cindy beim A-Lauf wieder ihren
Dickkopf zeigte . Beide sind im Gesamt-Punkte-Bewerb
der LM in der Königsklasse A 3 sehr gut platziert. Als letzte vierbeinige
Starterin am Sonntag legte WM-Starter Borderterrier „Queen von der Villa
Silva Mark“ einen Superjumping hin und wurde zeitmäßig nur von zwei
Bordercollies der 3er Klasse geschlagen.
Nochmals an alle riesigen Dank für euren Einsatz und gleich
anschließend findet eine anstrengende Trainingswoche statt, wo wir besonders
den Dank an Albert als Trainer in Fährte und UO, an Günter für UO und Schutz,
an Erich als Helfer und „Einspringer“ und in der Kantine an Sylvia und Siegi
aussprechen. Meine Wenigkeit übernimmt diesen international besuchten Event
als Agility-Trainer und wie üblich „Mädchen für alles“! Sportler aus ganz
Österreich und Deutschland nehmen daran teil. In Dogdance werden wir von der deutschen „Profi-Tänzerin“ Elke
Werner mir ihren zwei tollen Dobermannhündinnen eingeschult und Obedience lehrt uns am Montag Elvira
Landgraf und am Donnerstag steht uns Beate Stradner als Trainer vor. Wir
wissen, dass diese Trainer am neuesten Stand sind und freuen uns sehr auf die
gemeinsamen Tage unter Hunde-Sportinteressierten. Am 11./12.8. teilten sich die ÖDK-Linz-Agilitysportler
in zwei Gruppen. Die einen fuhren zum laufenden Funcup nach Wien und hier ist
als Cupsieger bereits Ludwig Leonhartsberger
mit Askan durch den Tages-Vizesieg nicht mehr zu holen. Sigrid Fröschl mit Cindy
wurde Dritte. Helga hatte mit Rocco an diesem Bewerb nicht soviel Glück. Die
andere Gruppe startete am späten Nachmittag beim Glühwürmchenturnier beim SVÖ
Urfahr und neben Silke, Elke
und Inge schnitt Monika
Steiner mit Pina am besten ab. Die Siegerehrung fand nach ca 11 (!!!)
Stunden um ca halbvier Uhr früh statt. Kein Wunder, dass so viele Sportler
wie noch nie, die Parcours vergessen hatten! Besonders schöne und attraktive
Sprünge zeigten wieder die Dobis von Monika Steiner, Bauer Johann, Rosinger
Patrik sowie Elke Werner aus Deutschland. Eine Woche, Ende Juli
vor der LM ein Übungsturnier in Feldkirchen ----- glatt bei allen fehlgegangen
--- probiert und „in den Sand gesetzt“
– gratuliere euch trotzdem für den Mut zu probieren. Insgesamt sind nach den
A-Läufen Ludwig noch 3., Eysha und Queen noch 2.geworden. Auf zur LM! Wieder hat
unsere Dobermannhündin Pina mit Monika am 8.7. zugeschlagen: Bei der SVÖ
Trophy (knapp 1oo Starter) den 2.Platz im A-Lauf – Bravo – weiter so! Oberösterreich-Salzburg-Landesmeisterschaft am 1.7.07
in Schwertberg mit tollen Erfolgen: Large 3:
Gesamt 4.Platz Ludwig mit Askan knapp verfolgt von Sigrid mit Cindy unter zahlreichen
Mitstreitern! Large 2: souverän gewonnen von Monika mit Pina! Large 1: Rocco
zeigte wieder beste Läufe in stärkster Konkurrenz! Medium 2: Konzentrierte
Läufe brachten Hilde mit Queeno auf den 2.Platz! Oldie-Dame Eysha gewann
A-Lauf und Jumping! Small 3: Queen stand ebenso wie Pina ganz oben am
Stockerl auf dem 1.Platz! ALL BREEDS CUP am 14-17.6.07 Unser Dobermann lief 4,9 Sec
!!!! Pina gewann mit Monika den Jumping OPEN mit dieser guten Zeit. Eine Veranstaltung jagt die andere: Sigrid mit Cindy erlief den 2.Platz
beim Tagesbewerb vom „Mostbirnen-Turnier“ in Gresten. Zum 2.x WM! NORWEGEN im September 07 wurde WIRKLICHKEIT: Inge Eberstaller hat sich mit Queen
v.d.Villa Silva Mark am 2.Platz für die WM qualifiziert. Die Läufe waren
erwartungsgemäß schwer und die Ausfallsquoten teilweise sehr hoch. Aber auch
wenn man tolle Nullfehlerläufe wie Silke Weich mit Fatima lief und beide die
Zeit einige Male nur um Zehntelsekunden verfehlten, reichte es für die Quali
nur mit PUNKTEN, die sehr knapp bemessen werden. Die kleinen Hunde liefen die
gleichen Parcours und bekamen nur 1 Sec höhere Laufzeit! Wir hoffen, dass
Queen wieder alle Läufe fehlerfrei hinlegt, wie im Jahr 2006 in Basel. Jahresmeisterlauf
2o.5.07: Wieder ein voller Erfolg bei
unseren Startern! LK 1 Helga Fröschl mit Hovi Rocco verpatzte nur durch
„blöde“ Stangen – Rocco wird immer schneller! In LK 2 Small stand Mathilde
mit Corri am Stockerl-3.Platz. In Medium fiel bei Hilde mit Queens First
Lover leider auch eine Stange, daher nur 9.Platz. Weiterhin führt GESAMT in
der LK 2 Large Monika Steiner m. Dobi Pina und stand am Sonntag auch am
Stockerl – 3.Rang. In der höchsten Kl. Large 3 erlief Ludwig mit Askan den
fantastischen 3.Rang, Sigrid nach tollem Jumping im A-Lauf Pech (knapp
verfehlt ist auch daneben ;-(….) und ebenso verpatzte Inge den A-Lauf und
erreichte nur den 5.Platz in Small 3. In Large 2 und 3 bei solchen schweren
Bewerben ganz oben zu stehen, heisst „trainieren,trainieren,trainieren“
und das auch RICHTIG! Wir sind stolz auf Euch alle und singen gerne: WIR SIND DAS TEAM VOM ÖDK – ZUM SIEGEN
DAZU SIND WIR DA! Jahresmeisterlauf: Zu den schwersten
Läufen in Öst. neben den WM-Ausscheidungen gehören die Jahresmeisterläufe! Monika Steiner mit Dobi
„Pina v.d.Goldschmiedau“ startete wieder in Large 2 und gewann mit über
dreissig A2-Gegnern den A-Lauf! Insgesamt wurde sie dann Tageszweite beim JM
in Wien! 1 Jahresmeister plus
Champion (Quali für EO); Drei Läufe plus Mannschaft sind an diesen zwei Tagen zu
absolvieren und von uns starteten Monika mit Pina und Mathilde mit Corri. Bei
Monika gelang der A-Lauf und der Jumping so gut, dass sie insgesamt von 29 A2
Startern den 4.Pl.erreichte! Gratulation!!!! 1.Landesmeisterschaftslauf (Ostermontag, 9.4.) In
die Königsklasse Large 3 sind Sigrid Fröschl (MR-Sindy) und Ludwig
Leonhartsberger (Aussie-Askan) aufgestiegen. Mit Stolz können wir berichten,
dass Sigrid mit zwei platzierten Läufen den Tages-Dritten Platz belegte und
daher in der Gesamtwertung auf Platz 3 liegt! Ludwig erlief den 2.Platz im
Jumping mit einem tollen Lauf. Leider passierte im sehr selektiven A-Lauf ein
Dis. In die Klasse 2 Large stieg Monika Steiner mit Dobi Pina auf und bei der
vorletzten Hürde passierte nach einem Nullerlauf das verwünschte Dis! Aber
Monika ist A2 würdig und wird noch öfter, wie in Desselbrunn vorne
mitmischen. Auch Hilde Kugler mit Spaniel Queens stieg in Medium in die 2er
Klasse und legte zwei sehr konzentrierte Läufe hin. Gesamttageszweite und
auch Zweite im Cup – Gratulation. In Small 2 bemühte sich Mathilde mit Corri
und zeigte einen wunderbaren Jumping aber leider im A-Lauf ein überraschendes
Dis. Konzentriert zeigte sich Queen bei
beiden Läufen und erkämpfte den Vize-Tagessieg. Ebenso auch in Oldie
die bald zwölfjährige Eysha, die beim Jumping gewann, auch sie liegt im Cup
punktemäßig derzeit am 2.Platz. In der stärkst bestückten A 1 erlief Rocco
(er wird immer schneller!), der Hovawarth-Rüde zweimal den 9.Platz!!! Ein toller Erfolg für unsere Linzer Gruppe!
Andre Eduard stellte sehr selektive, durch den Berg-auf-Berg-ab-Hundeplatz
nicht einfach zu laufende A-Parcours
und Margot Fischer bemühte sich, die Teams mit leichten und locker zu
führende Jumpings in den Klassen zu richten. Ein spitzenschöner Sommertag veranlasste
viele Sportler diesen Jahresbeginn im Agility-Sport OÖ u Szbg voll zu
genießen und bis zur Siegerehrung anwesend zu bleiben. ENDE DES HALLENCUPS am
1.4.07: Der letzte von drei Läufen beim „Eiskristall-Cup“ Nähe Desselbrunn wurde
von den Dobi-Sportlern grossteils fantastisch gelaufen. Hilde mit Spaniel
Queeno gewann einen der A-Läufe im M 1. Monika mit Dobi Pina erlief zwei
wunderschöne Nuller in L 1 und wurde Gesamt-Tagesdritte. Ludwig startete zum
ersten Mal mit Askan in der Klasse 3 und wurde mit einem sehr zügigen Lauf
insgesamt Tagesvierter. Eysha , unsere
Oldie-Borderdame, zeigte sich wieder von ihrer besten Seite und erlief zwei
Nullfehler, platzierte sich auf den Tageszweitenlauf (Medium-Oldies und
Small-Oldies wurden gemeinsam berechnet) und im gesamten Wintercup wurde
Eysha auch Zweite! Ein Spitzenlauf war wieder vom WM-Border Queen zu sehen
und sie wurde Tagesdritte und im Cup ebenfalls Dritte in Small. Am
9.4.startet die OÖ Sbg Landesmeisterschaft und es schaut wirklich gut mit
unserer Gruppe aus! WM-Ausscheidungsläufe am 1o.u.11.März 07 in Korneuburg: Drei
Hunde der OG Linz starteten und Aussierüde Askan legte mit Ludwig
Leonhartsberger drei Nullfehlerläufe (von insgesamt 4 Starts) hin. Leider
reichte es punktemäßig nicht für die Endquali, aber beide machten wieder gute
Werbung für den ÖDK Linz. Mit dem Sheltie „Fatima“ erreichte Silke
Weich den 7.Platz und qualifizierte sich für die End-Quali im Mai. Ebenfalls
wie im Vorjahr qualifizierte sich „Queen“
mit Inge E. für die Endquali-Läufe zur WM, welche heuer in Norwegen abgehalten
wird, punktemäßig auf den Gesamt-5.Platz. Wir sind stolz, dass sich auch
heuer wieder 2 Starter unserer Ortsgruppe in die Endausscheidungsläufe
qualifiziert haben und sind überzeugt, dass Norwegen sehr nahe gerückt ist. FÜR UNS
ALLE UNFASSBAR: AM
SAMSTAG , 10, FEBER 07 IST SCARLETT
MIT NUR SECHSEINHALB JAHREN NACH SCHWERER KURZER KRANKHEIT ÜBER DIE
REGENBOGENBRÜCKE GEGANGEN
!!!!!!!!!!!! SIE WAR FÜR
SYLVIA EIN LEBENSPARTNER UND EIN
TOLLER SPORTKAMERAD – Wir sind sehr bedrückt aber wir wissen bereits, DASS BALD WIEDER EIN VIERBEINIGER FREUND –
diesmal ein red-merle Bordercollie UNSERE WEGE BEGLEITET Eine
Woche nach Scarlett verließ uns ebenfalls nach kurzer schwerer Krankheit HIGHLIGHT, der Computer-Dobermann mit
nur viereinhalb Jahren! Highlight wurde zwar zu Agi ausgebildet, konnte aber
nach einem Unfall in jungen Jahren nicht mehr springen! Highlight legte die
GH III ab und trat auch zur Bundesmeisterschaft in BGH III an und erreichte
den 3.Platz. Sie war trotz ihrer Behinderung ein enorm arbeitsfreudiger Hund
aber wir mussten ihr viel zu bald
sportliche Grenzen setzen. 14.1.Steiermark Cup: Zwei Hundeführer und drei Pokale für die
Starter der OG Linz! Ein Super-Sporttag! Horny S.mit Aussie Scarlett belegte
hinter Klomser, der ja bekanntlich in Basel bei der WM 06 gestartet ist (die
Korneuburger Gruppe war mit etlichen WM-Ausscheidungsstartern stark
vertreten) beim A-Lauf den zweiten Platz! Lief dann einen Bomben-Jumping und wurde daher insgesamt
Tages-Vize! Die Parcours waren selektiv und der tiefe Hallenboden für die HF
schwer zu laufen, jedoch für die Vierbeiner sehr griffig. Eysha (sie wird
heuer 12 Jahre!) gewann mit souveränen Nullern den Oldie-Small Bewerb. Queen
hatte beim A-Lauf die zweischnellste Zeit aller 3erHunde (hinter dem
Bordercollie vom Klomser) und gewann mit Abstand den Small-A-Lauf. Sehr schöne Führerpreise (Getränke,
Futter u n d Halsbänder) rundeten den warmen Wintertag
ab. JAHRESBEGINN 2007:
Dreikönigsturnier in Baden
und SA/SO zwei Tage lang WM-Ausscheidungsläufe zur Endausscheidung für die WM
in „Norwegen“! Wieder gab es super Läufe von den ÖDK-Linzern: Neben allen öst.Spitzenläufern startete
auch die Large-Vizeweltmeisterin aus 2006 ! Beim Dreikönigsturnier starteten in Large
Askan m.Leonhartsberger Ludwig, Scarlett m. Horny und in Small Queen mit
Eberstaller neben ca 13o Teilnehmern. Alle drei zeigten sehr schöne Läufe!
Scarlett wurde Vierte im OpenJumping!
Queen gewann die Klasse Small 3 und auch den Openlauf. Super-Sachpreise wurden wieder in Baden
anstatt Pokalen verteilt! Dobi Pina
von Monika Steiner kann leider längere Zeit aufgrund einer Fußverletzung
nicht starten – sie gehen uns beide sehr ab, denn der elegante schnelle Dobi
ist immer eine Attraktion am Parcour. SA
bei den 1.WM-Ausscheidungsläufen startete auch Silke Weich mit Sheltie
Fatima und lief gesamt sehr schöne
Läufe und punktete bei jedem Lauf. Ludwig lief einen wunderschönen A- Nuller
und damit auf Platz 12 und erreichte 3 WM-Punkte!.
SO zeigte Scarlett beim Jumping ihr Können mit einem zügigen Nuller. Queen
erlief den 2.WM-Platz im A-Lauf am Samstag und am Sonntag den 2.Platz im
Jumping! Fatima plazierte sich am SO auf den 3.WM-Platz! Queen im derzeitigem WM-Ausscheidungsstand auf 3.Platz und
Fatima auf 5.Platz! Ein Superergebnis für unsere Linzer Gruppe! Drei unserer
vier Starter haben schon gepunktet!
Bei der nächsten Ausscheidung bin ich überzeugt, dass alle vier WM-Punkte
heimbringen und vielleicht gelingt es uns wieder wie im Vorjahr, dass mehrere ÖDK-Sportler in der Endausscheidung starten
können?! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jahresendlauf 2006 für viele oö Sportler
mit dem 5.Krampusturnier
beim SVÖ Lentia am 26.11.06: Askan, Rocco und Scarlett durften aus
gesundheitlichen Gründen noch nicht starten. Aber trotzdem konnten wieder
Pokale von uns eingeheimst werden.
Mathilde Haas lief mit Cori fehlerfreie schnelle Läufe und gewann S 1
– Bravo! Dobi Pina mit Monika Steiner zeigte einen wilden fehlerfreien
Jumping! Superlauf im A von Silke mit Fatima (1.Pl S 3). Sehr zügige Läufe
von Sigrid Fröschl mit Sindy und trotzdem nur den undankbaren Platz 4 in
einer „starken“ Klasse Large 2. Eysha mit I.E.zeigte sich wieder von der
besten Seite und gewann die Small-Oldie souverän. Wintercup in Korneuburg 12.11.06: Um fünf Uhr früh
musste man wegfahren, wenn man einen Largehund vorführen wollte und um 12 Uhr nachts kamen wir bei
strömendem Regen mit den Small-Hunden heim! Der Ablauf war trotzdem enorm
schnell und klaglos. Aber 3 Läufe bei dieser riesigen Starterzahl in einer
Halle durchzuführen ist für die Korneuburger Gruppe wirklich LIMIT ! Schönen
Führstil mit Pina zeigte Monika Steiner und lief die 2schnellste Zeit beim
A-Prüfungs-Lauf! Beide Open-Läufe waren aber sehr eng und schwierig gestellt
und ein DIS war bei dem unfertigen Dobi vorprogrammiert. Sylvia musste wegen Verletzung des Hundes
abbrechen. Mathilde Haas präsentierte zwei Läufe mit einer zügig
konzentrierten Cori und lief in S 1 den Tagessieg. Gesamtcup 14.Platz. Queen
konnte sich auf dem rutschigen Teppich beim Slalom zweimal trotz „lauter“
Führung nicht einbremsen und rutschte wieder weg. Saubere Zonenarbeit
belohnte das intensive Training in letzter Zeit. Eysha lief zweimal Null in
zügiger Zeit und einmal lockte die Ausgangshürde, welche aber die vorletzte
war und DIS! Trotzdem sind Eysha und Queen im Gesamtcup Open punktemäßig
auf den 5.u.6.Platz gelandet! Bei der LANDESMEISTEREHRUNG
2006 (jährlicher Festabend, an dem
die besten Teams des Jahres aus insgesamt vier Turnieren geehrt werden)
gehört unsere OG Linz wieder zu den Vereinen aus OÖ und Salzburg, welche sehr
viele Sportler am Stockerl stehen
haben, bzw welche die meisten Pokale überreicht bekommen. Wie viele Jahre
vorher gelang uns aufgrund der hohen
Punktezahl (nicht Starteranzahl sondern Plazierungen) für die OG LINZ wieder einen Ehrenpreis zu bekommen. 2oo6
war es der 3.Platz, welcher mit
einem schönen Glasteller in Broncefarbe prämiert wurde. Nächstes Jahr müssen
wir mehr Starter senden um den 1.Platz zu belegen – PFLICHT! J
In Small 1 stellen wir den Landesmeister
mit M.Haas und Pudel Cori . In Medium 1
erlief Dr. Hilde Kugler mit Spaniel Quino den 2.Platz, also VIZELANDESMEISTER. In Jugend-Small
gelang der Sieg Müllen Sabine mit
der elfjährigen Borderterrierhündin Eysha. In der höchsten Klasse 3 Small
geht der Vizelandesmeister an I.Eberstaller mit Borderterrier
Queen und der 3.Pl an Sheltie Fatima
mit S.Weich. Unsere Largehunde Dobermann-Pina (1.Klasse u.7.), Aussie-Askan (2.KL.5.) und Aussie-Scarlett (3.Kl.6.)konnten heuer die Stockerlplätze
nicht erlaufen. Für den BLVK qualifizierte sich Silke mit Fatima. Wir
gratulieren allen herzlichst. Der Festabend
Ende Oktober in Schwanenstadt ist im musikalischen Rahmen wieder sehr
gut gelungen und unsere OG wurde mit vielen Teilnehmern würdig vertreten. Fotos mit unserer ÖDK-Fahne folgen. SVÖ Bundesmeisterschaft in Korneuburg am 15/16.10.: Samstag bestand die MS aus zwei Aussies,
Dobi und Borderterrier. Nur ein Aussie lief zwei Nullfehler und konnte die MS nicht retten. Am Sonntag ging in Small 1 der
Vizebundessieger an Haas M.mit Cori, in Small 3 der Vizebundessieger an
E.I.mit Queen und Dobi Pina m.Monika Steiner legte zwei Nuller hin und erlief
Rang 3! Drei Nullfehlerläufe gingen an Aussie Scarlett an diesen zwei Tagen
und Sylvia und Scarlett wurden bei der stark bestückten Klasse L 3 insgesamt
am Sonntag 8.! Wir gratulieren allen herzlichst. Starterin Inge Eberstaller mit Borderterrier Queen v.d.Villa Silva Mark wurde von unseren Agi-Fans Horny
Sylvia, Haas Mathilde, Weich Silke, Steiner Monika und Agi-Richter Siegfried
Eberstaller in Basel im Okt 2006 bei der Weltmeisterschaft tatkräftigst unterstützt. Der Erfolg mit zwei Null-Fehlerläufen war der
ersehnte und erfüllte Wunsch von I.E.
Um zu einer WM zu kommen muss das „Umfeld“ passen und enorm viel
Vorarbeit geleistet werden. Diese Zeilen sollen den Dank an ALLE ausdrücken,
welche die Daumen drückten und mithalfen, dass dieser „Sprung“ gelungen ist.
1994 war die OG Linz mit I.E. und Dobi Afra v.d.Villa Silva Mark, sowie Kurtz
P.mit Bordercollie Billie bei der damals noch EM genannten größten
Veranstaltung des Agilitysports vertreten. Es gelang uns den
Vize-Europameistertitel mit den Sportfreunden Smolnig Robert mit Collie und
Feuerstein Harald mit Tervueren heimzubringen. Einen Titel erlief heuer kein
Österreicher aber knapp dran waren wir drei Tage lang! Unser Ziel bleibt weiterhin, dass wir
Spitzensportler ausbilden und uns gemeinsam GANZ OBEN immer wieder beweisen!
Die errechnete Statistik der Mannschaftsläufe ergab, dass Queen den 2o.Platz von 72 Smallhunden trotz der „übertrieben
genauen Führung“ und dem daraus erfolgten Zeitverlust, erlaufen ist! Die
öst.Smallmannschaft wäre mit Nullerläufen auf den 2.Platz gelegen!!! ….wäre, wenn….. Jahresmeister-Endturnier
25.9.06: Sehr grosse Elite-Starterzahl
forderte von drei Richtern höchste Konzentration! 2.Pl.Cori
m.Haas in Small 1; 3 Pl. Sindy m.Sigrid Fröschl in Large 2 (zwei flotte
Nullerläufe) und 3.Pl. Queen m.I.E. in Small 3 ergaben die Stockerlränge für
die Linzer. Schneller Nuller- Jumping in L 1 von Dobi Pina m.Steiner und
Aussie Askan mit Leonhartsberger in L 2.
In der „Dobi Turbo 1“ legten Sylvia Horny und I.E. wieder
„Höchstklasse“ hin. Ein langer Weg, ein langer heisser Tag – HF und Hund waren
gefordert! Spitzenränge für unsere ÖDK-ler beim
Schlossturnier in Horn am 13.8.06: Wieder Dobermann am Stockerl! 6 vorderste Plazierungen bei 6 Startern
neben stärkster Konkurrenz und Sonnenschein! Large 3 Horny (Scarlett) im
Jumping 2.Platz; Large 2 Sigrid Fröschl (Sindy) 2 Pl.Jumping; Large 1 Steiner
(Dobi Pina) 1 Pl Jumping und Gesamt 3 Pl.; Small
Oldie Eberstaller (Eysha) Gesamt 2 Pl und Eberstaller m Queen 1.Pl A-Lauf und
Jumping. Am Vortag zeigten wieder Scarlett und Pina bereits ihre Qualitäten
beim regennassen Boden! European Open (EO) in Luxemburg am
29/30.7.06 war nicht so erfolgreich wie gewünscht! Etwas
verwöhnt als Zweitbeste Ö.zum EO-Vorjahrsfinale, lief es heuer nicht so toll!
Eine simple Verweigerung warf Queen aus dem Finale! Ein 2o.Platz unter 72
Mannschaften und ein 45 Platz im Einzel unter 150 Startern ist mir viel zu
wenig! Vielleicht hat die enorme Hitze auch eine Rolle gespielt?! Jetzt gibt’s Vorbereitung für die WM im
Oktober! Ein Wochenende der Erfolge unser
ÖDK-Linz-Sportler am 16.7.: Beim SVÖ Feldkirchen schlugen unsere
„ÖDK-ler“ mit drei 1.Pl. (M.Haas, S.Müllen,I.Eberstaller) und rasanten Large-2-Läufen von L.Leonhartsberger mit
3.u.2.Platz Gesamt 2.Platz zu. Sigrid Fröschl gewann in Wien den Large 2
Gesamt, sie lief als Einzige beim A-Lauf einen Nuller! Auch Rocco mit
H.Fröschl zeigte sich bestens, denn ein A-15.und J-9.Platz mit fehlerfreiem
J-Lauf, super für den Hovi! Wir gratulieren allen zu diesem erfolgreichen
Sonntag. Die 3.Landesmeisterschaft fand in Aigen
(Salzburg) am 9.7.statt: I.Eberstaller mit Queen gewann den Small 3 Bewerb. Toller Tag am 25.6.06 für uns Linzer
Dobi-Leut: Die Mannschaft (Eysha, Scarlett, Askan, Queen) startete in Schwanenstadt und
hinter einer Bordercollie-Gruppe wurden wir zweite von knapp zwanzig
gemischten Mannschaften! Es gab dafür sehr schöne Medaillen für jeden.
Etliche Pokale konnten wir mit nach Hause nehmen: Large 2: Leonhartsberger Ludwig gewann mit Askan den A-Lauf und wurde auch Gesamt 1.! Schneller A-Lauf und
Jumping brachte Sylvia Horny mit Scarlett auf den Gesamt 3.Pl.in Large
3! Queen erlief den 1.Platz! Jahresmeister-und Championlauf am
1o.u.11.6. in Graz-Weinzödl: Vorzügliche Veranstaltung mit
14o gemeldeten Läufern und insgesamt 6 Laufmöglichkeiten, die Horny
m.Scarlett, Steiner Monika m Pina v.d.Goldschmiedau und I.Eberstaller
besuchten. Sylvia, Monika (4.b.A-Lauf unter ca dreissig Startern!) und Inge
(wieder Siege im Jumping, sowie Punktegleichheit mit Platz 1) gelangen mehr oder weniger vorzügliche
Läufe. SVÖ Trophy in Steyr am 4.6.06: Bei strömendem Regen vertraten folgende
Linzer Sportler den ÖDK: Horny m.Scarlett L 3 Platz 4 (J 3.Pl.u.A 6.Pl);
Eberstaller m.Queen S 3 auf 2.Pl.(J 1.Pl.u.A.3.Pl); L 2 Fröschl Sigrid
m.Sindy 4.im A-Lauf; Müllen Sabine m.Eysha Jug.O. 1.Pl; Haas M.m.Corina
3.A.Lauf Ges 4.Pl; Large 1 Steiner
M.m.Pina 18.Pl; Pragerstorfer M.mit Cyrano Pl.19 u.Fröschl Helga
m.Quirin. SCARLETT und QUEEN bei
der Endausscheidung in Vorarlberg: (Ergebnisse auf www.oekv.at unter Agility WM nachzulesen) Ich
gebe zu – ES WAR EIN WAHNSINNS WOCHENENDE - !!!! Die Reise nach Vorarlberg wurde mit wenig Unterbrechungen am Freitag verhältnismäßig schnell
geschafft. Laut guter Ausschreibung fanden wir die Tennishalle mitten im
Wohngebiet schnell und gleich auch einen vorzüglichen Schattenplatz mit dem
Wohnmobil. Sylvia konnte ihren PKW immer im Schatten unseres Mobiles parken. Freitag abends durfte jeder je vier Minuten den
aufgestellten Parcours absolvieren bzw
je nach Wunsch in dieser Zeit Geräte trainieren. Scarlett und Queen waren
aufgrund der langen Fahrt sehr aufgedreht und übermütig. Ein anschließender
Spaziergang beruhigte die Hunde. Am Samstag Morgen
begannen die Vorläufer in Large, Oldie und Medium. Alle Parcours waren selektiv
und vorzüglich zu laufen. Die geladenen vier Richter hatten sich sehr gut
vorbereitet. Die Zeiten wurden nach den Vorläufern (u.a. deutsche
Agi-Weltmeisterin, Schweizer Spitzenläufer) gerichtet und zusätzlich um 5 sec
bei den Largehunden und 4 bzw 3 Sec bei den Medium und Smallhunden verkürzt.
Da hieß es natürlich voll „Gas geben“! Das macht aber auch wirklich Spaß,
wenn der Hund gerne arbeitet. Mit Scarlett und Queen gab und gibt es
diesbezüglich keinerlei Probleme. Jedoch einige Hunde reagierten am Sonntag
nach dem zweiten oder dritten Lauf bereits stark und zeigten beim vierten
Lauf ernstliche Schwächen. Scarlett zeigte sich immer hoch motiviert aber
natürlich gegen die Spitzen-Bordercollie-Masse doch um Bruchteile langsamer.
Sylvia hat bei Scarlett den Vorteil, dass die Aussiehündin eng wendet, sofort
wieder lossprintet und sehr gut
lenkbar ist. Meine Borderterrierhündin Queen rutschte überhaupt nicht
und reagierte daher auf jeden kleinen Befehl sofort. Ich gewann den ersten
Jumping im Small und damit war der Weg für uns beide weit offen! Die
Vorarlberger Helfer waren immer alle sehr nett und lustig drauf und dafür
sage ich nochmals recht,recht herzlichen Dank, denn die Stimmung war im
Ländle enorm gut. Die Spannung stieg am Sonntag nach den Parcours, die Marco
Mouwen stellte und am Schluss liefen wir unter Dr.Bernd Hüppe. Bis zum
vorletzten Lauf war bei Large, Medium
und Small alles offen. Sylvia verzichtete freiwillig auf den letzten Lauf mit
Scarlett damit sie sich alle Endläufe in Ruhe ansehen kann. Das war auch
richtig so, denn wenn man selber startet, dann kann man sich unmöglich auf
andere Läufer konzentrieren und zu den besten fünf Largehunden konnte sich Scarlett nicht mehr
vorarbeiten. Ich war in der allerletzten Läufergruppe mit meinem Smallhund
und startete in gestürzter Reihenfolge im Mittelfeld. Queen lief fehlerfrei
innerhalb der knappest bemessenen Zeit und punktete sich auf den 3.Platz! Ehrlich gesagt, ich glaubte es kaum, aber so viele
Gratulanten kamen auf mich zu, dass ich schlussendlich doch vor der
Siegerehrung überzeugt war. Wir, Sylvia und ich, bedanken uns herzlichst bei
allen Vorarlbergern, die sich die Mühe und Arbeit machten zu dieser gut gelungenen Veranstaltung die Besten der Besten Agilitianer
Österreichs einzuladen. Die Mannschaftsführerin Petra Reichetzer motivierte
unheimlich und es werden mit ihr sicher sehr, sehr schöne Tage in der
Schweiz. Mit
diesen Zeilen möchte ich Allen nochmals gratulieren, die mitmachten und es
schafften und Jenen, welche das Ziel
mehr oder weniger knapp nicht erreichten versichern, dass sie der
Vierbeiner genau so liebt und verehrt, wie vorher. Der Hund soll nicht als Sportgerät angesehen werden,
sondern als unser vierbeiniger Kumpel mit dem wir Spiel und Spaß haben
wollen. Ein gesunder Ehrgeiz jedoch ist unbedingt notwendig und auch
erforderlich. DAS EMPFANGSKOMMITEE WAR EINEM
OLYMPIONIKEN WÜRDIG ---- ICH DANKE EUCH !!!!! Als
Schlusssatz ist noch erwähnenswert, dass aus OÖ in der Small-Gruppe zwei Borderterrier und in Large einen
Bordercollie entsendet werden. Eure Agilitianerin Inge Eberstaller Oberösterreich erlief hinter NÖ Platz 2! Unsere Starter gaben ihr Bestes und führten
souverän im A-Lauf. Leider stoppte der intensive Regen unsere qualifizierten
Oldie-Hunde im Tempo viel zu stark und wir konnten gegen die
NÖ-Bordercollie-Gruppe im Jumping den 1.Platz nicht halten. Gerade das macht
den Sport so spannend. Man muss bis zum Ende „zittern“! Die fantastische
Stimmung und der enorme Einsatz aller Helfer trotz des schlechten Wetters
wurde mit Dankesworten im ÖGV Forum erwähnt und dafür nochmals herzlichsten
Dank. Vier unserer Linzer-Dobi-Turbos qualifizierten sich neben 8 anderen
Sportlern für OÖ.: Weich Silke mit Sheltie Fatima,
Haas Mathilde mit Oldie-Pudel Hexi, Müllen Sabine mit Oldie-Borderterrier
Eysha und Eberstaller I.mit Borderterrier Queen v.d.Villa Silva Mark. 1.Lauf der OÖ Sbg Landesmeisterschaft am
1.5.06 Large: Dobermann Pina mit
Monika Steiner nach 2.Pl. im Jumping Gesamt-3.Rang in Kl 1, geschlagen nur
von zwei routinierten Bordercollieläufern von wieder knapp vierzig
Konkurrenten! Aussie Askan mit L.Leonhartsberger gewann den A-Lauf in der
starken Konkurrenz der Kl 2 und dann Gesamt-4.Rang vor Sigrid Fröschl mit
Sindy. Einen verdienten 1o.Platz für Helga Fröschl mit dem Hovi Rocco in
Kl.1, der enorm zügig alle Läufe absolvierte. Sylvia erlief mit Scarlett in der Kl.3 Gesamt-Platz 8.
Medium: Dr.H.Kugler platzierte sich
mit kontrollierten Läufen auf den 2.Platz mit CS Queens!
Small: Mathilde Haas
zeigte mit P Cori zwei kontrollierte Läufe und erreichte Gesamt 2.Rang. In
Small 3 plazierte sich nach einem perfekten Jumping Queen m.I.E. auf den
Gesamt 3.Rang. Silke Weich mit Sheltie Fatima lief einen vorzüglichen Lauf im
anschließenden A-Open. Sieg im A-Lauf Jugend von Eysha mit Sabine Müllen. 2.Lauf der OÖ Sbg LM am 7.5.2006 Fünfmal
am Stockerl gestanden! Fünfmal durfte die Mannschaft wieder singen: WIR SIND DAS TEAM VOM ÖDK -
ZUM SIEGEN DAZU SIND WIR DA! 1.Pl. Small 1 für konzentrierte
Läufe von M.Haas m. Cori; 2x1 Pl Jug Sabine Müllen m.Eysha; 2.Pl S 3 durch
flüssige Läufe von Weich m.Fatima; 3.Pl. in der höchsten Klasse Gesamt-Large
S.Horny mit Aussie Scarlett;
BordT.Queen erlief von knapp 1oo Startern aller angetretenen
Hunde beim anschließenden Open-Jumping
den 3.Platz hinter zwei Bordercollies.
Eine gute Plazierung mit 4.Rang und einem sehr schnellen Lauf im J 2
gelang Askan mit Ludwig L.; DP Pina
hat sich drei Tage vorher leider verletzt und durfte nicht starten – ein
Stockerlplatz wäre wieder wahrscheinlich gewesen. Zwei
Vorstandsmitglieder des ÖDK qualifizieren sich für die Endquali der WM 06! Ein spannendes Wochenende unter
Spitzensportlern! Large: Zu den 25 besten
Läufern Österreichs zählt seit 23.4. Horny Sylvia mit Scarlett Chestnuts und
damit ist ihr Aussie auch heuer wieder der erfolgreichste Rassevertreter im
Agilitysport.
Small: Queen mit I.E. erlief bei zwei von vier
Ausscheidungsläufen die schnellste Zeit und gewann am Sonntag den Jumping.
Damit haben bereits beide das vierte Jahr die Qualifikation in den Endbewerb
der WM geschafft. Der Bewerb fand in der Halle des SVÖ Korneuburg statt und
die Parcours wurden sehr selektiv und platzgenützt von den Richtern gestellt.
Genaue Details über die HP des SVÖ Korneuburg. I.Eberstallers Queen auch Quali für die EO 06! Osterwochenende
beim ÖGV Wiental und beim ÖGV Flavia Solva in der Steiermark: Erster grosser Erfolg für den prachtvollen Hovawarthrüden
„Quirin“- Rocco mit Helga Fröschl:
4.Platz im Gesamtbewerb L 1! Fröschl Sigrid gelang der 2.Platz beim
schwierigen Jumping. Beide Pudel Hexi
und Cori v M.Haas erliefen beide die 2.Plätze und machten damit Frauchen ein tolles Geburtstagsgeschenk. In
der Stmk waren über 14o Hunde gemeldet und Sylvia mit Scarlett zeigte den „3er“ Bordercollies, dass Aussies immer um
Stockerlplätze mitmischen können.
Vorzüglicher 2.Gesamtrang in Large 3!
Dobi Pina v.d.Goldschmiedau
mit Monika Steiner präsentierte ihren eleganten Hund wieder bestens mit dem
zweitschnellsten Jumping und insgesamt Platz 5 von ca 4o Startern! Auch Dobermannhündin „Elshaka v.d.Noris“
mit Avender Thomas (siehe unten Dobis „In-u.Ausland“) startete wieder mit
Elan! Die bald elfjährige Borderterrierhündin „Eysha“ lief drei fehlerfreie
Läufe, gewann A-Lauf und Jumping mit gewaltigem Vorsprung, wurde beste in der
Mannschaft und zeigte wieder ihre volle Routine. Queen (ebenfalls wie Eysha
mit I.E.) legte einen rasenden A-3 Jumping hin und gewann diesen Lauf mit
Spitzenzeit, weiters war
Queen auch drittschnellste aller Large-Medium-Small-Dreierhunde! OG Prüfung Nähe
Schwanenstadt am 18.3.06: bei der 3 DP
aus OÖ vorgezeigt wurden; L 1
Dobermann „Pina v.d.Goldschmiedau“ m Steiner Monika gewann den A-Lauf; Fröschl Helga mit HW Quirin v d.Bildeiche
A-Lauf 5.Platz; Spaniel „Queens
First Lover v Österreichring“ m
Dr.Kugler gewann in M 1 den A-Lauf;
Leonhartsberger Ludwig wurde mit Aussie Askan Gesamt-Vierter in Klasse
2 2. Freundschaftsturnier Marchtrenk 12.2.06: Gesamtplazierung: Kl 1 M 1 Pl. Queens
F.L. (CS) HF Dr.Hilde Kugler; LK 2 Askan 4.Pl im A-Lauf; LK 3
Large: Scarlett Jumping 4.Platz;
Small 1 Pl Queen HF Eberstaller,
2.Pl. Fatima HF Weich; SO 1.Pl Eysha HF Eberstaller 1. Steiermark-Wintercup
15.1.06: Gesamtplazierung:
LK 1 Large 1.Pl. Pina (DP)
HF Steiner ; LK 2 Large 5.Pl Askan
(ASD) HF L.Leonhartsberger; LK 3
Large 3.Pl. Scarlett (ASD) HF
Horny S.; LK Med.Oldies 1.Pl. Hexi (P) und Cori (P) 3.Pl Gesamt beide HF M.Haas; SO Eysha (BordT)1.Pl und S3 Queen
2.Pl beide HF Eberstaller Dreikönigsturnier –
1.Römerthermeturnier 6.1.06: A- Läufe;
LK Oldie Small 1.Pl Eysha
HF Eberstaller I.; LK 3 Large 6.Pl Scarlett HF Horny; LK 3 Small 5.Pl. Queen
HF Eberstaller I.;
Jumping Open: 1.Pl. Queen, 7. Pl.Eysha 1. WM Ausscheidung 7.1.06: Small:
6.Platz Queen; 11
Platz Fatima HF Weich 2. WM Ausscheidung 8.1.06: Large:
3. Platz (!!!) Scarlett,
Tageswertung 5.Pl. Scarlett
Zwischenwertung nach zwei Ausscheidungen in Small 6.Platz Queen, 13. Platz Fatima;
in Large: 2o.Platz Scarlett. Vorstellung der DOBERMANN IM
AGILITYSPORT VOM IN-und
AUSLAND: SHEILA mit Rosinger Patrick startet beim SVÖ Steyr :. Das Team gewann den 1.SVÖ Cup am 4.6. in Large 2 und beide haben schon öfter gute Läufe gezeigt. Sheila hat sich leider beim Spiel mit Hunden am Rücken verletzt und fällt für lange Zeit (vielleicht für immer!) aus. Der Hund hatte sehr gute Anlagen. Hurra am 5.8.o7 war Sheila wieder mit dabei und lief den zweitschnellsten A-Lauf in der Large 2! Seit 2009 läuft sie vorzüglich in der Oldieklasse. BACCIO
OPUS MEUM ist ein kräftiger Rüde , der bei ÖRV Schwertberg
arbeitet. HF Bauer Josef gewann in L 1 den A-Lauf und damit auch Ges.1.Platz! Baccio hat inzwischen etliche Male tolle
Läufe in der Large 3 gezeigt. Jetzt hat er einen Bordercollie als Konkurrenz
bei seinem sportlichen Herrchen bekommen. Der active Baccio ist leider im
achten Lebensjahr verstorben. PINA
VON DER GOLDSCHMIEDAU ist eine sehr schnelle temperamentvolle
Hündin, die in der Large 3 läuft. Einzelberichte fast bei jeder
öst.Veranstaltung unter „Monika Steiner mit Pina“. Arbeitet blitzschnell, aktiv und
unermüdlich. Pina ist im 10 Lebensjahr direkt am Hundeplatz „eingeschlafen“-
für den Hund eine wunderschöner Abschied. BEFANA
OPUS MEUM hat sich erst
2007 in unsere Reihen gemischt. Als Schwester von Baccio können wir auch der
Züchterin gratulieren, die Werbung im Agi-Sport mit ihren Hunden macht.
Befana läuft mit Umgeher Gerhard
sicher und zügig in der 1erKlasse. OCTAVE
VON DER TREUEN SEELE
läuft in der
Klasse 2, wurde Landesmeister v Sbg und OÖ in Large 1 und hat viele Stockerlplätze errungen. Ich
bin mit dem vierten Dobi in Agility sehr zufrieden. Viele Aufstiegsnuller
bereits für die Klasse 3. Trieblich gut zu führen und lenkbar, das ist heute
das Motto. BGH III legt sie meistens mit der Note GUT ab. COMTESSA
CHAGALL HOME läuft ab Juni 13 in Large 2. Ob sie in
der Klasse 2 echt motivierbar ist, kann ich derzeit noch nicht abschätzen.
Sie ist nicht der „Trieb-Dobi“ und arbeitet konzentrierter und besser in der
BGH III. Wir bemühen uns beide, dass
es Spass machen soll. Queen mit ihren
bald 14 Jahren hat diese Dobi-Damen immer noch unter Kontrolle! In BGH III erreichte sie bereits zweimal
ein SG. CONNY
CHAGALL HOME läuft mit
Monika Steiner in der Large 2 und die hat schon sehr attraktive Erfolge
eingeheimst. Conny lässt sich gut
führen aber ist nicht so triebig und aktivierbar wie Pina gewesen ist, dafür
aber lenkbarer. Das ist heute auch sehr wichtig. Conny arbeitet auch in BGH. ELSHAKA V D NORIS (Rufname Shaka), WD 8.3.2000; Bes. Avender; ab 2oo2 Flyball, Breitensport und Agility (mittlerweile in A 2); BgH, in Arbeit zu Obedience; Zughundearbeit, Fährtenarbeit und Dogdance in der „Freizeit“ in Wien. 3 Ausstellungen in der Jugend. Shaka hat bei der WM-Ausscheidung an allen vier Läufen mitgemischt. Wir gratulieren zur guten Werbung für diese Rasse, die sich eindrucksvoll und enorm schnell im Sport zeigt. Shaki hat auch die GH 1 im Herbst 2006 abgelegt. Leider verstarb sie schon mit knapp 8 Jahren. Es gibt bereits Dobi-Nachwuchs bei den „Avenders“. Bei der Staatsmeisterschaft in Böheimkirchen Anfang Sept 13 hatte ich den Neuzuwachs-Dobi mit ca neun Monaten kennen lernen dürfen, der bald Shaka ablösen wird. HIGHLIGHT
VOM MAINDREIECK – Deutschland (Bes.Elke Werner); eine topschnelle Dobermannhündin,
die leider durch eine schwere Krankheit wegen Kastrieren (Unverträglichkeit
von Medikamenten usw) lange Zeit im Agi-Aufbau zurückstecken musste. Wir sind
alle um den Überlebens froh-es war ein sehr ernstzunehmender Zustand über
viele Wochen! Jetzt läuft sie bereits
in der Large 3 und gewann nicht nur einmal in den vorigen Klassen gegen große
Startergruppen – ein toller Hund, der die Türen weit offen hat. Sie gewann
auch schon “so nebenbei” einen Obedience-Prüfungsbewerb! Grosse Klasse ist
Elke wieder mit ihrem Dobi. Eine tolle Werbung für unsere Rasse. Leider hat
sich Highlight auch am Fuss verletzt und viel so wieder auf Monate zurück und
aus den Bewerben von November 13 bis Feber 14. Wir wünschen uns jetzt
endlich, dass dieser Hund lange lange gesund laufen kann, den diese
Pechsträhne muss endlich aufhören.
Jetzt dürfte die Pechsträhne vorbei sein und Highlight läuft wie eine
rasende Maschine durch die Parcours. Elke musste den Führstil gegenüber Nicki
total abändern und es gelingt ihr sehr gut. Tobias Wüst trainiert sie und
ihre gute Hundefreundin Viola gibt ihr die notwendige Stütze, die man als
Sportler von guten Trainern unbedingt braucht, damit man vorne mitmischen
kann. Hakira
v Glockenstolz- Deutschland- (Rufname Nicki) v SV OG
Aubachtal legte am 3o.1o.04 die BH ab. Neben Dogdancing und Schutzarbeit
folgende Erfolge ---- 14.8.05 HSV Grashoppers Trier Open A 2.Pl.;
Open J 6.Pl v 37 Startern und 1.Qualifikation. 21.8. 05 VfG
Bornheim-S. A-Lauf Platz 4. Am
16.1o.05 Aubachtal A-Lauf 3 Platz und
2.Quali. Am Wochenende vor Ostern 06 zeigte Nicki wieder zwei wunderschöne
Läufe und auch was in diesem Hund noch drinnen steckt – wie heisst es: Gut
Ding braucht Weile. Beide, HF und Hund sind noch jung!................
Am Sonntag, 3o.4.06 erliefen Elke Werner und Nicki einen fehlerfreien Lauf auf den 2.Rang und
dadurch die Quali für die A 2. Mit 4,o5 m/sec im A-Lauf
zeigte der Dobermann den Bordercollies, dass es Konkurrenz gibt! Nicki
ist auch Teilnehmer bei der Reg.Mannschaft und die erreichten den 3.Platz! Am
Wochenende 24/25.6. erliefen beide 15o Punkte beim Nuller A-Lauf und Nuller
–Jumping für die Reg.Liga. Am Sonntag 15.1o.06 gelang mit zwei wunderbaren
O-Fehlerläufen hinter einem Bordercollie Platz 2 und auch die 1.Quali in
die A 3!! Gratulation! Elke trat am 5.8.07 bei unserer LM in der A3 an.
Der Hund legte gewaltigen Speed vor und fühlte sich sichtlich am Parcours
sehr wohl. Daher passiert auch schnell ein Fehler und Elke setzte beide Läufe
„in den Sand“! Aber beide zeigten ihr vorzügliches Können! ELKE
HAT SICH MIT NICKI für
14.10.07 zur Deutschen Meisterschaft in der Mannschaft qualifiziert – wir gratulieren. Als beste Mannschaftsläuferin ihrer Gruppe
erlief sie den 7.Platz von dutzenden 3erHunden und punktete ganz vorne f.d.MS
bei der BL!
Zuwachs
Highlight zeigt sich mit 9 Monaten schon unheimlich schnell. Elke hat volle
Freude an diesem tollen Dobi! Elke trainiert oft mit Tobias Wüst und läuft
erfolgreich in der A3! Sie nahm
am Seminar bei uns in Österreich im März 09 mit Freundin Bianca teil. ELKE hat
wieder einen DOBI NAMENS
„HIGHLIGHT“ und läuft schon
Siege! Mit der Geschwindigkeit steigt
auch die Chance auf ein DIS und das ist jetzt im Herbst 2013 öfter aus
verschiedensten Gründen der Fall. Die Entwicklung geht weiter und in der
höheren Klasse ist es auch nicht mehr so leicht eng und blitzschnell zu
führen. Wir werden noch viel vom Highlight lesen, denn der Hund ist fantastisch
aufgebaut, dank ihrer enorm hilfreichen und einsatzfreudigen Trainerin Viola
und natürlich dem erfahrenen Tobias Wüst. 2009 !!! Die Erfolge werden immer mehr!!! Jetzt geht es nicht mehr um das Durchkommen und Bestehen in der A3 NEIN
JETZT GEHT’S UM DIE STOCKERLPLÄTZE und die wurden bereits dreimal erfolgreich
als Werbung dieser grossartigen Rasse bestätigt!
Laufende Stockerlplätze mit Nicki stehen
ins Haus – ein toller Hund, eine tolle Läuferin ------und „nebenbei“ Quali
für VDH/DM im V im Obedience 3 ---macht
es mal mit einem Dobi nach!!!!!!!!!!!!!! 24.8.08
Der grösste bisherige Erfolg von Nicki mit Elke: 1.Platz von 22 Startern
(Eliteläufer) mit V O in der A3. Nur zwei schafften diesen Parcours fehlerfrei !!!!!!!!! Wir gratulieren! ELKE
hat am 17.8.08 bei uns in Linz die GH III mit vorzüglich abgelegt! Wir
gratulieren. Am 13.8. siegte sie in der Agility 3 Klasse bei unserer OG
Prüfung! 2007: Kürzlich trat Nicki mit Elke Werner zu Obedience an und belegte
beim SV den tollen Siegplatz. NICKI wird nicht nur durch ihre sicheren Läufe
bereits von den Konkurrenten
„beobachtet“, sie arbeitet mit Frauchen Elke in Obedience und Agility
gleichzeitig und kann schon gewaltige Erfolge in Agi aufweisen. Beim 1.Bundesliga
Süd Bewerb in Heidelberg erreichte Nicki den 5.Platz unter schwerster
Konkurrenz. Besondere Gratulation zum 1.Platz in A2 d.h. 2.Quali für die A
3! Beim BL-Mannschaftslauf lief Nicki
im A-Lauf einen tollen Nuller und im Jumping passierte 1 Fehler –
Ergebnis: 145 Punkte von 15o erreichbaren – Gratulation extra! Wieder hat
Nicki zugeschlagen – diesmal am Wochenende 15.4.07 in Obedience. Die GH 1
wurde von Elke mit Nicki als
VORZÜGLICH (294 Pkt) bewertet. Eine grosse Starterzahl war anwesend.
In der GH 1 waren 14 Starter bei dieser enormen Hitze gemeldet. Nicki gewann diese Gruppe – riesige Gratulation.
ICH MÖCHTE ETWAS INTERESSANTES UND WICHTIGES FÜR DIE DOBERMANNFREUNDE
HIER NICHT UNERWÄHNT LASSEN:
Elke Werner hat neben Nicki eine Dobermannhündin, die heute (2o.4.07)
zwölf Jahre alt ist. Die Hündin Laika hatte viel Werbung mit Dogdance im
Fernsehen gemacht, hatte tolle Ergebnisse im Sport gebracht und ist heute
noch in bester Gestalt und auch daher supertolle Werbung für unsere Rasse –
Danke ELKE ! DEUTSCHLAND: Vektra Loytron (Rufname
Pepsi) vom Verein „Schnupperer-Team-Mensch-Hund“ startete bei uns am LM Bewerb vom 5.8.07
und lief beim Jumping in die zehntbeste Zeit! Leider gings der jungen
Läuferin Kuhlmann Jana beim A-Lauf nicht so gut, aber das Team hat ein
enormes Potenzial und wird’s noch weit bringen |
|
|
|